7214 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. 259, 6. November 1917. Fertige Bücher ferner: 8osbev ersediensn: llie ü^lllilmtlllii iler inleriiil. krieilenl-USii üer!Meiil!llcittLlle!iiliiloil!) II! WMNMcHllkl Von l)r. ^mil kerZei- 36 Zeiten, 8"-kormat kreis broseinert 1.20 ord., —.90 netto, —.80 bar und '13/12. Ztrt. In8titut Oke» fÜ88li, Verlaß, Surick. Nachdem im Anschluß an eine Besprechung V unseres Luther-Breviers in einer verbreiteten I Kirchenzeitung der Wunsch ausgesprochen war- V den ist, ein ähnliches Buch mit Andachten sür Z alle Tage des Jahres zu besitzen, teilen wir D mit, daß dieses schon seit langer Zeit in Bor- D V bereitung ist. Der gegebene Herausgeber war D V und ist der Verfasser des Luther-Breviers, V D Herr Privatdozent E. Hirsch, dessen Büchlein I V allerorten als eine ganz besonders feine D W Leistung anerkannt worden ist. Nähere Mit- Z Z teilungen hoffen wir bald machen zu können. U V Das Luther-Brevier wird nur noch fest I V geliefert; alle zur Ansicht versandten Exem- U W plare sind möglichst schnell, spätestens bis zum W V 18. Januar 1918 zuriickverlangt. W Göttingen. Dandenhoeck L Ruprecht. W ^>M>tt>ttttttttttttt!>tttltttttt!tttttttt!ttttNtttttlttttt!tt!ttttlittttt!Itttttttt!tt!!ttt!!IIIttIItItttIt!tt!!tttt!ttl^ Zur Beachtung! Nach 1 11 Absatz i der Bestimmungen über ite Berwaltung de» Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe de» »or< handenen Stoffe». — Wenn die Drucknorlagcn und Klischee» etwa acht Lage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle vorliegen, erfolgt dt« Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einig« Tage. ouwnr vLkl.ä6, kL>rs.i8 so. ^ Mimcne bmiol^iiow lE KOl.ONI8äHOtt Von oävl8 ruierscn Llu ßruväisAeuOss Werst des Verkussers von „pslaestina-ffunäduck" „veutsclilanck u. der lslum" „stevante- ffuuilbucli" „kiläcr aus stslaeitins" „Die üuäeo cker lürstei" usrr. Vas Werst euiliält auob rvert- sllxemeine INaterisIien über l^Lncklicke >n8iecklunx 8tL6ti- scker Elemente : OsrtenLtackt- kevvexunx :: Kleinlarickvvirt- scbstt :: lleim8tL'1enfraxe :: kUIlixs kauiveiren:: >Virt8cbaf1 Iicke/NöL>ickkei1en ck.kürkei:: UmkaoA 480 8«iten. ^ur ^eb. kreis 12 klark. kar mit 30o/o, ä eood mit 25^, nur bei ^leiekreiti^vr Larbesteliun^. Weitere Preiserhöhung (siehe Inserat in Nr. 2t9 vom 19 September 1917). allgemein anerkannten und besten Schriften Vorlagen tritt der jetzige erhöhte Preis von heute an ein, und bitte ich, gefällig beste Notiz und genaue Vormer kung hiervon zu nehmen: Neue Kuriiv-Schriften, auch Barock- Schriften enthaltend. 8 Blatt, drosch, jetzt: 1 80 <z ord., 1 26 § no., 1 18 H bar. C. Fahrenwaldt, Schriften für da- Kunftgewerbe. Heft 12, je 8 Blatt, 4*, brosch. ä Heft jetzt: 2 05 H ord., 1 48 H no., 1 43 bar. C. Fahrenwaldt, Künstlerschrif- ten, 4«, 8 Blatt, drosch, jetzt: 2 05 H ord.« 1 ^ 48 -- no., I .tL 43 bar. - Plakatschriften. gr 4», 8 Blatt, brosch. jetzt: 1 80 H ord., I ^ 28 ^ no., 1 20 L bar. Auch selbst bei diesen erhöhten Preisen bitte ich behufs besten Absatzes um weitere freundliche beste Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig, Talstraße 15. Verlag Richard Bauer. Or/enZ. Ver/ao, Ser/Zn V^. 5t) KZ/ck/' auL Z^aZä'sZZ/ra. I-^ON 7>/e/5c/!. Oas Ze^ZZZe/r unck dZZckZZcZr (2) Soeben erschien in 2. Auflage: Fürs deutsche Herz! Kriegsgedichte von Wigbert Reith, O.b tK. 100 Selten, Großoktav, in vornehmer Ausstattung aus Büttenpapier. Ktegant tart. M. 1.80. Zn Kürze erscheint mein reich illustrierter Weihnachtskatalog 1917 der Interessenten postsrei zugesandt wird. Außerdem stehen Sonder- Prospekte über vaterländische Kunst- und Gedenkblätter, Er bauungsliteratur für die Kriegszeit von Erzbischof Faulhaber, Nr. Augustin Wibbelt und and. Autoren, erbauliche Kriegsliteratur für die Jugend, patriotische und religiöse Abreißkalender kosten los zu Diensten. B. Kühlen, Kunst- und VerlogSanstalt in M.GIadbach. k. vartels mi Lsrl-in-XVsisseusee: Oltinaiuis, vr. ?riedrieb, Xlorpbo- loZie u. 8ioI<^ie der 2 8de. 6r. mit 6 kakeln u. 623 lextabb. dena 1904. Oustav Ziselier. Ord. 32.—, bar 15.—. jabre. Lsrlin 1904, k. 8. ^littl^r L 8obn. Orbcl. Ord. 13.—, bar 6.—. 1 1a8eb«ulbueb r. Assellixsn Ver- Auü§en kür 1791—1827 (mit ^us- uabme v. 1801, 2).