197, 25. August 1896. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 5127 (M36711j >Vioii1jt^ < >vil lil I L cü i, -v > -s-> O Hl r- do !- O > D In äsr näobstsn IVoobs ^slan^t r:ur VorssnännA: ^n8A-^6o 1896 von M I^itzdvnviv, geh. Itox.-Ilath u. vorm. 6hgf äsr LartoZr. ^btb. im ll^I. Erguss. Ninistsrium äsr öcksntliobsn ^rbsitsn. V snLsdrsLkrrts äsr HöSsötickti-üliUi. lülsiigseliig llsbst äsu Lllxr6N26vä6N l-ünäsru ätz8 Lsutsvbsii ksioilss, von Ku88ls.nä nvä äsr LuroMisobsii lkürlisi 2ur Hsdsrsiolil äsr Lissudobilsii, «iussdlissslioli äsr im Lau bsAriLsnsn n. xrossLtisrlsn t-inisii. blaob Lwtlisbsv Lsnsllsn dsardsitst. Nsa88tab 1:1 250000. Nit politi8obsm Orsorleolorit n. Lisenbabnleolorit. 6 Llatt rn8amwsnFslrlsbt nnä Aelaliit. In IImsoblaZ 5 orä. -lut l-sinv,'. Aov.oA6ii mit esbvvarr polierten Stäben (oder io Napps) 12 orä. ^lnt I-sinvv. AsroZen mit sobwarr polierten 8tabsn n. lasleisrt 15 ^ orä. Rabatt 3t)0/o u. 13/12 io RssbnnnZ. 11/10 ASAvil dar! "d8 ^ eonä. Icönnsn mir Aan^ mässiA liefern, nslmisn jsäoob sslbstvsrstanäliob Rüolesiobt aut clis IlanälunASn, von clsnsn wir wissen, äass ^.ussiobt aut ^.bsatr vorbanäsn! > k- <D ru Q. iic; w o cv w M x "O o- ku -! «ö o o IZ Q. LI c/) M ru- co clq' Ltziliner lütü. Iii8titn1, -Iii1iii8 No86r in Lsrlin ^V. 35. s36705j In 2. vermehrter u. verbesserter Auflage erscheint in Bälde: Ratgeber und Mich für den Unterricht an männlichen Fortbildungsschulen. Unter Mitwirkung von Schulmännern bearbeitet von I. Jls. Ca. 10 Bogen in 8°. Preis ca. 1 50 H. Diese neue Auflage hat eine Erweiterung auch in der Richtung erfahren, daß das be liebte Buch nunmehr für ländliche wie für gewerbliche Fortbildungsschulen bear. beitet ist. Der Absatzkreis ist dadurch ein sehr großer geworden. Wir bitten um gef. thätige Verwendung und liefern in jeder Anzahl ä cond. Stuttgart. Jos. Noth'schr Verlagshondlnilg. s36714j ^lm 1. Obtobsr bsZinnt das viortv Quartal äss X XIX. äabrAanAs äsr tran- Lösisobsn llnsgabs äsr „Noäsnwslt": IlU 8^18011. choUNLill i11u8tl?6 Ü68 11.111168. klätlioll siwpltz, mit jäbrlisb 12 grossen tarbiAsn Noäsn-Ranorampn, visrtsljabr- lisb 1 25 ^ orä., 85 ->s bar. Uällion äs lnxs, mit äsmsslben Inhalt nnä jäbrlieb noob 36 tarbigsn Noäsn- biläsrn, visrtsljäbrliob 3 orä., 2 ^ 10 bar. 2ur UswinnnnK nsnsr ^bonnsntsn ollbrisrs leb Urobsn von Uo. 19, wslebs am 10. 8sp- tsmbsr ^nsZabs lrommt. Uin bübsobss Ulaleat in üwoi Uarbsn lür Lobaulsnstsr nnä Ussebättslolral, sowis r:ur VsrtsilnnA an ^.Asntsn, stslls iob Aratis sur Vsrtü^nn^. I'rarm läppsilisicls in llsrlin. WM" Fiortseyung der Künftig er» scheinenden Bücher s. nächste Seite. "Vv Ängebotene Mcher. Z s3673ls A. Blarek jnn. in Frankfurt a/M.: Wen und tadeUos! Saarbrücker Kriegschronik. Ereignisse iu und bei Saarbrücken und St. Johann, sowie am Spicherer Berge 1870, von A. Rnppcrsberg. Mit vielen Zeichnungen von K. Nöchlillg. Eleg. geb. mit reicher Orig.-Deckenpressg. 5 ./6 ord., 1 50 H bar. 8 Explre. (— 1 Fünskilo-Paket) ä 1 40 -ls. Ein erst im vorigen Jahre erschienenes, prächtig ausgcstattctes Buch, das — zum vollen Ladenpreise — solch günstige Auf nahme fand, daß bisher 10 000 Exemplare gedruckt werden mußten. Textlich bildet das Buch gewissermaßen ein Gegenstück zu Kleins „Fröschweiler Chronik". Die äußere Aus stattung wirkt bestechend. s36693j H. D. Loblnpp in Oarmstaät: 1 1-88 tot8 an mo^sn-LZs st ä l'spogns äs la Rsnaissancs. 2 Läs. 1 Nalsr. Innsnränms moä. XVobnnvAsn, br8A. v. Imtbmsr. 2 Iläs. branblt.