LL 291, 14. Dezember 1917. Fen. u. Künst. ersch. Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Suchhandel. 8101 M HEMELS Kostbare Geschenkwerke Zumeist nur noch in wenigen Exemplaren erhältlich: Ludwig Kamer Russisches Ballett 44 Zeichnungen (8 farbige Originallithographien und 6 handkolor. Lichtdrucke) Mit einem Geleitwort von Karsavtna und 71 tjinSky 230 Exemplare, unter Aussicht des Künstlers handkoloriert Mark 470 — Die Blätter werden t» einer kostbaren, von Kätner mit einem Eignet geschmückten Moppe geliefert Reinh.Rud.Lunghanns: Zwölf Radierungen Einmalige Auflage von fünfzig Exemplaren Ln Mappe M. 30- 40 Dorzugssxemplare ans Ehina gedruckt M. 45.— (Die Aorzugsausgabe ist fast vergriffen) Variationen über ein weibliches Thema SM» Neun Radierungen (Kallnadelarbeiien) und zwei Lichtdrucke / Kalis Preis der Mappe, enthaltend die vollständige Folge von elf Blättern (davon neun Zapandrucke und zwei Atlasdrucke) Mark 450- Hugo Steiner-Prag Oer Golem Prager Phantasien Lithographien zu Gustav Meyrinks Roman Die Alätter sind durch folgende Titel gekennzeichnet: Der Golem/Oie Hahn- pabgasse / An^Grabe des Meist^s / Nie Erscheinung des Erstem/Nasr^ch Ausgabe ä 25 Origtnat-LIlhographt-n, signierte und numerierte Vorzugs- Handdrücke gus kaiserlich Japan in Goidbrokaimapps Sergestetti wurden 35 Stück Preis desMappenwerkesMark 500 — Ausgabe k 25 Original.Lithographlen, Handdrücke auf kaiserlich Japan in Halbpergamentmappe. Hergestellt wurden 265 numerierte und auf dem Titel vom Künstler signierte Stücke preis des Mappenwerkes Mark 200.— Lm Lanuar erscheinen: v Die Reue Dichtung Ein Almanach Mit Zeichnungen von L. Meidner tlmschlagenlwui f von Emil preetorius Zum Teil ungcdrnckie Deilräge von Heinrich Mann / Kranz Wersei / Kranz Kasko / Makler Hasencicver / Petr Bezruc / Kranz Jung / Martin Gumperi / Rudolf Leonhard / «ans von Kiesch / Gottfried Denn / Johannes R. Becher / Ludwig Meldner / Krih von Unruh / Kurt pinthus Dauerhaft geheftet M. 4,50 Das Rene Geschichtenbuch Ein Almanach llmschlageniwurf von Emil preciorins Mt abgeschlossenen Prosastücken von Earl Hauptmann / Mynona / Arnold Zweig / Robert Walser / Ossip Dymow / Herbert Eulenberg / Heinrich Mann / Kasimir Edschmid / Hermann H. Schmitz / Gustav Meyrink / Max Brod Dauerhaft geheftet M. 4,50 Es sind keine verspäteten Weihnächte-Almanache, die hier dargeboien werden: gerade ein früheres Er scheinen ist von Anfang an nicht beabsichtigt gewesen, um jeder Verwechslung mit den üblichen Weihnachts- und Verlags-Almanachen vorzubeugen. Mi! diesen haben die beiden Bücher nur gemein den im Ver hältnis zum Gebotenen namentlich in der jetzigen Zeit mehr als wohlfeilen Preis. Während das eine Bänd chen eine vorzügliche Einführung in die Dichtung jüngster Tage bedeutet, will das „Gefchichienbuch" jene Dichter zu Worte kommen lassen, deren epische Krast, meist in umfangreichen Romanen zur Geltung gekommen, sich hier in gleichsam konzentrierter Form, in der neuen Novelle äußert. Zusammen mit dem vor einigen Monaten erschienenen Almanach „Der Neue Roman" bieten diese Bände die denkbar beste Einführung und-Einfühlung in Wirken und Wollen des Verlages. Es sei übrigens daraus ausmerksam gemacht, daß die beiden Aimanache „Oer Neue Roman" und „Vom jüngsten Tag" (Ein Almanach der neuen Dichtung) vom 4. Lanuar 4948 an im Preise aus je M. 4.50 erhöht werden müssen. Angesichts des Gebotenen erscheint der Einheitspreis von M. 4.5» dann sür sämtliche 4 Bände außerordentlich niedrig. Augenblicklich aber sind die beiden letzt genannten Bücher noch zum bisherigen Preise M.-.80 erhältlich. Den Herren Sortimentern sei diese günstige Gelegenheit zur vorteilhaften Lagerergänzung besonder« empsohien!