263, 12. November 190o. Künftig erscheinende Bücher. 8847 g hsehintc»cs,»,i,t süv weiteste Liveise. T In etwa 8 Tagen erscheint: IcrHrrbuch des Atollen-^eireins — 1901. — l)erausgegeben vom Kanzleramt öes Deutsches Ilotten-Hereins. Mit zghlreichen Skizzen unö Ksrlen. Preis gebunäen 2 jVl. Zo Pf. orä.» 1 )Vl. yo Pf. nc>. iz/12. ^ Das „Jahrbuch des Deutschen Flotten-Bereini «»eht»»i»s nd reiche rlnsrkeirir»r„s g f»n höhtem Maße zu Teil werden; bei billigerem Preis zeichnet Anordnung des Stoffes vorteilhaft aus. Aus dem reichen Inhalt heben wir hervor: die deutschen Finanzen, die Handelsflotten der Welt, die Nheöereien Deutschlands, der Schiffbau Deutschlands, die Wersten Deutschlands, Sie Kriegsflotten der Welt, die Fischerflotten der Well, Skizzen der neueren Kriegsschiffe aller Nationen, die deutschen Finanzen, die Laufbahnen in der Kaiserlichen Marine, die Laufbahnen in der Handels-Marine, die Laufbahn im Kolonialüienst, Die Behandlung der genannten Themata ist übersichtlich " hat bei seinem ersten Erscheinen lcl»hk»st«stc V-« en. Dem zweiten Jahrgang wird dieselbe gewiß noch in er- er sich durch größere Reichhaltigkeit und zweckentsprechende die Laufbahn im deutschen Konsulardienst, Seemannssürsorge Deutschlands, die subventionirken Neichs-Vostöampserlinien, das Neltungswesen an Ser Küste Europas, die wichtigsten Seekanäle für die Kriegs- und Handels marine, der Sturmwarnungsöienst an den deutschen Küsten, die Schulschiffe der deutschen Handelsmarine, der deutsche Dachtsport, die Unterseekabel der Welt, Sie Entwicklung der deutschen Schutzgebiete, Seerecht, und klar, so daß leichteste Orientier»»,*s auf all' den wichtigen Gebieten, die für die See- »r»»d ivelthnndels,Interessen irgend in Frage kommen, jedermann ermöglicht ist. Das „Florten-Jahrbuch lllvl" bietet eine Lnlle der interessnntesten »»nd snr Nnehsehlnsezrveeke H-rnktis^en riknterinls, das noch durch reiche Skizzen der neueren Kriegsschiffe aller Nationen und verschiedene den Weltverkehr betreffende Karten vervollständigt wird. Jede* Flstteirfreitird ist Liättse* des Flotten-Jahrbuchs, dessen Inhalt dazu beitragen wird, das Interesse für unsere Flotte wachzuhalten; als zeit gemäße LVsihnnehtSgnhc ist es empfehlenswert für jeden Deutschen. Wir bitten um thätige Verwendung. Ihren Bedarf wollen Sie uns unter Berücksichtigung Ihres vor jährigen Absatzes umgehend Mitteilen. LerllN, 9. November 1900. b. 6. §s