^ 37, 14. Februar 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 1053 Verlagsanstalt Tprolia, Innsbruck. Slühen-e Opfer. Bilder aus der Front von Rudolf Sernreiter. zo"/« ä cond. 35°/o fest/bar. Br. M. 2.— ord-, M. 1.40 ä cond., M. 1.ZO fest/bar, Partie 7/6. Skizzen aus -em Zelüe, ausgenommen mit öem stuge unü üem Gemüte Ses Dichters unü mit meister hafter Zeüer gezeichnet. Von frischem Wagen, kühnem Erreichen, von hartem Leben lesen wir; von goldhellem Sonnenschein und träumenden Blütenneigen, vom Lieben und Lassenmüssen, von Hassen und frühem Tod. Der Krieg stürmt und Land wird öde, der Krieg stürmt und ein großes Sterben ist unterwegs. Aber es steht auch von der Heimat drin, der treu behüteten, und von Menschen, die des Lebens Kleinlichkeiten von sich tun und stark, wieder stark geworden sind. Der Verfasser stürmte mit 35 Mann bei der vorjährigen Offensive aus eigenem Entschluß fünfmal ein italie nischer Fort, bis es in seinen Besitz gelangte. Der Leutnantsstern und die „Goldene" ist ihm hierfür von seinem Kaiser geworden. Das Buch wird allgemein verlangt werden. Auslteferuug bei Carl Cno bloch in Leipzig. Wir bitten zu bestellen. Verlangzettel liegt bet. soeben ist ersebisnen: E) Ir» vmnornrei. <Zer wicktiZsten ckemiscben unü mikroskopiscken OntersucbunZsmetbocien kür» Uss I.sdoi'Llor'irrii» n l»r V ik tor »irrlvt, Oirekarrt äos Sanatoriums Lall Dopolsokitr (steiermaric) Zweite, erweiterte Anklage ?i-ei8 W 1.6<> (K. 2.—) scucncniassci. Oie wicbtixsten Kenntnisse unü Vorsclirikten über üie kekämpkunx üer Intelitionskranlitieiten Ltvll rrrrU IHilLtLr» Lu8amlneng68tellt von Or 8. KnllKL» Obekarrt dv8 b. u. k. Ioktzbtion8-8pital68 in Lreni8 a. v. k»56i8 1.60 (K 2.-) Itabatt in lieebnung 25U, bar 33 und 7/6. Lsaebten 8ie gek., da88 alle Aivil- und )lilitär8pitäler, alle ^eldlaboratorien, die ^lilitärärrte, Labteriologen und prabti8cben Zerrte die86 beiden lakeln gerne an8ebakken werden; der ra8ebe ^b8atr der eilten ^uklage von üeebts Wandtafel Lpriebt dakür, und bei einiger Verwendung bann ^'ede eine Partie beicier takeln ^emisckt berieken. vüki.40 von iviokirr pekOks k. u. k. ttoibuckkanälun^ I., Zeilerx^e 4. 141*