Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-03
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4662 Künftig erscheinende Bücher. ^ 17k. 3 August 1896. ^ritzär. Vi6iv6A L 8o1in in ZrauüZeti^eiZ'. 2 js32953j In «Ign vsobstsu Rsgsv vsrssvcisv vir: I^tzlnbutzli ätzt' ^iKtzlilL läsisilliclo Wsdst-, Orotsssor cisr Us.tirellln.tik su cisr Ullivsrsitst LtrsssburA. In 2vsi kkinäsn. LtVtzilvk jZitiiä. Or. 80. Osksltst 20 ^ orä., 15 vstto. Oss bsrvorrsASllcls Merk, vsiebss llis UsstiwwuvF bst, cisn Ltuclisroncisu sis sin Osbrbusb iiu vsbrev Kinns clss Wortes in äis slswsutsrs Xi^sbrs sin?.u- kübrsn, unä ibu sueb eu cisn böbsrsu Rsiisv ru ^sisitsv, unä äsrill v.u sslbstsväigsr Oorsebllv^ snrnrgAsn uvä eu dsülbi^sv, äsusksv sbsrsuob äsw gslsbrtsn Oorsoksr sis sin vüt^iiobss Usnäbueb 2a äisnsn, äs» äsn Usbsrbiiok übsr äss vsits Osbist srlsiolitsrt nnci clsn 2u8swwsllbsvA untsr cisn wsnlli^ksobsll Xm^sikorsobullggll sul- vsist, ist wit äsin voriisASnclsn rvsitsn Usucis sb^ssvbiosssu. Os. ägr übsrvisASvä Arösssrs Bsii äsr XutisAS ciissss Lsnciss Isst nur Oortssteuox; vsrssvät virä, können Kxswpisrs ässssibsn tür cisn vsitsrsn Vsrtrisb sn 8tuäisrvuäs null l-skrsr äsr iVlg-tbsnaatilr, sn äis Libitotirsirsn sllsr Mootlsodulsn nnci köksrsn I-sbrau8tg.1tsrr sto. nur in Aso« bssobrsuktsr Xvrsbi s oonä. Lur Vsrlügullg Asstsiit vsrclsn. kopulürtz Vg.r8l6l1unss äsr tHrustill in L62itzluin2 2nr Nu8ik von I ^ i o III n 1111. Irn Xllsobinss sn 1^ <1 I»> r» II I» > <» >> I I <" > ,»» I» 0 > „Irtzltt'tz VON ätz» ^ontzinplinäniiKtzn". ^ Uit ^sbirsiebsn in äsn Isxt gsärnektsn Lolv.stiobsn. H Or. 8". Osb. 3 ^ orä, 2 ^ 25 H nstto. Iin svASn Xnsebluss sn äis bsbnbrsobslläsu kisssisobsu Ontsrsuokun^sn, äurob vslebs Osrnrsnn von Uslwbolte in ssinsni bsräbwtsv Wsrks „Ois Osbrs von äsv 'I'ov swpliv äu ugsv " äis pbzcsiksiisebs unci pb^siologisebs Xkustik umgsstsitst unci ciis Rbsoris cisr Nusik usu bsgrunäst kst, virci ciis vor- iiegsväs populars Oarstsllunz cisr /llrrmtilr in öseisbunx; v.ur Nusik sis sin virklisiiss Uiiksbuvb rur Liulübruv^ in ciis Nusikvisssusebslt ailsn i^rsunäsii äsr looirnnst, insdssoncisrs äsn IVlnsilrstnäisrsnäsn, iVlu8i>c- lQ8titntSQ, Lc>v8srvs.torisn sto. uw so viiikomwsnsr ssin, sis sin sdniioiiss rstionsiiss kisinsrss IVsrk üiisr äisssn iüsßsnstsvci disiisr nooii niokt srsoiiisnsn ist. IVir kitten ru vsrisnAsn. NrrruLscchwsiA, im ciuii 1896. k>itz6i'. VitzN tzA 8oIin. Vertilg lilillG. Fmilag in jtlWg. (Al?3542i L^pzig, den 1. August 1896. Zur Versendung liegen bereit: Schulausgaben MdWMklClHKkl. Herausgegeben von Or. Theodor Tupetz. Die ersten fünf Hefte, welche teils schon vollendet sind, teils demnächst vollendet vor- licgen werden, enthalten: I. V.E. Milde, Allgemeine Erziehungs kunde. 30. XII und 131 Seiten. Preis geh. 70 H. II. I. I. Felbiger, Methodenbuch. 8°. XII u. 140 Seiten. Preis geh. 75 »s. III. CH. G. Salzmann, Krebsbüchlein. 8°. IV und 110 Seiten. Preis geh. 60 -H, IV. I. H. Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. V. I. A. Comenius, Orbis xiotus. Seit Jahren wird an den Anstalten, in denen die Lehrkräfte unserer Volksschulen herangebildet werden, auch Geschichte der Pädagogik gelehrt. Dennoch bleiben die Er folge des Unterrichtes hinter dem Ziele, dessen Erreichung gewünscht werden muh, infolge des Uebelstandcs zurück, dah die Lehramts zöglinge die Werke, von denen sie durch die Geschichte der Pädagogik Kenntnis erhalten, fast niemals aus eigener Lektüre kennen lernen, daß sie also von ihnen sprechen wie der Blinde von der Farbe. Mit Rücksicht hierauf haben sich Heraus geber und Verleger entschlossen, ein Sammel werk unter dem Titel: „Schulausgaben pädagogischer Klassiker" herauszugeben, dessen Bändchen zu einem möglichst billigen, auch für Seminaristen und für minder Be mittelte überhaupt erschwinglichen Preise zum Verkaufe gelangen sollen. Jedes Bändchen wird nur einem Pädagogen, bezw. nur einem Hauptwerke eines solchen gewidmet sein; dadurch, dah die Bändchen einzeln käuflich sind, ist jedermann die Möglichkeit geboten, diejenige Auswahl zu treffen, die seinem individuellen Geschmacke entspricht. Der Umfang eines Bändchens wird in der Regel 8 Druckbogen nicht überschreiten. Um diesen Umfang zu erzielen, muh der Text mancher Werke stark gekürzt werden; dies wird je doch so geschehen, dah einerseits nur das minder Wichtige oder geradezu Ungeeignete weggelassen wird, anderseits durch ver bindende Inhaltsangaben der Zusammen hang des ganzen Werkes möglichst gewahrt bleibt. Ich bitte Sic, die „Schulausgaben pädagogischer Klassiker" auf Lager zu nehmen und sich dafür in Ihrem Wirkungs kreise anhaltend zu verwenden. Sichere Abnehmer finden sich unter der gesamten Lehrerschaft, Seminaristen, Volksschulen, Lehrerseminaren rc. Ich liefere jedes Bändchen in gröherer Anzahl im Kommission und sende Prospekte gratis. H. Ireytag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder