^ 31, 8. Februar 1910. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt, d. irschn. *uchl,anbei. 1727 fertige Bücher ferner: Z»Mi»t. Zoh. vlO's AilkKsbiilhtr. Toeben erschien im 2s.—25. Taus. pilgetbrst. nung des Kirchenjahrs. 95 ^ netto, 90 ^ bar. Geschenk Ausgabe in Schlichte tägliche An dachten nach der Ord- Geb. 1 ^ 25 H ord., 10 Expl. bar 8 ^ 70 Leder geb. 3 ^ ord., 25 H netto, 2 ^ bar und 13/12. s^ Vor einiger Zeit erschien im st.-Z5. To»,, täglich ürot Ein Gotteswort für alle Tage des Jahres. Geb. 1 ^ ord., 75 H netto bar. 10 Expl. 7 ^ 30 bar. Geschenk-Ausgabe 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 40 H bar und 13/12. Ich bitte, die Bücher ständig aus Lager zu sichren — namentlich zur KoilsirniationSjcit. «itsiav 5»ioeß,z«n'5 verlLgrvu«kr«aiuig (Suslrr 71»), ksamdurg. Zur 5chulentlassung bitten wir, die nachstehenden Lroschüren vorrätig ru halten: Lür Mädchen: Tchuldank ade! Nt. 1 der Zerie „Ins Leben". tterausgegeden im Aufträge des Vereins knthol. deutscher Lehrerinnen. Soeben erschienen! 32 Zeiten stark! elegant drosch.! für Knaben: Nm-sIl Entlassen! Lin Lreundesmort an unsere jungen rur Zchuientiassung. von 6. Nehdörsfer, geistl. Kektor. tlr. I derZerie„6unte Neste". 23. bis 50. Lausend. 40 Zeiten stark! Liegsnt drosch.! Lineelne Neste: ord. 10Pf., L cond., fest und bar7 Pf., beivbnahme von 10 Lxemplaren und mehr bar ü Pf. Partiepreis: 100 kxemplsre in beliebiger Mischung ord. 8.S0 M., fest und bar M. Ortsschulinspektoren und Kommunslbehörden, geistliche, Lehrer und Lehrerinnen, Litern, sugendsreunde, Vorstände der sugendoereine, Mädchenschuhoereine, Kongregationen usro. sind Interessenten und werden rweifellos grohe Partien von diesen billigen liesten abnehmen. wir bitten, diesen die 5chriften, die sich rur Verteilung an Schüler und Schülerinnen bei der 5chulentlossung eignen, oorrulegen. Nuch auf dem Laden tisch und in den Schaufenstern wolle man die lteftchen ausstellen. Eine umfangreiche Propaganda ist von uns bereits eingeieilet, öestellretlel anbei! Kevelaer (KHI.). Luhon ^ Lercker. 1 Ullsteins ^sltASseli. 8k§. 42, 47/58. 8r. 1 )4oä6rn6 Xunst. 21.3. 8. 14/26.143?.-^. 1 22. 8ett 1/15. 14 "p. 1 R.u6ort1," Lntsoli. 6. 8.-6. in Oivils. 1. 86. 1903. OHkrx. ^Vis neu. 5. ^.utl. 08krr. Otzt». * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. ?nu1 Ssritduer, 68, 8us Unre-i ins. ?nri8(^i«): 1868.^ '— 6o. 8olo§na 1871. '— 6o. Noseou 1892. 2 ptiss. '— äo. ks-ris 1900. °— 6o. Nonaoo 1906. 2 vols. *8otta, Nonninent 6s Ninive. *6ui6st. ^oeliensoln-itt. 6aürK. 26—29. *6ro8ek, pralrt. 86beli. k. Illirmaelier. *Littel, Lonstrnlctions- u. 8skrbuek k. 6. Ulii-niaelierei. *^Ved. L11. 86betir. 86.55:8ürinao1i6r1cnn8t. *8annier u. Orünnirmn, llürinaelier. Lbelin^, 6as Ao16ene 8i. OottilinA, 6iL8 8ker6, 861N6 Lranktieiten u. ^eliler. 8ommel, LxperimentÄlpli^silc. 63>§er, Aiieeü. u. Intein. ^.bsolnt.-^ntAnden. str. 25: *l?i'6^ta.A, ^68. ^Verlce. 86. 5. 6. u. 9, 8eite 319 bis 8obln88. Vsrlnxsbaus 6sr clsutsObsn Laptistsn *Löbeile, alttestnrnentl. OkkenbarunAsn. *Orelli, 6is nlttestnin. ^Veissn^nnAen von 6. Vollen6nn§ 6. Oottesreiobes in ibrer Aeseb. 8nt7violclnnA. 1882. *Vinet, Holnilstilc. 8torolr, Oesob. 6. Nuchk. 83.rnni1§. 0Ö86Ü6N 99. 1. ^nti. *8eii^v6i26r. 8nu26itunA 1899—1909. *8rit8eti, na-elcts 8o1iön1i6it. 2 86s. L. LsN5sl68vNs Snotirr. in ?08sn: 8a11a66nduLli (Orunovr). 6uA6n6^art6n. 86. 18. kalnisr, 866^ o6sr treu un6 8tan6tiakt. 8e1imitt1i6vn6r, 88^eÜ6. >Vint6rks16, 8n1snn68t. Xaukniann, 8r8türinnn§ Oksns. v. 8. ?ise1c. 8tEss. 1812. — 60. 2. ^dt. 1. 86.