Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1917
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1917-02-01
Erscheinungsdatum
01.02.1917
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170201
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702017
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170201
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1917
Monat
1917-02
Tag
1917-02-01
Ausgabe
Ausgabe 1917-02-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1917
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170201
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170201/39
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
764 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Ges. Bücher. — Zurückv. Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-St. ^ 26, 1. Februar 1917. lluxo 8trei8Loä in Koriin SO: XrLNLÖ8. U. 6llAÜ8etlS vitoratur w 6. X. 8ebulr L Oo-, klauon i. V.: Knapp, ital. ?Ia8tik 6. XV. bi8 XVIII. 4b. II. 8ammslban4 4. bi8t. Verdina XroizinZ. ^1tborxi8ebe voimatkunzt. K4. 1. ^löbol. 4. 8toierm. u. Xärnt. (Xrönor.) 8tubr'8«bo kuebb. 0. m. b. H. in korlin: *1 ^lonumonta vatieana vmigariae. Xpli. o4. kinLolbänüo. Xeu o4. antiquari8eb. ter u. 8ebriIt8te11or unt. bs8. Ko- rüek8. v. Lo4mer, — kreitin§or, — vunkor, — 8alom. Oo88nor, Xikl. Manuel (ea. 1500), — Oonr. Xer4. Noyor u. 8pittelor, nobzt Literat, üb. 4. por8önl. u. liier. LoLiebZn. 4out8ebor viebtor (Oootbo, — I(lop8toel^, — VVie- 1an4 eie.) ru (1er Zebvvoir. (NöZ- lieti8t 8^088656 Lammlß. ^oauebt Ori§inalmanuskripts SebvoiLor viebter u. 8ebriktsteller (vom Angebot oinLslnor ^.utoZrapbon 6. p. 8ebulr L Oo., Klauen i. V. 1886-87. vi'momark. ObronberZ, I<un8t a. Hole 4. ver- LÖZ6 von vr6U886N. 8tr. 32: VraZonor. *?itavsl, Vrn8t, clie vsmell^veiäen. *— Oliver OromvvoII. *vabeim 1914 v. ^ug'ust an. 1916. Ibooüor Üie<l<;l8 KI>. in Mineben: *ksin, II., rL4ioto1e§rapbisebo8 iNiillor L 8toinieko in Nünebon: *vt. LabnärLil. ^Veebeusebr. 1906 —11 u. 14 *Vt. ^lonatzsebrikt 1. ^abnbeilk4o. 1—27. *0orro8p.-klatt k. ^.abnärrie. 1-30. *vr§ebn. 4. ^alu4rIK4e. III. V kk. Viktor, Oebirir. *6ie4I, 8ekrotiou. X. 6ern4, 10. I^1u86. kreuer u. Kreu4, V^Htorio. — 0ebeim>vi886N8eb. *I<Äukmann, 8p6L. katboloZ. X. kraube, Vorlo8un§on. *Oentralbl. k. Obirurssie. 1874—87. *0Ü8tein8 1Velt§68eb. 6 K4e. Or.- valbkrL. 64. 31—34. *^rebiv I. 6ueb§e^vorbe. Oie leir- ien 10—15 4§ge. *8terne, VVorkz. Krie4r. 6. Or. §raoe. Oxon. 1798—1827. 5 64o. 4. katbol. Xirebe. 2. 1904. *IVIittoiI., ^rebäol.-epi^r. 64. 10, aueb 4ok., ab. m. lak. 8. 8erver8orZ. 4§. 49, Veit 29—31. *Oontralbl., Obem. (ruorst: kbai- mneout.). 4§. 1—6 u. 29 u. I. *krbo, §rün4I. ^nxvei8. /. kmait- Xarl Villaret in krl'urt: !^1ax 8pivlm6)er. 6erlin 8VV. 48: *kuseban, Sitten äer Völker. *4ekM a. ^Veavor, Oarüenb. *vux, v. 4. kmpire- L. 6ie4er- meierLeit. Ilerüersebo kuekb.. kerlin >V. 56: konte, ketraebtunZen üb. 4. vor- LÜZliebsten Oebeimn. 4. OlAU- Xplt. K4. 8—10. (vieüeriebs.) 3 V4e. s ^.nkl *0llstein8 VVe1t§68eb. vlbkrx. ^0av§boker8 XVeike. *ku8eb-^lbum. I. Oeb. Kösek) 4 K4e. (kerlin 1837.) vermontokk, über8. (1843.) *väeb8el, kibel-krklärZ. 7 K4e. 1900. (4abrb. 4. Oebe8tikt8. V.) *I'4itL6, ^rtbropla8tik. 1842. (ILün8tl. Olieüer.) Oostbe. ^U8A. l. II. 64. 12. (1828.) >V. ^unk in kerlin VV. 15: mer. 1840-42. 2 64e. Nez'er. (vi. Verl.-^n8l.) ZuriilliverlllngleNeuiglieiten. kuppreckt, vie Xrrmlcea- pklexe. 7. ^uü. Oeb. ^ 4.50 netto. Xacb 4em 25. ^pril 1917 veipri^, 4en 25. 4an. 1917. X. 0. ^V. Voxel. llm„ehrlld zurülkerdeleo Meister der Zeichnung. Band IV: Otto Greiner wobei wir gleichzeitig auf die Be stimmungen von § 33 der Verkehrs- ordnung aufmerksam machen. Ein Disponieren ist bei diesem Band zur diesmaligen Kantateabrechnuug keinesfalls statthaft. Leipzig, den 25. Januar 1917. Baumgartners Duckbandlung. Angebotene Gkliilsen- und Lehrlingsstellen. In Such- unü Nonten- führung drwonöerte Herren oSer Samen sofort gesucht- flngedote mit Gekaltsan- sprüchenu.Zeugnisabschristen erbeten. SuchhanSlung Gustav Zock, G. m. b. k., Leipzig.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 105
[4] - 106
[5] - 753
[6] - 754
[7] - 755
[8] - 756
[9] - 757
[10] - 758
[11] - 759
[12] - 760
[13] - 761
[14] - 762
[15] - 763
[16] - 764
[17] - 765
[18] - 766
[19] - 767
[20] - 768
[21] - 769
[22] - 770
[23] - -
[24] - -
[25] - -
[26] - 771
[27] - 772
[28] - 773
[29] - 774
[30] - 775
[31] - 776
[32] - 777
[33] - 778
[34] - 779
[35] - 780
[36] - 781
[37] - 782
[38] - 783
[39] - 784
[40] - 785
[41] - 786
[42] - 787
[43] - 788
[44] - 107
[45] - 108
[46] - -
[47] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite