Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-02
- Tag1917-02-01
- Monat1917-02
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
768 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. ^ 26, l. Februar 1917. Orönung unö Übersicht Lm Sortimentslaser schafft Sücherorönrr unö Sücherftütze »k" Die neue Bücherstühe „K" ist aus starkem, schwarzlackiertem Blech hergcstellt. Der Vorzug, den sie vor andern ähnlichen Stützen voraus hat, besteht in einer Vorrichtung an dem überhängenden Teil, die ein rasches und bequemes Auswechseln des Kartonschildes, das die in der betr. Abteilung unter gebrachte Wissenschaft anzeigt, ermöglicht. i Von diesen Schildern aus starkem weißen Karton sind folgende 20 Abteilungstitel vorrätig: Theologie — Philosophie — Pädagogik — Rcäitsw ssenschoft — Medizin — Geschichte — Geographie — Kunst u. KunstoeschiclUe — Philologie — Natur,v ss nschast Mathematik — Technik — Land und Torftwissensibast — Handels»,issenschast — Biographien — Nomane — Iugendschriften — Ausländische Literatur — Konversations sund Wörterbücher — Vermischtes. Eine Kollektion Lagerordnungskarten mit diesen 20 Ableilungstiteln und 5 Blanko-Kartons M. 1.50 no. — Preis der Bücherstütze „K* M. —.55 no. und 11/10 Exemplare. n« Lksehlsr, Barsortiment, Leipzig. Kunst- und Kriegs-Postkarlenoerlag Sritz Egger, München 19, Joh. d. Werlh-Ltraße 5. «,ttttn.c.^Vni""tt KriegSpostkaneu über 250 Sorten Preis per Tausend 35.— Mustersendungen 100 Stück ^ 4.— Ich bitte die Herren Kollegen, kostenlos Kartenverzeichnisse zu ver langen. — Zur Messe: Meßpalast Fleischhauer, Leipzig, Petersstr. 44, Aufgang ^ rechts, 2. Stock, Abt. /X. > Verleger gesucht! Aktuell! Spannend! Kulturhistorischer Menschheilsroman, die technische Entwicklung des Menschengeistes und den jetzigen Krieg als Nassenproblem behandelnd, großzügig und doch volkstümlich! Erhabene Schilderungen! Ferner: Der ewige Weltfriede. Die Visionen eines Kriegsblinden. Packende Gegenwartserzählung in farbenglühender Spräche! Angeb. unter Ai 148 durch die Geschäftsstelle des B.-V. /4L Lo/z/a/ezz, -44s^//7e/»6//776 z//7t/ /.eserz/TrzTze/' me/s/rn Se/gl/en, /Vo^c/^an/cre/o/r, /'o/en ^41. b) //IS se/t ^4az /9/L ^ezz ezzz^ez'z'o/k/e/e /?e§e/'^e-, /////§ zzzzck ^z^st/sraz'e/to ^4. /^.— /)/e-ittressen tte^ d/s /9/5 e/nztez're/r/e/en 2§99/?es-/.ciLa- /.au/ S.-S. /9/6 /V^.299 §. 75/6 e/'L/ette e/ne /^e/ttbuo/r/rantt/llNAS- ^4o/7s/§r//7-Läk^e /»/§ rzz /6 VV9 -44. Inhaltsverzeichnis. l--Illustrierter Teil,- H - Umschlag. Aliigt in WieSb. 787. Baedeker in Düss. 781. Baedeker in Elbers. 781. Baedeker in Essen 781. Baer L Co. 782. 784. Bahr, H., in Brln. 786. Bartels in Weiß. 781. 787. Basl. Buch- u. Anihdlg. 783. Baumgartner ^ R . in Bayer in Pilsen 782. Beckstein in Mn. 781. Bial L Freund 78t. in Karlsr. 764. 7<k8. Brcer L Tl>. 78t. Breslauer 784. Bruecher's Bh. 787. 