Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191712318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-12
- Tag1917-12-31
- Monat1917-12
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 303, AI. Dezember L9l7. E Neuerscheinungen ^ und Neuauflagen 4942 Ein Jahresbericht !ldo Oegenfeld Jesus in unserm Echülerleben. Bilder au« einer Jugendbewegung. 126 Seilen. Steg geh. 3 M. SV Pb ins Große / Du wirst aber sebr orthodox! / Empor unter Blitz und Donner / Dom Tan-en / Frühlings Erwachen / Pastoren, Missionare und wir / Sommersonnenschein / Leget Jahre alt / WeihnachtSlicht und ander Licht / Im alten Dom / Schönheit / Nochmal ein Missionar / Nächtliche Fahrt zur alten Ruine / 'Allerlei Schülerromantik / Ferien eiche / Das Feuer auf der Höhe / DerGeneralgeschäftSträger/ Schülerliebe / Der Wandervogel / Fünfter Geburtstag / Drei Tage später / Das Licht ist am Verlöschen / Wir Kars Fosrster Dom Blütengarten der Zukunst. Das neu« zeit- alter des Gartens und das Geheimnis der veredelten winterfesten Dauerpflanzen. Erfahrungen und Bilder. Mit 36 ganzseitigen einfarbigen Bildbeilagen und 43 nach farbigen Aufnahmen hergestellten Vierfarbendrucken. Ausstattung von Prof. F. H. Ehmcke. 4. — 50. Taus. Steif geheftet 4 M. In Halbleinen 6 M. Dauerpstauzen, die BlÜienstauden, Sträucher, Ranker und ihr Leben in den Gärten / Vom Ernst der feinsten Aus wahl / Licht und Schalten / Vom Verftattern der Blüten wirkungen durch ihre Zersplitterung in Zeit und Raum, durch Karl Gaßlander Kletterrosen an einsamen Mauern. Nordisch- sagen und Legenden. Berechtigte Übersetzung au« dem Schwe- bischen von Paul Blankenburg. Mit Bildern nach Ent« würfen von Aage Lörgensen. 98 Seiten. Steif geheftet 4 M. 80 Pf. Zn Pappband 2 M. 50 Pf. Inhalt: Das heilige Kreuz von Edtssa / Der Traum des Theoderich / Die weiße Lilie / Warum die Espe zittert / Bruder Franziskus' Turnier für Christus. Sämtlich mit 40 v. H. und 44/40. Bestellzettel liegt bei. Furche-Verlag * Berlin Neuerscheinungen H und Neuauflagen 4941 Ein Jahresbericht Karl Heim Bilden ungelöste Kragen ein Hindernis für den Stauben? Ein Vortrag. Fünfte Auflage. 36 Setten Gehest-« 91, Pf. Oer Krieg und das Bingen des Studenten um eine Weltanschauung, «in Vortrag. 16 Seiten «eheste« 10 ps. Heimatklänge Deutsche Lieder für unsere Kriegsgefangenen. Herausgegeben von Pros. t>r Max zried,ander u„» Pros, vr Johannes Botte. Mt« Bildern, Buchschmuck und Umschlag nach Scherenschnitten von Annemarie Tiaegetsbach. 1.—23. Tausend. 166 Seiten. Stets ge- ^ H Het l M. Sv ps. M Zwanzig Heimatlieder im Felde Für zweistimmigen und vierstimmigen Männerchor in ein« sechster Mei e gesetzt von Prof. Bruno Nöthig, Kantor an St. Johannis in Leipzig. Mit Titelbild und vielen Scherenschnitten von Hertha von Gumppenberg. 32 S. 40 Pf. (Vergriffen). Vorzugsausgabe auf besonders gutem Papier und in Pappband mit von Hertha von Gumppenberg handgemaltem färb. Überzug. 4 M. 50 Pf. Gerhard Heinzelmann Ewiges Leben. 26 s-tt-n. G-h-st-« rs pj. Oer Heliand Ein Eachsensang aus dem neunten Jahrhundert. In der Übertragung von Karl Srmrock und mit dem Vorwort Simrocks zur Ausgabe von 4856. Mit Bild« werk und Buchschmuck und einem Merkwort zur äußeren Erscheinung des Heliands von Ida C. Ströver. Ge« leitwort von O. Voigts, Präsident des Evangelischen Oberkirchenrats. 44.-60. Taufend, XII u. 226 Seiten. Steif geheftet 3 M. 60 Pf., in Pappband mit hand- marmoriertem Büttenüberzug 5 M. 50 Pf. Inhalt: Eingang / Zacharias und Elisabeth / Zacharias im Tempel / Johannes' Geburt / Mariä Verkündigung / Josephs Traumgesscht / Christi Geburt / Anbetung der Hirten / Simeon und Anna / Die Weisen aus dem Mvrgen- IobanneS der Täufer / Die Taufe im Jordan / Die Ver suchung in der Wüste / Berufung der Jünger / Die Berg predigt / Im alten Bunde / AuSIendung der Jünger / Die Der Jüngling zu Nain / Die Stillung des Meeres / Aus treibung der Teufel/Heilung der Gichlbrüchigen / Gleichnis Die Speisung der Fünftausend / Auf dem Meere wandeln / Die Kanaanitin / Petri Schlüsselamt / Die Verklärung / Der Fischfang / Vergib dem Beleidiger / Gefahr des Reich tums / Gleichnis vom Lazarus / Das Gleichnis vom Wein berge / Das künftige Leiden / Die Blinden von Jericho / Einzug in Jerusalem / Säuberung des Tempels / Das Scherflein der Witwe / Die Steuerzahlung , Die Ehe brecherin / Der lebendige Brunnen Des LazaruS Erweckung / Kaixhas / Vom Weltuntergänge / Das jüngste Gericht / Judas Ischariot / Die Fußwaschung / Das Abendmahl / Christus auf dem Hlberg / Judas der Verräter/Dreimal ver leugnet / Das Todesurteil /Pilatus und Herodes /BarrabaS / Sein Blut über euch / Golgatha / Joseph von Arimathia / Dre Auferstehung / Nach Cmmaus / Die Himmelfahrt. Sämtlich mit 40 v. H. und 44/40. Bestellzettel liegt bei. Furche-Verlag * Berlin
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder