^ 19, 2-t. Januar 1917. Fertige Bücher. — Angeborene Bücher. — Gesuchte Bücher. ver>ag von Karl Prohaska in Teichen. Keplers und Newtons Gesetze Lieber die Bewegungen im Sonnenraume im Lieble der Strahlen- und Aeiherdrucklheone von Proi. p. ^oh. Müller-Zwickau. 1.40 / in Rechnung mit 30^,. gegen bar mit 35L, und 13/12. An der Hand der Strahlen- und Aetherdrucktheorie erscheinen die Bewegungen nicht nur in unserem Sonnensystem, sondern im be grenzten Weltall überhaupt in einem neueren helleren Lichte. Diese Theorie allein vermag bis jetzt das Rätsel der Schwerkraft zu lösen, uns zu einem Monismus der Kraft zu führen, während die Keplerschen und Newtonjchen Gesetze, weil nicht auf dem Gebiete der Physik und Chemie fußend, als Irrlehren zu verwerfen sind, jedenfalls aber nach den riesigen Fortschritten der modernen Naturforschung nicht mehr den berechtigten Ansprüchen, die man an Naturgesetze in unserer Zeit zu machen pflegt, zu genügen vermögen. Käufer dieser interessanten Abhandlung sind alle Naturwissenschaftler, gleichviel welcher Richtung. Zur Ansichtsversendung stelle ich Exemplare auch in größerer Anzahl zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen. Verlangzettel liegt bei. Tescden, im Zanuar >9>7. Narl p-o-booka. 2 Hand duck 6 er Politik. 3 öde. 2. (Kotk8ekild.) deinen, ä 20.-. In8elalinanack 1907, 08, 09, 11. * vor dem Titel — Angebou direkt erbeten. üug» 8trei8Loä in Lerlin W. 50: Lranröa. u. engli80ke Literatur in duxu8- u. numerierten ^U8ga den, 6e8aint- u. dinrel^verke 6. KIa88iker u. mod. 8edrikt8t6ller Oniv-v ekk., K-eibnrg (8ekvveir): Dkoma8 v. ^guin, Opera omni», ed. Kiaecodori. ?arma. IV. 1ae»d8okn L On. in Kre lau V: Xur direkte ^nged. >v. berüeka. 8imp1iLi88imu8. X—XXI. Xur 8audere3 Privatexemplar, pan. 5 dadrgge. Xur 8eköne8 Lxplr., ev. »ued der Vorrug8- au8gade kudolk ^1il8ekk« in 8isie^au: *KIe^er8 gr08868 Lonv.-Lexikon. 6. ^ukl. Vollatändig. Ld^vin praukknrter in d»U8anne: *klakv, materielle Obereinatimmg. der römi8ckell u. germanwedeu lieedt8prinripien. dena 1856 *kier, Kraun u. Lümmel, ekirur. Operationaledre. *l<oeder, edirurg. Operationaledre. *Oo8ter, Oilen8piegel. Plämi8ek. 8>vvt8 s. Leitlinger, ^m8terdam: *.Vl6ntL6l, Ke8ckrelkg. d. akilkan. *Köding, >lVlarin6>vörterduek. ^Xliere Kücker Oder 8ekikkdau. liek8t 3 -rukl. lienan, I)ram68 pkilo80pkigu68. >lrutiu die8jauer in Berlin W. 15, 1<urkür8tendainm 29: 1760. KkeinI.-WeM. 8ekäker. deut8eke 068ckiekt6. Orome, L^st. d. dürgerl. lieekt8. l. Oa8anova, Denlovürdigkeiten. It. Itckr'8 dinllll. O. m. b. II. in Perl in XW. 6: lZd. 1 u. 2. *8ekloekoxv, Kre^arrt. *Ortk, 8p6L. patkolog. Anatomie, dkg. 4—12 u. kplt. W. dokne'8 Iluckk. in Kromderg: *Kün8tler-^lonogr.: Klinger. '* *>loInäi-. der Denke!. cul. dprg. 1818. ^ilkieu8. 1853. altera. 1853. I.. Id 1638. 1916. Kei'tr. /ur OeopIi^8ik. 1887—1916. ' Kunde. Kpll. bi8 1916. 1916. in Mineke». Kplt. di8 1916. 1896. I<nn8t. Oie. dakrg. 1—3. Xeit8ekr. k. pilrkrennde 1883. dg. 1. ginale. Kd. 10. 58 n. k. — do. liekerate. Kd. 1 -30. 49 u. k. Karl .1. Drüdner, 8tra88durg i. K.: Oriinm, deukeke Nytkologie. 1. ^U8g. 3 Kde. Wirlinger, au8 8clnvabe». 2 «Kde. *— Volks!. av8 8ck>vaben. 2 Kde. *Orokmann, ^kerglande u. Oe- *>lannkardt. anlike Wald- n. Keld- kulte. 2. ^.nkl. 2 Ode. ke8te. ^v. 8ekulenbnrg. xvend. Vo-Iks8ag. *8eligmann, d. dÖ86 Klick. 2 Kde. - p. de Look, — Düker. - Lultur. (d) Wedding, Ordr. d. di8enküt- (d) Ooetke, Oediekte. Kielekeld'8 llnkdk. in Karlsruke: 'I'ondelet, die Kunsl /u dauen. *Ve1ter vom Kkein. 1904. *(ioetke. Dnbing. 1808. *0ondiIIac, Oeuvres 22 vvl8. 1798. ^Irenicus, iVlarkgr. pkilipp v. Kad. *lrenicn8 Klo8ter Odilienderg. *ldora7. Kpisteln. v. lrem'eu8.