8184 ssr,»»i°tld. Dtichn. B„ch,»„d-I. Bek. buchh. Der. — Geschäft!. Einrtchtgn. usw. — Fert. Bücher, Xi 285, 19. Dezember 1917. soweit sic »ickii Organe See Börsen»,'reine stno. Stuttgarter Verleger-Bereinigung. glieder hellten ihre Ge chäfte am Montag, den 24 Dezember und Montag, den 31. Dezember ft-schlossen. Adolf Bonz L Comp. I. G Cotta'iche Buchsta"dlg. Nachf Deutsche Verlags-Anstalt I Engelborns Nachf Ferdinand Enke Fra-'ckh'iche Verla^shandlung Greiner k- Pfeiffer Fr. Grub Verlag D. undert Julius Hoffmann W. Kohlst.immer Robert Luv I B. Metzler'sche Buchst G. m. b H. Muth'scste VerlagSstandlung Enge» Salier. He'lbron» lE Nagele) I. F. Ste-nkopf K Thie-.emanns Verlag Union Di ut'che Verlag-gesellschaft Gustav Weiie Verlaa Hekaantmüchung! aus dem Jahre 1917 vertu ren M't dem 31. Dezember 1917 ihre Giltigkeit. Musik-Versag Chr Bachmann, Hannover wir mit heutigem Tage die Kom mission der Firma: Peter Schmitt, Buchhandlung. Saarbrücken, Bahrchofstratze 24. Leipzig, '5. 12 17. Otto Maier G. m. b H. ^erkar! Sanrrügc. Geschäft krankheitshalber zu ver kaufen. Seit 25 Jahren bestehend. ^ibliothekenlieferung u. alter Kund schaft. Angebote an die Geschäfts, stelle d. B.-B. unter Ui 2008. 6. Anzeigen-Teil. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen ferner: Montau, üeu 24 D>zr»ib,r und Mo unft, Sn :!l D zemb r dtetot das Geschäft geschlossen. Lahr (Baden). Moritz Schauenburg. W Davidis Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. >982 zuverlässige und seibstgeprüfte Rezepte zur Bereitung der verschiedenartigsten Speisen und Getränke, zum Ein. machen usw. und eine Hinweisung aus schnell zu machend' -weisen. Mit einem Andang, enthaltend Arrangements zu kleineren und größeren Gesellschaften, und einem siüchenzcllci nach den Zahteszeilen. Mit besonderer Berücksichtigung der Anfängerinnen und angehenden Hausfrauen. Neue, verbesserte Ausgabe von Elisabeth Schmitz. Vierte Auslage. Diese Ausgabe zeichnet sich durch Bollstänisigkeit uud zeitgemäße Bearbeitung aus. Sie en hälr uichi nur die Rezepte aus Davidis' tsochbuch, sondern auch aus den anderen sichern derselben Bersasierin Der stattliche Baed (Format 18 om breit, 24 em hoch, 4 om dich ist sehr leicht verkäuflich Gebunden in Halbleinen 6 ^ ord., 3.25 »sl bar, bei >00 Stück 3 bar. )os f Habbel, 'stegensburg, G Ikenbergstr-.ß: !7. Die andauernde Steigerung aller Unkosten zwingt uns ab 1. Januar ISIS einen Teueruagszusthlag von 25'/» aus die festgesetzten Netto- und Barpretse unserer sämtlichen Berlaaswerke unter Aorundung aller Beträge auf die nächste durch 6 teilbare Zahl zucrheben. München, den 15. Dezember 1917. Duncker L Humbkot verlagsbuchhanüluag. „Das Such vom deutschen Geiste" Herausgegeben von Prof Di- Walt. Goetz ^ 2 40, geb. 3 60 E. Abigt. Wiesbaden ma/r /I cke/l. /ra/-e /r/e Aus Niedbergs Kriegszeit 19,4-19,7 Drei heitere dramatische Bilder von Wilhelm Philipps. Preis 1.50 In Kommission 25"/o, bar 30o/o. Die Kritik sagt darüber: „Wie vor einiger Zeit der alte Stiuwwelpeter die Kinder als begrüßt hier die Alten ein »Kriegs- datterich«, als Datterich Friedberger G> blüts. In gutem Dial kt werden stier alle Fragen der Zeit, soweit bis zum »Karoddemökka", vom «so zialen Ausgleich« bis zur Bahn- schafsnerin." „So kann man ruhig sagen: das Büchlein hat und b. kommt noch mehr kulturgeschichtliche Bedeutung: und von seinem Humor zu einer leichten und frohen Lösung geführt werden." Verlag von Carl Bindernagel Frtedberg (Hessen). Preiserhöhung. Unser Kind Aufzeichnungen aus den ersten Lebensjahren kostet aus bekannten Gründen vom 1K Dezember 1917 ab: Emsache Ausgabe 5.— ord., 3 60 no., Z.— bar. Bessere Ausgabe 6.— ord., ^ 4.20 no., ^ 3.60 bar. Luxus-Ausgabe 9.— ord., nur bar S.—, wovon Sie ges. Kenntnis nehmen wollen. Wiesbaden, 16. Dez. 1917. Emil Behrend.