AS 178, 3. August 1896. Künftig crfchcincudc Bücher. — Angcbotene Bücher. 4663 <Il33521I dlävli8t8 VVoobs: Vo>. 3149. MimiüK83,riLrä. ^ Ii6W ^OVOl. Urs. . In I vo>. Vo>. 3150. Ikk viLgppkgsgncö ot' 66orK6 DriMII. 8t(> 106-4. öl .1 :>L»L< s-i L^rL^Li. In 1 vol. i-oipri^, clon 3. August 1896. Itmulirrrtl ihnltziiuilx. >ui- Iiit i' uiirro/oiiil! Af33SS7f Iw Lsptsmbsr srsebsint unä stobt als usa -l.uk Vsrianggu LU Nisnstsu: I'uil/.tzl, I)r. Ilitzülitzil, Nrivatäorvnt, 2ar klblioxrLpliig übor Wolkram von Lsoboub-tkll. Lo^on ba-x-T". mit l Xürtobeu rrnil 1 Rat'vi ,4bbii- üuoguu. Nrsis vtvva 60 H. Das Wsrbobov rvirä als übsrsiobtliobg di-wbrvsisnng äsr vorbanäsnsn sinsobiägigsn r4rbc;itov aiisu bittsrarbistorilrsrn wülbow- msn ssin unct seäsnürlis vou äsn airaäswi- sobgn l-gbrsrn ibrsv /aböroru rvarm sm- ptoblon evsräsv. Nünvbov, linäs üuli 1896. I'iltzttÜOI' -Iclitzrmuini, XöviAliebor Uof-LuobbäniIIsr Vsrlugs-Xouto. (^ss3360Is In meinem Verlage erscheint demnächst: Das KmnilMS im httiogtum Schlrsmig und das iteben des schleswigiscl?en Bauernstandes im 16., 17. und 18. Jahrhundert von Y Weivorg. Deutsche Ausgabe, besorgt von Hlichard Kaupt. Mit 257 Abbildungen. Groß-Quartformat. Reines Hadernpapier. Preis 14 ord, 10 50 H netto. In Originaleinband 17 ^ ord., 13 ^ netto. Dir Widmung hat Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Auguste Victoria hutdvoltst angenommen. Das Werk ist vor wenigen Jahren in dänischer Sprache erschienen und nunmehr ins Deutsche übertragen und in mancher Weise verbessert worden, da von vielen Seite» anerkannt, dass es wegen seines wertvollen Inhalts auch uns zugänglich gemacht zu werden verdiene. Inhalt: Die Insel Fehmarn. — Das Land zwischen Schlei und Eider. — Landschaft Eiderstedt. - Das übrige Nordfrieslnnd. — Die Heidegegendcn Mittelschlcswigs. — Angeln, Sundewitt und Alscn. — Nordschleswig. — Ausführliches Inhalts verzeichnis. Zu obigem Werke ist noch ein Anhang -— erschienen, auf 56 Seiten wiffcnschaftlichc und archivalische Anmerkungen, Nach- Weisungen, sowie eine Anzahl Abbildungen enthaltend. Preis des Anhangs grhcstet 4 -/6 ord., 3 ^4 no. Aus obigen Zeilen ersehen Sie, dass das Werk nicht nur für Architekten, sondern für alle, die sich mit Kulturgeschichte re. rc. beschäftigen, Interesse hat, und namentlich werden Bibliotheken Käufer sein. — Eine ausgedehnte ä cond.-Versendung kann nicht stattfindcn, vielmehr sehe ich in erster Reihe festen Bestellungen entgegen. — Ausführlicher Prospekt fürs Publikum steht soweit als möglich zu Dienst. Schleswig, 30. Juli. Jul. Bergas Verlag. k680Ul1tzi8 wieltliLs t'ür Hilivkrmtätk-LimliIiriudliinMli. M3361Sf Nis am 8. ä. Nt», srsoboiusnclg dir. 9 nusgror ^lirlätziu ikirlmn Iiun686lirni 6 Iättor für Kskorm äss alraciswisebsn l,sbsus sntbült »ntsr auäorsw »iS imKe»Ig!tltMe>i tilitl tiie Lliü^iettMjiiitsxe. Kink Denk^clirilb von kroktzssorsil äor K.66lit8-11. Ltlml8ivi88M86liaMi6liM k'aeiiltätoii VVion unä (Irux. Nvssrs OsLvgsbsclivguvgsu für clisss dlummsr sinä: 40 ^ (25 XrsvLsr) orci., 30 uotto, 25 v) bar. IVir bittsn umgsbsnä voriaugou Lv rvolisn. Nit llovbaebtung i"4p/.ir-, 1. ^uxust 1896. L>t3^iiij8cliei rest8l!>iliften-V8ll3L flKUNll L ^Ü8l!>l>te. Jngebolene Mcher. s336l3s kuul Ibotto iv Lsriin: 1 -b'brb. t. kiwsob. 6. ixammsr^srillbts, brsZ. v. R. üobovv. Lä. 1—14 u. 6ss.- UeK. ru Lä. 1—10. Orisbä. I?a8t rvis vsv. 133562s Oail IVrolr in Llt.oiloläi *1 Oberbüribii, Xuvstsvbniisäearbsitvli. 1. *1 Nolisob, woä. Osiroratiovs Notivo. II. *1 Kraelrborst, Lionäitoreibrwb. Loloriorl. Otzbullätzii. Allos nsu. Lsbots uur äirsirt.