782. Ehe in »in 78N 78l>. Bnchli. d. Bcrcinshanscs in Lc. 78l. Eieslar 782. Cotta schc Bh. Nchs. 76l. Eotta'sche Lortbh. in Aachen 781. Aachen 781. Tabclow 7W. ^786."" Dcnlicke 782. 783. ^ 782! ^787^ ^ St». ^778.^ 77!>" I I.' ^^"(50. 76-"^'^''' '0"" ToinineS 781. 783. Cbcnhöch'sche Bh. 783. Egger 788. 78.7 trvang. 1. in .. ag . Cytclhuber 783. Fe e schc 781. ^ ' Brln'. 78l'. Fleischer, C. Fr., in Le. 787. Fock G. m. b. H. 781. 781 ' 7M." Francks Bh. in Oppeln 783. Frick in Wien 781. " Stocks,. 787. ' Furche-Verlag 778. Fnssingcrs Bk. 783. tsterschel, O-, in Stnttg. 766. tsteschäftsstelle d. B-B. Eliote'schc Derlbh. in Brln. 786. ^ Brln' '783. " ^ ^ ^ Agram 781. peldt in Eckerns. 786. .'^ngstciil'cig ,n Bochum .st>. in Brln. V'irschivald'schc Bh." 7.76. 785. 778. 772? ' Funk. W.. in Brln. 781 Uaaycr'S Bh. 787. .stirbiysch in Würzb. 756. startogr. Aust. Frcytag L Bcrndt 787. stanshans d. Westens 787. sticpenhciicr 777. 776. Üinet 7M. stirchhoim L Co. 787. Kitiler in Le. 786. stnackstedt L Co. 768. Koch in Niirnb. 787. Koch e Cv. in Sin. 769. Koehler, K. F., in L«. 788. stöhler, C.. Ant. in Le. 78l. strügcr L Co. in Lc. 788. Lang in Zürich 781. bh. 767.^ ^ ^ Luv. 8i., in Stu. 762. Aachen 781 / 783. Mayer L Müller 783. 783^,3).''" Aicincr, A.. in Lc. 776. Mcusser 783. Mimir-Bcrlag 787. Mönnich 786. Morih L M. 784. Müller L St. 781. Müller. F. O.. Verl, in Altcnb. 756. Müller, ly., in Mü. 771. 0 3. . amnann, v. F.. in N'Mosf'"^" Nölwing, B., in Lübeck 787. Norli 783. Orania-Berlag I I. Pan-Bcrlag 787. PanLs Bh. in Bonn 786. Plahn'sche Bh. 78.7. Plast 783. ^'de" m"Brln.'78>. Quelle L Meyer 771. Nahtgens 787. in Le. 784. Neiitz x .stochler 781. Rendsburg in Kiel 787. Neust L Fila 777. 3>>iedel's, !h., Bli. in ^Mü. 7>I. ^ SchriftcnvertriebSanst. in Brln. 787. Schulz k Co. in Plauen Co in Lc ^787. Schuster L L. 756. ^Brln. 776. Seidel, P., in Lc. 784. Lpiclmcner, M., 784. Sp >ingcr. I., in Brln. 772. Stnackmann 769. 779. 786 Steiner in Prcstb. 783. 787. mir -lilke 767. Strclisand 782. 784. -tnhr'schc Bh. 781. 785. raussig L T^78I. Lhomas, LH., Komin, «stesch. n, Le. 783. Chcmniy 785. Uhlanüs tcclin. Verl. 768 Ungelenk 782. . erlag d. . orsenverernS Warte 785. Verlag d. »Lust. Blatt.« I 2. 3. Bi klaret 781. Bvgel, F. C. W., in Le. ^768. 781 (2s. ^ " Fnnsbr? 785. Wasmnth A.-G 783. Weber, H. von. 766. 767 Weg. M., in Le. 782. Wenzel in Partenk. 788. schweig 772. Wbker L Co. 782. Wiklimsky 782. Wolf, Kl.. 786. Zander 783. Zangenberg L snnily 782. .hegert 78o. Hierzu drei Bellayen: 1. Wöchentliches Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten des deutschen Buchhandels Nr. 5. — 2. Grüne Liste der zurückverlangten Neuigkeiten Nr. 2. — 3. Monatliches Verzeichnis der neuen und geänderten Firmen, Januar 1917 (Nachtrag zum Adreßbuch).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder