Künftig erscheinende Bücher. 23, 29. Januar 1917. Etwa am IS. Zebruar wirö erscheinen: Her-Brevier von Gottesfurcht UN- Goüvertrauen Betrachtungen Martin Luthers, hcrousgegeben von Lic. Emanuel Hirsch, privatüozenten in Vonn. Mit ölichschmuck von Zrleörich Groffe. 1.-5. TausenS. 5 Sogen 8°. §ein kart. 1 Mark. Sei vorausbestellung 2 und mehr Exemplare mit 40°/°, VV" 12 unö mehr mit 45°/° no. bar. "WZ „R fänöe ficher noch einen größeren Räuferkreis, aber auch in diesem schönen Luther-Srevier wirö ein Gegenstand geboten, öer nicht etwa nur dem evangelischen Geistlichen eine Fundgrube für die Rede in diesem Lutherjahr sein, sondern in Mengen bei den Evangelischen daheim und im Schützengraben Eingang finden soll unö wird. Gottesfurcht und Gottvertrauen - wann wären fie nötiger gewesen als heute, und wo fände man mehr davon als bei Luther! Man bewundert immer wieder den Reichtum Luthers, wie in seinen kurzen Morten so viel mehr Aufbauenües gxgt als bei den gefeiertsten Nachfahren, und man staunt, wie „modern" im guten Sinne dieser Luther ist. Nur ein Renner wie der Herausgeber konnte diese klassischen Schätze aus Luthers Merken heben. stuf die Ausstattung (Suchschmuck von Maler Friedrich Grosse) ist viel Sorgfalt verwandt worden. Göttingen. Vanöenhoeck T Ruprecht. MWWW -Zeitschriften erste und Gchluhnummern eines jeden Jahrgangs bztv. Bandes erbittet dis Geschäftsstelle des Börjsnvsreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung,:: -Rücksendung ersolgt aus Wunsch umgehend. Zur Beachtung! Stach 8 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung de- Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe deS vor- handenen Stoffes — Nenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht tage vor dem ErscheinungStag bei der Geschäftsstelle vorliegen unö tetne Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme der Anzeiger; tu der nächsten Ausgabe. Bet vorheriger Korrcktursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage