Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-24
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
- > 2Uir>i'iibl>itl ' d. DIschn. Buchkmndel. Gehilfen- und Lehrltngsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ 19, L4. Januar ISI7. Tiilhtiger Ber- lllgsbilGfmdler, vollständig militärfrei und gesund, mit reicher Praxis und guter All gemeinbildung, vorzüglicher Stilist und repräsentationsfähig, im persön lichen und schriftlichen Verkehr mit Schulen und Behörden erfahren, z. Zt. in bevorzugter, selbständiger und ungekündigter Vertrauensstel lung in einem ersten Hause, wünscht sich zum 1. April 1917 oder später zu verändern. Gef. Anerbieten erbeten u. st 6 an die Geschäftsstelle des B.-V. Geb. Frl., 40 Jahre, seit mehrer. Jahren i. Buchh. u. Papierw. tätig, auch bereits als Filialleiterin, vertr. mit den Sortim.-Arb., Bestellbuch, im Verkehr mit bester Kundschaft bewandert, sucht für sofort oder 1. Febr. geeignete Stellung. Gef. Anerbieten an Frl.M.Atmmermann, Nürnberg, Maxplatz 28 1. Für ein junges Mädchen, das Ostern die Hnndelsabteilung der Frauenberufsjchule verläßt, wird in einer Leipziger Verlags- oder Mu sikalienhandlung eine Anfangsstellung gesucht. Neben einer sehr raschen Auffassungsgabe stehen ihr Kennt nisse in Englisch und Französisch, sow. Stenographie, Maschineschreiben und Buchführung zur Seite. Angebote unter st 106 au die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Historiker u. Pyil., mittiür- frei, vrelsett. u. zuoerl.» sucht Stellung im Verlag. Zuschriften unter st 109 an die Geschäftsstelle des B.-V. kür WWMl WgWllW MinillelM suebt Posten kür ^pril oder ckuli. Oek. ^u^ebots unter ist 17 au die OesedäklZstelledk.-V. erdeten, Wer hat großen Posten Tafelpapier in großem Format abzugeben? Gef, Angebote u, Muster an Derlagsanstalt E. Abigt, Wiesbaden-Adolfshöhe. Aus Privathand zu lausen gesucht SchmbmWiie GkWrM 8. 289, Rudolf Masse, Leipzig. Übernehme die Übersetzung frarr- zös. Autoren in die deutsche Sprache. Beding, nach Übereinkunft. G. Werner Kreuzburg O/S., Bahnhofstr. 19 iictue Dispoueude« O-M. 1917. Carl Hcnschel Verlag, Berlin lüvjähriger Kalender. Wo ist ein solcher erschienen, oder von wem ist das Material hierzu er hältlich? Gefl. Auskunft erbttet A. Bergmann. Leipzig Bis auf wenige Ausnahmen in diesem Jahre keine Verfügungen. Leipzig, den 22. Januar 1917. G. Zreptag G. m. b. h. Zur 2 Manuskripte einer bekannten Schriftstellerin (jedes etwa 5 Druckbogen um fassend), populärer Richtung, behandelnd wichtige Fragen für junge Mädchen u. Frauen, großen Absatz versprechend, rühriger Verleger gesucht. Gef. Anfragen an Hvfbuchhändler H. Gejterwly, Berlin-Lankwitz, Calandratlistr. 27. Dtsponenden können wir ausnahmslos nicht gestatten. Rückjendungsvvrdrucke ver senden wir nicht. Event, berufen wir uns auf diese Anzeige. Buchdruckerei u. Verlagsanstalt §. Emil Boden G. m. v. H. Dresden. G.