4358 sst? IM, 6. Mai 1927. Selch. Einr. u. lg-rändcrgn. — BerlausSantr. usw. — Fort. Büch.B--,-nil-,,,.d.D„chn.«uch»-»du. für üiek^irms: ^dolk^iensten, Verlsx u. öucdklrllljcerei kriuwsllx l^eiprix arl k^r. bleisctrer Internstionsl Verlsx-Oex. »kdodern« kotterdsin darl k^r. k^1e!scl»er PtMuiV'IlUiW', stlius tzicsilchc. Tkiliilidee Gtiiliht Aiiikiigc. Verkaussanträge. Infolge starker anderweitiger In anspruchnahme geben wir ein vor und während des Krieges sehr gut cingesührtes, reich illustriertes Populär-medizinisches Werk (Umfang zirla 7V Bogen) ab. Das Manuskript für die neue Auflage, unter Oberleitung eines hervor- ragende» Praktikers bearbeitet von zirka SV ärztlichen Autoritäten, liegt soeben drucksertig vor. Ernsthafte Interessenten erfahren Näheres unter ft- 1245 durch die Geschäftsstelle de» B.-V. In Hamburg kommt eine alt angesehene Buchhandlung zum Verkauf. Es handelt sich um ein grStzere» Objekt! auch besteht die Möglichkeit zu einer Beteiligung für einen mit dem Sxportduch. Handel vertrauten Kollegen, wenn ihm ca. 59099. RM. zur Ver- fügung stehen. Earl Schulz, BreSIa« Ist, Enderstr.3. ZurO.-M.inLeipzig,HotelSachsenhos. kucstksndlurix mit stlebenrvveizen in Lerlin tetprie Larl br. k-leisrber In bester Lage Berlins, Nähe Potsdamer Platz, kommt altein- gesührte Sortimentsbuchhand lung zum Verkauf. Preis zirka 25 000.- RM. Carl Schulz, Breslau 1«,Enderstr.3. ZurO.-M.in Leipzig,HotelSachsenhof. 8sison« Lucststslidliiriz l-cio-l, Larlbr.kUeiaiber Leipziger Sortiment, sehr ausbaufähig, schöner Laden in verkehrsreicher Straße, anderer Unter nehmungen halber zu ver kaufen. Angebote unter Nr. 1242 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. Teilhaberanträge. Tüchtiger, akadem. gebild. Buch händler, 2S Jahre, ledig, sucht sich mit S000 3L an mittlerem Sor timent oder Antiquariat zu be teiligen. Angebote erbeten unter Nr. l234 an die Geschäftsstelle des B.-V. »ausgesucht. Schulbücher, besonders auf dem Gebiet der Gewerbe- u. Fortbildungsschulen, werden von großem Verlag über nommen. Dem Sortiment sind wir für Nachweise dankbar. Angebote unter ft- 1229 d. die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. : Ich suche mich ,. 1. Suli ; durch «»kauf einer Buch- ; und Papierhandlung In ; norddeutscher Stadt selb- ; ständig zu machen. Lang- ; jährige und gute Praxis ; geben Handlungsinhabern . Gewähr, einen geeignete» ! Nachfolger im Handlungs- ; besitze zu finden. Kapital- ! einlage vorerst M. l0AUi. -, ; gegebenenfalls weitere ; Sicherheiten. - Angebote unter „Etablie- - rung" Rr. 1244 durch die ; «eschäftSft. des V.-B. und Dieses neuevVsrlr snlvriekslt sicst ru eirlsir» Aroüen LucfteriolA. Wir stallen die re^e diaekkruAe durcst AroürÜAiAS ?ro- xoAsuda auirscstl und killen wsilsr uni Verwendung. s ^maldlikL-VerlaA SaskathvI.SortiMNt muß auf Lager haben: Maritliblunitn Nikbr.Wilh.Mbrr Prachtausgabe Mit sechs Madonnen- blidern nach Professor Ittenbach Folio Ganzlelnwd. RM.15.— Oktavausgabe. 6. Aufi. 83 S., 8«. Hlwd. 2.50 .Die Volkskunst', M.- Gladbach, schreibt darüber: Zu den lieblichsten und innigsten Martendichtungen der neueren Zeit gehört die Dretzehnlindendtchters. Der Gedankengang VesAveMarla geordnet. Äußerlich ist er zu- I sammengehalten durch den !! frommen Klausner, der an l das Aveläuten zu allen Ta- knüpft. AnaesichtS deS reichen Wechsels bei aller Einheit können die .Marlenblumen* das Vortragsmaterial zu einem Marienabend abgeben. Albert Abn Verlagsbuchhandlung Köln, Stolkgasse 27/31 ^ Soeben erschienen: vr. 3ohn Schikowski Allstschaffe« und Klinsterleben Mt vielen teils farbigen Abbildgn. Halbleinen 5.60 M. ord. Zö'X, Rabatt. Barbezug 40^> franko. Wirkleinen Berliner Lesebuch für weltliche Schulen. Für das 2. u. 3. Grundschuljahr der Berliner Schulen bestimmt. Die Sammlung ist vom Ministerium s. W., K. u. V. unter 11. HI. L. 290 vom 24. 2. 1927 genehmigt worden. Leiebogen einzeln —.29 ord. Halbleinen 2.49 M. ord. 25°/o Rabatt und 19°/o Freistücke. I. H.«. Dietz N- chfolger «. m. b. H. Berlin S« «8. Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jede», auch de» kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrist usw.), schart a» die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei de» Börse», verein» zur Ausnahme tn die Bibliographie.