4/ 90, 18. April 1910. Fertige Bücher, Aufh. des Ladenpr., Angeb. u. Ges. Bücher. Wrsmbl»« f,». Dtsq». B-uchhandci. 2545 löglicli verkSukliclitt Siicli Oer neu8te l^oman ülmmln von Äelclieii-HvLioiinii in vielen massgebenden 6Iattern besprochen. IlllllllllllllllllllMIlllllllllllllMIIIIlllllllllllllllllll vieklülllkiriiiiilllielllicli! k^oman 3U8 äen >913—1914 0^8 cter viplomsten, riss scliliesglicli rum Kriege külirte, erfreut sicii in glien Kreisen. vvir6 6er Zerug einer?srt!e 7/6 mit ZZ V-^odsr^frsnko empkoklen. Oebrüder ^nocb, Verlag, Hamburg, iAuslieliuiig derLadkniireises Für die nachstehenden Werke meines Berlages wird der Ladenpreis hierdurch auf gehoben: Christensen, Politik und Massen moral. Deutsche Dichter des 19. Jahr hunderts. Heft 5: v. Riehl, Fluch der Schön heit. Heft 13: Avenartus als Dichter, von G. Heine. Heft 14: Sudermann, Heimat, von G. Boetttcher. Heft 16: Grillparzer, Ltbussa, von R. M Meyer. Heft20: Stifter,Studien,v.R.Fürst. Dietz.Märchenu.Tiergeschtchten. Doflein, Ostasienfahrt. Hetzer,ausgewähltekl.Schriften. Handbuch der Wirtschaftskunde Deutschlands. Hasserl, Deutschlands Kolonien. Heimatschutz in Sachsen. Das Jahr 1913. Pädagogische Jahresschau. Bd. I—VI. (1906—12.) Nationale Jugendborträge. I.—II. Jahrgang. Krumbacher, populäre Aufsätze. Münch, Musik in Schule u.Haus. Bd. I/II. Schmidt u. Sponsel, Bilderatlas zur sächs. Geschichte. Aus Natur und Geisteswelt: Nr. 402: Hoeniger, Das Deutschtum im Ausland. Nr. 98: Heilborn, Die deut schen Kolonien. Nr. 290: Barth, UnsereSchutz- gebiete. Nr. 157: Fried, Die moderne Friedensbewegung. Ich bitte Firmen, die für das eine oder andere Buch Verwendung haben, sich wegen Abgabe zum antiquarischen Vertrieb mit mir unter Angabe, welche Posten in Frage kommen, in Verbindung zu setzen. Leipzig, den 15. April ISIS. B. G. Teubner. krohnvker. 1899. Kl. Oesar Daly. Oeb. lach. KVien 1882. Oeb. Uoeoco-Klotive v. 6. Koch. (30 61. In klappe.) 1892. In 10 bkZn. u. 8 lal. in klappe. 1901. 50 6Iatt! in 2 klappen. (karbiZ), v. 0. banZe. (20 1'lln.) Vignetten ete.), karbig, 48 1'lln., Klappe. 40 6Iatt. (Narbig.) - do. 2. klappe. 41.—60. Matt. u. Kathen ä. OarZantua u. ?an- tagruel v. kr. Kabelais. 1617. -- kantaZruel. basstakel, 6auern- 1519, 1617, 1623 in Neuer, Klit 60 Kolrsebnitten. LtuttZ. 1847 Halblein>vanä. 1120 Leiten. kür 4 ./i Kar. 16 6de. 1W4. 2 — brräbl. 1913. Neu. (2.80.) 3 IZaenitL, OrundL. d. kliner. 1902. (1.10.) Neu. 2 — beitk. d. 6otan. 1909. Neu. .k.ukZ. 1911. (2.60.) (kreytaZ.) Neu. 1907. 2. Neu. I. klittelseli. Oberst. Neu. 1911. Onterr. III. ^kbt. 2. Neu. 2 Daniels, bebrb. ä. Oeo^r. 83. Neu. 1 Lerie Oartenlaube 1853—1916. bis 1892. Kplt. oä. eior. 6de. (Im letrt. kslle m. InbaltsanZ.) *kucbs, Hi., Zeoloss. Obersieht d. jun§. bertiärbllllgn. d. KViever d. dt. 86vl. OeseUsch. 1877.) d. kleeres-^blag. 1879—91. "Klüller-Ilenle, System. Desebreikg 6. klasmobr. *Orven, Odvntography. I—VII. 1839—43. 1855—62. Lebemnitr, Ungarn: *^.bdandl. ä. lr. Ir. geolog. keieks- anst. XII (1879—91). (^ueh e. »ekle.) * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. ?aul Oottsekallr in 6erl!n: *6erl. astronom. dakrb. 1776—93, 1798, 1801, 09, 11—17, 19—21, 1825, 42—43, 58, 68—69, 71, 73, 1875—80, 85—97 od. lrpltte. 8er. llelkkerleb, Studien üb. Oeld. 9.. 10., 12. u.Müsseltag. je 1 kx. — do. 11. I'ag 2 Kx. ! 1 duZend 1914, 15. ! 1 Kunst k. ^klle 1913, 14, 15. i 1 Mn deutsches Zuchhändlerheim ! (Daus Lpamer, beipriZ). ! 2 Lckarkkenberg, bannen u. Lpiele ! d. Lchiclrsals. 2. 6ä. ! Land. Oeb.