Montag, den 8. Januar 1917. Umschlag zn . lr 5. Verlaß kür Kör8en- unä kmanrliteralur -V-0. in kerlin. <I LL»«1 r»ur t^iEr In Kürre er8ckei'nt: Die Zeukcken Äektrkclien Ztrsrrendaknen 8ekunäör-, Klein- unä pkersebslinen LIektrotecbnisclien kobriken, Llektriritötsvverke samt Nilks^escliäkten im kesitre von ^Ktien-Oesellscüskten. Ausgabe 1916/1917. Ledlrelmte ^uklaße. keruAsdelünxunxen: In Kommission mit 25^ Ksksii, ^egen bar mit zoA, Ksbstt unk ii/io Exemplare. Vi/ir können ctirekte Lenkungen nur nacb vorberiZer kinsenclun§ ctes ketrsxs inki. Porto ocler unter blacbnatime suskübren. krlüllunZsorii kerlin 8cböneber§. bobnwosens ent§o§en§ebrLckt wird, ist es tiir jeden bacbmann von Wert, über clie linonrieilen Verbältnisse, Prosperität usw. oller soicben birnren und industriellen ilnternebmungen, die mit der clektriscben öroncke in irgendeinem 2usämmenkon§ sieben, orientiert ?u sein, und ist doker ein ^bsotr des Werkes mit keicktigkeit rri errieten. Wir bitten die Herren Sortimenter, sieb des beiliegenden Nestellrettels rn bedienen und umgebend verlangen ru wollen. kerlln, im tanuar ly>7 Verlaß kür Kör8en- uncl kinanrliteratur 1^.-0. Die Deutschnationale Buchhandlungsgehilfenschast ladet die Kollegen vom Buchhandel zum Beitritt in den Deutschnationalen Handlungsgehilfeu-Verband ein, lim in und mit ihm für eine Verbesserung der Lage der Standesgenossen — der eigenen Lage — zu wirken und den Mitgliedern einen wirtschaftlichen Lall in den Wechselfällen des Lebens zu bieten. Der Deutschnationalen Buchhandlungsgehilfenschast gehört ohne weiteres jeder im Buchhandel oder in verwandten Zweigen beschäftigte Gehilfe ohne örtlichen Sonderbeitrag an, der Mitglied des D. H. V. ist. Der D. H. V. umfaßt z. Zt. über lbOOOO Mitglieder, darunter etwa 5000 vom Buchhandel und verwandten Geschäftszweigen. Verbandsbeitrag M. l.50 monatlich. Neben einer großzügigen sozialpolitischen Tätigkeit zugunsten sozialer Reformen für den ganzen Stand dient der D. L. V. der Fürsorge für seine Mitglieder durch besondere Wohisahrtseinrichtungen: Die Stellenvermittlung für den Buchhandel > Besetzung offener Stellen mit Gehilfen in Kenntnissen und Fähigkeiten je nach Bedarf und Gehalt, den Gehilfen zur Er- langung geeigneter Stellungen in gutberufenen Geschäftshäusern des Zn- und Auslandes. Die Versicherung gegen Stellenlosigkeit ^ ^ einzige staatlich genehmigte Stellenlosen-Versicherung ihrer Art. Kein Sonderbcitrag. Die ^luterftützuugskasse bietet den Mitgliedern Lilfe i» Fällen unverschuldeter Not. Die bietet Veranlassung zum Sparen beliebiger Beträge ganz nach Maßgabe der Verhältnisse jedes einzelnen. 4H, Zinsen. Die Deutschnationale Kranken- und Begräbniskaffe Sie gewährt Freizügigkeit in ganz Europa und befreit ihre Mitglieder von der Beitragspflicht zu Orts-, Betriebs- und Znnungskrankenkassen. Kein Kassenarztzwana. Höchstleistung: 52 Wochen freie ärzliche Behandlung, Arzneien, Heilmittel, 35 Mark wöchentliches Krankengeld, 300 Mark Begräbnisgeld. Verpflegung in einer höheren Krankenhausklasse. Mit- gliederzahl: 70000. Vermögen: 850000 Mark. Summe der Kassenleistungen seit 1899 rund 5^/, Millionen Mark. Daneben bietet die Gelegenheit, auch der Familie die Segnungen einer ausreichenden Krankcnver- o sicherung zuzuwenden. Keine ärztliche Aufnahmeuntersuchung. Weitere Einrichtungen: Rechtsschutz, Auskunftei, Abteilung für Lehrlinge, Studien- und Ferienfahrten, Unterrichts- und Fortbildungsgelegenheiten, Höhere Landels-Lehranstalt, Büchereien, standesgemäßer und gesellschaftlicher Anschluß in 1300 Ortsvereinen des Zn- und Auslandes usw. Verbandssayungen, Stellenvermittlungspapiere, Satzungen der Kranken- und Begräbniskasse wie der Familien-Verficherung umsonst durch die KeMGkllk der SemschiiliiioMleii LilWudliMgehilleiWsl, Leipzig?,"'"