^ IS, 24, Januar 1947, Fertige Bücher, »//' «„« »//' Die andauernde Steigerung Ser herstrllungs- ^ kosten zwingt mich, den Preis von I A /l. Clemen, - l Tägliche /lndachten! HZ.—73. Tausend § in halbleinen gebunden mit Marmorschnitt L von M. 2.- auf UI. 2 SS I S von heute an zu erhöhen. j Gleichzeitig erhöhe ich öen Rabatt von 2S°/o ? S auf 30"/o. Ich liefere wie bisher 8 7 unter Se- ! S rechnung öes Einbandes öes Zreiexemplars. I 100 Exemplare auf Sarkonto mit 40°/«, also für - I UI. 130.—. D H. Ich hoffe, Saß öle günstigen Sezugsbeüingungen k » zur Vcrwenüvng für öos beliebte, gängige fln- » üachlsbuch anregen. Damit üas Such von jeöer ^ guten Suchhanölung auf Lager gelegt wirü, I S liefere ich einmal, wenn auf öem beiliegenüen j I Zettel bestellt Z 2 Probe-Exemplare mit 40"/» Rabatt, also für n s UI. 3.— bar. Die Preise unö Sezugsbeüingungen aller übrigen L L Ausgaben bleiben vorläufig bestehen. flls eines der feinfinnigsten unö gängigsten Trostbücher hat fich erwiesen: <k. Schomburg, ! schön'rer Toö ist in I öer Welt" j Zür alle, Sie um Gefallene trauern. fluch öen Preis für dieses Such muß ich er- > ^ höhen. Es kostet von jetzt an in festem Vavierumschlaa statt M. —.80 M. —.40, I gebunden UI. 1.20 In etwa 8 Tagen erscheint die E I 7. Auflage ---- « Sisher hat jeöer Monat eine neue fliifiage er- ^ ö fordert. Vas Such ist jetzt mit geschmackvoller L z Umschlagzeichnung von w. Geißler-Vüstelöorf l ^ erschienen. Es sind der Trauernden so unendlich l viele, daß die flbsatzfähigkeit der ausgezeichneten i Schrift noch sehr groß ist. Ich bitte um freund- : A. liche Verwendung. I 2 Probeexemplare, wenn auf dem beiliegenden ß Zettel bestellt, mit -- S0°/° Rabatt - S ^ Sonst bedingt 30°/«, bar 40"/» u. -- 11/10 ^ ^ Wolfenbüttel, ib. Januar 1tz17. ^ ^ Julius Awißlers Verlag. ^ Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahrgang. Insel-Verlsg ru l^eip^ig tlerlks König Sonette Oebettet XI. 2.— in klslbpergsrnent XI. Z.50 T^viese Sonette sinct von einer rort unct sein empfindenden fron gebicbtet, ctie ibr intensives Innenleben in tormenscbönerOicb- tung ousspricbt. Sie boncteln von bem beimotlicben V^esttolen, von biebe, ^oci unct Oott. Ooeb wos liegt om Ibemo: cter unscbein- bsrsten Olume gilt ctos liebencie bmptincten der Oictiterin so gut wie ctem bewuncternct von ibr snge- scbouten grossen -XII. Oie Sonette werben ibre Oemeincte tincten. ^Vir bitten ru verlangen. Der InseKVeösg ?u beiprig 77