-M. 1917. Wir bedauern in diesen: Jahre in keinem Falle Disponenden gestatten zu können und werden uns anderfalls auf diese dreimalige Anzeige berufen. Freiberg i/Sa. Craz L Verlach (Joh. Stettner). vi8ponenllen nickt statten keinerlei aukebiedende VVi r- kun^ kür üüeksenduv^en u. XaülunAen ausüben. Nücksenüunxo- Vorärueke nickt. küekoenäunxen nur nsck leiprix; 80Q3t 8p686nd6reeknun^. ^uk di686 dreimal sr8ebei- nende ^uLei^e werde ieb mieti bei Ledark beruken. ^lüuebeu 16, im ckanuar Nsos von tVeber Verlsg. Arbeit über Schiller m. Bezieh, a. d. gegenwärtige Zeit (etwa 24—32 Oktav-Drucks.). Angeb. F. Keller» Berlin, Birkenstr. 70. Bertagsrepe, Druttplanen usw. kaust bar E. Bartels, B.-Weitzenfee. Inhaltsverzeichnis. Abigt i» Wiesb. 576. Akaocm. Bh.^ Nastman» 564. 568. Auer, A., in Ltn. 575. Ansfarth, F^ B, 573. Bartels in" Weist. 576. Baumgartiier's Bh. iu Le. 574. Behr's Bh. G. m. b. H. Uarlör/571^575. Boden, F. E., in Dr. 576. Bote L Bock 572. Böttcher ^ B. 0 4. Braunsche Hofbnchdr. in Karlsr. 663. Breslauer 571. 578. Bruuckeu L Co. 571. Bruns iu Minden 571. Buchh. d. Stadtmission in Dr. 573. Grütlivcreiins 574. Buchh. d. B.-A. »Tyrolia« in Bozen Deuticke 5/4. BrUn 575. T rechsel 573.^ ^ Brlii.^ 567°^ 575. Giesten 57m o/3. ^auksurter ui -aus. Frank s Bh. in Wiirzb. ^ »72. .v^eytag, HildesheUu 572. Geschäftsstelle d. B.-B. 556. Gcschaftsst. ^d.^Deutsch- blilhofer L Nanschburg 873. Grabucr in Jnusbr. 556 A.-C). in Le. 57m Hesse L Beckes ^crl. in Le. 566. Hirzcl in Lc. 573. Höllrigl ^572. >l.^obsvhn^L Co. in Jacob,. Nchf. in Cisc». Iensen in Flensb. 572. Keller, F., 576. Koebner'sche Bh. in Brsl. 575. Uvglcr'sche Bh. 573. UrcbS in Aschaff. 571. 573. uronen-Bcrlag 0 1. Lainpart L Comp. 572. 574. Langenscheidt'sche Ber- lbh. ^564. ^ List L ^Francke in Le. 573. Liter. Anstalt 3! litten L L. 572. Loivit 563 ^,2,. ^564. Malier L Miillcr 562. 'Meusser 571. 573. ' -vtitschke 571. :>>tittlcr L Sohn 569. Mvcker 572. Masse, N., in Le. 576. Müller L S. 572. Btnllcr, W. A., in Basel 573. Muschlet 578. ^ ^ Mjholl^571.^' ''-Min '575. ^ tstvthe i>0 Ane^573.^ Vivther, Th., in Le. 572. Nozsavölgyj L Co. 573. Sachse L H. 574. 55G ^574.^ ' " ^ " Schntidl, W., in Bran- ^^elinsh. 5^. ^873^ ^chwoitzcr, I., in Aachcn ^81.^^572^^575. Schweizer. Ant. in Zürich 572. Ltreisand 571. 572. 571. Stuhr'sche ^>h. 574. ^.homav in Mödl-ing 572. Troivivsch L Sohn in Brln. 574. Trnbner in Straßb. 57,'. tlniv.-BH. in Freiburg iSchweiz) 571. Beit L Comp. 568. Berlag d. Börsen»«.',. 0 3. 4. Bvbach L Co. in Le. Winter in Dr. 572. Wintcr'ö U.-Bh. in Heiidelb. 0 2. Wolf in Chail. 575. Wpß, F., in Bern 570. Zi in in ermann, M., 576. Zimmermann in Glogan -574. Zwißlcrs Verlag 561.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder