Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-29
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 23, 29. Januar 1917. W. Bader, Verlag in Rottenbnrg a. N Kaim: Fastcnpredigtcn. 3 .//, geb. -1 668 t^o/r /./e/e/*L//7^L»^e/'^e/7 e/z/e/ ^eZZse/k/'/Z^e/r. :U. Fricdläuder L Lohn in 'Berlin. Kttimlsln-riilitv. lpnitboloAiselio, IirsZ. v. l'iok. 11,'. /Xiit. Ksiebeno». 25. 4g. 1917. 12 Xrn. (Xr. 1. 16 8.) Zr. 8». b n.n. 6. - Xoitunx. .Stettiner entomolossiseke. DrsZ. vom entomoloZ. Verein 7.n 81ettin. 77. 4^ (1. Dell. 186 8. m. ^bb.) §r. 8°. '16. b n.n. 15. — /„«-lieriullu-ti-i«-. Die deutsebo. VVoekenblntt l. DaiilDviitsebast. I'a- Nrilinlion u. Handel. De^r. v. Willi. Herbert/. 's. Lebrikileiter: In VertretA. Oeli. lieZ.-Ii. ?rol. Dr. llerrkeld. >Iit keil.: WöclientI Aarktberielit. 42. 4§. 1917. 52 Xrn. (Xr. 1. 16 n. 2 8.) 31X23.5 Germania, Akt.-Ges. f. Verlag n. Druckerei in Berlin. Frauenarbeit. Organ d. Verbandes kathol. Bereine erwerbstät. grauen ii. Mädchen Deutschlands. Lchriftlcitg.: Amalie v. Lchalscha-Ehrcn- seld. 13. Ig. 1917. 26 Nr». (Nr. 1 4L.) Ler.-8o. In Komm. Viertels, b — 50 L. A Kittlcr in Leipzig. .loiiriml f. OrnitboloZie. tiegr. v. 4. Eabanis. Im ^uktrnge cl. Deist- 8ekr. ?ro1. Dr. .^nt. lieiebenoxv. 65. 4Z. 1917. 4 Delle. (1. llekt. 120 8.) gr. 8°. 20. - Gustav Lnou in Berlin. Ptthmachcriuuen-Beituug, Deutsche. Hrsg vom Reichsverband d. Putz macherinnen Deutschlands, Offizielles Organ Schriftlcitg.: Rosa Kermas. 4. Ig. 1917. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 31,5X 24 <-m. I. 4. — ,4. Otto in Prag. Server, I., Pros, l), : Böhmisck)deutschcS Wörterbuch. Unt. Mitw. zahlr. Fachmänner zsgcst. (Böhm. n. deutscher Titel.) 85. n. 86. Heft. (2. Bd. L. 1841 1904.) Lcr.-8°. o. 3- l 17s. Je .80 Stcrzinger, I. V., Prof. !)>.: Enzl)klopädischcs dentschböhm. Wörter buch. (Böhm. n. deutscher Titel.) 55. 62. Heft. (2. TI. L. 1 240.) ?er.-8°. 16. Je . 80 Ii. Detrieb8-^U8F. 11. 4g. 1917. 24 Dekte. i(1. llekt. 12 8^ in. /Vbb^) I-6X.-8". 4. ; Innrel-Xr. —.40 Ltahelsche tgl. Hof- n. Univcrs.-Buch- u. Kunsthandlnug, Sortiment in Würzburg. Schul-Auzcigcr f. Unterfrankcn u. Aschaffenburg. Schriftleiter: Ignaz Griebl. 44. Ig. 1917. Etwa 20 Nrn. (Nr. 1. 16 L.) gr. 8°.' l» n.n. 3. —: Einzel-Nr. - . 30 Ltiftuugsvcrlag in Potsdam. Bote, Der, f. d. ivestfäl. Frauenhülfe. Schriftleitg.: Iran Marie KnhlS. Ig. 1917. 52 Nrn. (Nr. 1 n. 2. 16 S. m. Abb.) Lex.-8°. Viertels. I> n.n. —. 30 Der, f. d. deutsche Frauenwelt. Lchriftleitg.: Frau Marie Kuhls. 114. Ig.f 1917. 52 Nr». (Nr. 1 n. 2. 16 S. m. Abb.) Lex.-8°. Viertelj. I. n.in —. 30 Lüddcutschc Mouatsheftc 0». m b. H in München. Monatshefte, Süddeutsche. Verantwortlich: Paul Nikol, Eossmann 14. Ig. 1916/1917. 4. Heft. (128 S.) gr. 8". Viertels. I. 4. Einzelheft 1. 50 Ludwig Wr.bcl, Buchdruckcrci u. Verlag in Berlin XO. 18, E)r. Frankfurterstr. 44. Sankt Paulns. Wochenblatt f. d. Katholiken Deutschlands. Neue Folge d. märk. Kirchenblattcs. Hrsg.: P. Albertus M. Kaufmann, O. Pr. 5. Ig. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S. m. Abb.) 31X23 em. In Komm. Viertelj. b - .90 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiiudigt find. tZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.! ' — ktlnfttg erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil E. Abigt in Wiesbaden. 686 Eröffnungen, Die, der Seherin über das Jenseits und die Pla neten. 1 .// 20 gcb. 2 .//. Bonifacius-Druckerei i» Paderborn. ' 68» Kraneburg: Sechzig Vorträge für Inngfranenvereine. 2. Ausl. 4 .// 50 geb. 5 .// 50 Wilhelm Borngräbcr Verlag in Berlin. 667 Michelangelo. Die Werte des Meisters und seine Lebensgcschichte. 20. Taus. Geb. 4 .//. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. > > 676 77 "Stegemanns Geschichte des Krieges. 1. Band. 11 .// 50 .Z, geb. 14 .//, in Halbfrz. 16 .//. Wilhelm Engclmann in Leipzig. 678 llandbnelr der lnAenieur^vissenseliakten in künk Deilen. II. Deil: Der Lrüelrenbau. 6d. 1. 33 .//. S. Fischer, Verlag, in Berlin. 679 81 *Iagues: Ptiraths Insel. 3 .// 50 geb. 4 .// 25 .). H. Hacsscl Verlag in Leipzig. 66K Partheil und Voigt: Einübung der Morsezeichcn. Für Militär, Pfadfinder, Ingendwehrcn, Turner und Wandervögel. 50 Julius Hoffmann in Stuttgart. 663 Völkerkricg, Der. Heft 111. 30 Gustav Kicpcnhcuer Verlag in Weimar. 673. 83 Orient-Bücherei, Deutsche. Bd. XXII. Lehmann: Die Kapitulationen. 1 80 Nohrbach: Woher kam der Krieg? Wohin führt er? 61. 68. Taus. 1 .// 50 »1. Nobert Lut; in Stuttgart. ^ 674 Burcardus: Papst Alexander VI. und sein Hof. 8. Anfl. 6 geb. 7 .//, in Halbfrz. 8 .// 50 Alfred Mehner, Verlag für Volksanfklärung in Berlin. 668 Finhold: Kriegersorgen. Ein gemeinverständlicher Ratgeber in allen bürgerlichen Rechtsfragen. 8.—10. Taus. 80 ,f. Georg Müller Verlag in München. 675 ^Bierbanm: Sonderbare Geschichte». Neue wohlfeile Ausgabe. 4 .//, geb. 5 ./i 50 "— Prinz Kuckuck. Leben, Taten, Meinungen und Höllenfahrt eines Wollüstlings. Wohlfeile Ausgabe in 2 Bdn. 29. n. 30. Anfl. 6 ./?, kart. 7 .// 50 .Z, geb. 9 .//. Panther-Verlag in Leipzig. 664 Panther, Der. Heransgegeben von Axel Ripke. Jahrgang, -Heft 1. 1 .// 50 .Z. Phönix-Verlag, Inh. Earl Siwinna in Kattowit;. E 2 Dbönix-Kalencker für 8ebül6r und 8ekülerinn6n. Ostei-^U8^abe. I. F. Stciukopf Verlag in Stuttgart. 682 *Seid der Väter wert! Ein deutsch-christliches Jahrbuch für die reife Jugend für deutsche Jünglinge und Jungfrauen. II. Iahrg. 1917. Gcb. 3 .// 60 I. Vandcnhocck L Ruprecht in Göttingen. 684 ^Luther-Brevier. Von Gottesfurcht und Gottvertrane». Betrach tungen Martin Luthers. Kart. 1 Verlag der Akt.-Gcs. »Badenia« in Karlsruhe i. B. 674 "Miißle: Wie sorgt das Vaterland für seine kriegsbeschädigten Heldcnsöhnc? 25 '^Lauer: Die Triebfedern des Weltkrieges. 10 Verlag der Bauwelt in Berlin. 67! Dcrnburg und Leyser: -Heim fiir kinderreiche Familien. 90 F. Verlag der L. O. Enders'schen K.-A. in Neutitscheiu. <>6K Mein Svnntagsblatt 1917. Jährlich 4 ./i 80 ..f. Verlag »Das Grössere Deutschland« G. in. b. H. in Dresden. 66k Deutschland, Das Größere. Jahrgang 1916, Heft 2. 3. Ausl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder