Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191712318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-12
- Tag1917-12-31
- Monat1917-12
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ß Neuerscheinungen und Neuauflagen L9LI Ein Jahresbericht —Z Der Herr ist mein Hirte Der 8., 46., 23., 24., 26., 32., 36., 40., 54., 53., 62. und 403. Psalm Davids in der Übersetzung I)r. Mariin Luthers. Buchausstat tung u. Umschtagzeichnung von Aage Jürgens«». 31 E. Gehestet 80 ps. Herr unser Trutz! Vierzig altdeutsche Kirchengesänge für Männerchor. Heraus« gegeben von Professor Bruno Röthig, Kantor an St. Johannis in Leipzig. Mit Buchschmuck nach Scheren schnitten von Hertha von Gumppenberg. LI.—-15. Taus. 96 Seiten. Steif geheftet 2 M. SO Pf. Gerhard Hilbert Wie kriege ich einen gnädigen Gott? sin Luther- Vortrog. 44 Seiten. Stets gehestet 4 M. Das deuische Heim. 40 E-tten. 4 M. Hosen Das Buch Hosea in der Übersetzung nach Or. Martin Luther. Mit zwei Zeichnungen von Aage Iörgensen. 23 Seiten. Gehefiet 20 ps. Paul Humburg Aus der Quelle des Wortes. Biblisch- Aussätze und Ansprachen. 420 Sei!-». G-hefi-t 3 M. SO ps. In Pappband 4 M. 80 Pf. Inhalt: Geleitwort / Der Notschrei der Gottsucher / Die erste Tat / Drei Kreuze standen auf Golgatha / Karfreitag- Abend / Die Not deü Glaubens / Auch die linke Hand / Zwei Wege / Achsa / Ach Bruder / Verlorenes Gold / Rechte Jünger Jesu / Der Blick der Erquickung / Kraft in der Ohnmacht / Euer himmlischer Vater weiß / Das Ende, des wir harren / Der Bogen in den Wolken / Ein Sohn des Trostes / Wunden müssen Wunden heilen / Angenehmer Dienst / Ein edleö Herz Die Zukunft des Herrn (Gedanken Über die Wiederkunft deS Herrn). Fritz Jahn Akte deutsche Spiele. Mit vierzehn bildlichen Dar stellungen nach (Entwürfen von Professor F. H. Ehmcke. Dritte Austage. 2L.-20. Tausend. ÄS Seiten. Ge- hestet 60 Pf. Inhalt: Der LebenSwert deS Spiels auch für die Er wachsenen / Alte deutsche Spiele / Nonnen- oder Pillen- sp,cl / Das I 5er-Spirl/Das Albrecht-Dürer-Spiel / Nürn berger Zankcisen / Vexierknolen aus Holz / Die Ringe des Brahminen / Dame, Mühle, Schach / Kardis- oder Bohnen- fprel / Belagerng / Arguta/ Nythmomachia / Sperrdomino / Dom,nosa/3 x I- oder Nümmerchen, Geschicklichkeitsspiele / Trick-L.rack oder Tokkadille / Glocke und Hammer / Kugel- Würfel / Eile mit Weil«-, oder Ludo / Drei-Würfel-Spiele - Schipka-Paß / Brummkreiselspiel / Boccia / Kurnik / Die Pflege unserer allen deutschen Spiele als eine Ausgabe Sämtlich mit 40 v. H. und 44/40. Bestellzettel liegt bei. Furcke-Verlag » »erlin 9 F Neuerscheinungen 'H- und Neuauflagen LSLI Ein Jahresbericht Hermann Immer Der Student und seine Heimat. Zweite Auflage. 45 Seiten. Gehefiet 40 ps. Gören Kierkegaard Was wir lernen von den Lilien auf dem Felde und den Vögeln unter dem Himmel, Aach dem Dänischen frei bearbeitet von vr. Alfred puls. Buch ausstattung und llmschlagzeichnung von Aage Iörgensen. 25 Seiten. Gehestet 60 Pf. Eine Lobrede auf Abraham. Aach dem Dänischen fiel bearbeitet von »r. Alsred Puts. Buchausstattung und Umschtagzeichnung von Aage Zörgensen. 42 Seiten. Geheftet SO Ps. Oie Welt Max Klingers Gemälde, Radierungen und Zeichnungen Max Klingers ln einfarbiger und mehrfarbiger Wiedergabe. Mit Zustim mung Max Klingers herausgegebsn und etngeleltet von Gustav Kirstein. Ausgestattet von Professor Walter Tiemann. L.—25. Tausend. In Mappe 5 Mark. Inhalt: Phantasie / An der Staffelei / Der Gefangene / Die Jünger vor Christi Auferstehung / Das Spiel mit dem Kranz / Memento Mori / Brotarbeit / Psyche auf dem Felsen/DieLautenspiclerin/CntwurfeinesTitelS zu Faustll/ Intermezzo / Lilis Park / Spanisches Paar / Ein Schritt / Christi Beweinung / Christus und die Samariterin / Die Kreuzigung / Magdalena / Bogenschütze / Christus und Psyche / Elend / Homer singt dem Griechenvolke / Aphrodite/ Penelope am Webstuhl/Der befreite Prometheus/Und doch. Des Königs Fahne weht! Eine Missionsliebesgabe der deutschen Studenten- schast. Dorgeflettt vom Studentenbund für Mission. Mi« Titetzeichnung von Aage Zörgensen. 80 Seite». Stets geheftet 4 M. 20 ps. Inhalt: Missionsinspekror Baudert: Auf lichten Höhen / Richard Lau: Fundamente " Missionsdirektor O. Apenfeld: Der Weltheiland * Der Heidenapostcl * Vergeht uns nicht! / Prof. Meinhof: Die Mission und die Erforschung Afrikas / Prof. Jul. Richter: Deutsche Missionsaufgaben in Ostasien/ Bischof Hennig: Die Wurzel unserer Missionskraft / l). Warneck: DerNuf derMission an die Akademiker! /Missions inspektor Beyer: Richard Lau. Philipp Krämer Buben. Erzählungen, ilmschlagzeichnung von prosessor F. S. Ehincke, Titelbild von Otto Schönhagen. 224 S. (Vergriffen. Neue Auslage in Vorbereitung.) Inhalt: Der Achatschuffer / Serpentine, der Schlangen mensch / Da« Bild überm Bett / Die Fluch, / Der Ted de« Ludwig gi-menderf/H-rr Prvfeffer Sturms-!« hat das Wett. Sämtlich mit 40 v. H. und 44/40. Bestellzettel liegt bei. Furche-Verlag g * Berlin H
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder