^btober sprach üer Kaiser zu seinen Soldaten H an üer Somme: „Die Weltgeschichte kennt kein /öei spiel für den Rampf, in dem ihr steht, und für / die Größe eurerTaten. Nach Jahrhunderten noch werden diese Schlachten an üer Somme feskstehen als öas leuchtenüe Vorbild ües Siegerwillens eines ganzen Volkes/ - vier Monate Sommeschlacht l Stunüe um Stunde, Tag um Tag und all die Nächte hindurch haben die Geschütze in dieser Hölle gebrüllt, viertausend Geschütze bei Freund und Feind. Neunzig Divisionen führte üer Feind gegen uns heran. In fürchterlicher, grausamer Ein tönigkeit isi üer wahnwitzige Anprall immer und immer wieder an dem unbeugsamen willen und üer unvergleich lichen Tapferkeit unserer Truppen zerschellt. Ein Such voll unerhörten, glühenden Erlebens und Geschehens, wundervoll eindringlich in der Sprache ües unmittelbar Erlebten unö Gesehenen geschrieben, für die Hunüert- tausenüe im Felde und in üer Heimat. Die Ausstattung dieses zweiten Markbändchens isi sorgfältig und neu. - Die Erstauflage beträgt zwanzigtausend Exemplare. -- Der Montanus-Verlag in Siegen u. LeipM