Ag, LS. April 1927. Fertige mrd Künftig erscheinende Bücher. SSrI-nbI»tt I. d. DUchn. Buchdande^ 9997 Anfang Mai erscheint: Der tausenbjährLge Tag! Das Romangemalde eines Jahrtausends * 224 Seiten. Geheftet Rin.4.—, in Ballonleincn mit Goldpressung Rm. 6.— 7 » Es liegt noch nicht lange zurück, daß sich Han« Rnobloch mit seinem liebenswürdigen, graziös dahingleircnden » Roman „Die Liebeschronik Seiner Durchlaucht" zahllose neue Freunde gewonnen Kar Das jüngste, eben 4 erscheinende Werk wird diesen Siegeszug fori setzen und die Lcscrwelk mirreißcn durch die Rrafc und Ein- ? dringlichkcit seiner farbenreichen unv bildhaften Sprache. , Das Wort d>» psalmisten, vor Gort seien tausend Jahre wie ein Tag, wird hier einem Mönch zum Er- ^ lebnis, der, von der Hand de» Dichters geleitet, einen Gang durch tausend Jahre deutscher Geschichte gehr. 4 wie ein gewaltiger, bisher noch ungcschaffcncr Rulrurfilm rollen vor uns die packenden, erschütternden, aber auch beglückenden Bilder von deutscher Jugendkrafr, deutschem Ringen und deutscher Größe ab. Wir erleben M die Wunder des Albert Magnus, das Ringen Meister Gerhards von Rite um sein Werk: den Rölncr ^ Dom. Hoch auf reckt sich die knorrige Gestalt Martin Luthers im Rampf mit dem Papst, und ohn- ^ mächtig zittert die schwache Rreatur vor der Brutalität der Hcxcnverbrenncr. Johann Sebastian Bachs Lobpreisungen Gotte« erklingen, und Lichtes gewaltige Reden rütteln das geknechtete deutsche Volk wach. ^ Noch ein Jahrdunderrschritt, dann schließt sich auch de« Mönches Lebcnskreis wie der der vielen Tausende, t vor deren Monument er erschüttert und nur halb verstehend die Worte nachflüstcrt: Isiorilur! te sslutant. 7 wir bitten um Verwendung auch für die früher erschienenen Werke: Die Liebeschronik Sr. Durchlaucht Der Pfarrer von Lehen Roman aus dem achtzehnten Jahrhundert In Ballonleincn Rm. ö.— Novellen In Ballonleinen Rm. — T Rabatt Z?"/o, von lo Exemplaren ab (auch gemischt) 4o7» l Probeexemplar mit 5s7o, falls auf beiliegendem Verlangzcttel bestellt Wirkungsvoller Prospekt über die drei Werke unberechnrt I- G.Lotta'sche Buchhandlg. Nachf. Stuttgart u. Berlin