Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-17
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 89, 17. April 1916. Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M. (Gladbach. Fraucnwirtschaft. Zeitschrift f. d. Hauswirtschaft!. u. gewerbl. Frauen wirken. Ned. v. Liane Becker in Verbindg. ni. Handels- u. Ge- werbesch.-Borsteherin Luise Bollmar u. Nahruugsmittelamts-Leit. Or. Rattermann. Hrsg, vom Verband f. soziale Kultur u. Wohl fahrtspflege (Arbeiterwohl). 7. Jg. April 1916—März 1917. 12 Hefte. (1. Heft. 24 S.) Lex.-8°. Viertel,. —. 90: Einzelhest —. 40 Westdeutscher Jünglingsbund in Barmen. Leuchtturm, Ter. Illustrierte Zeitschrift f. christl. Leben u. Rcichgottes- arbcit. Schriftleitg.: Dir. ?. Meyer. 69. Jg. 1916. Nr. 14. (12 S.) Lex.-8°. Viertels. 6 —. 75 A. W. Zickfeldt in Osterwicck/Harz. Worte, Pädagogische. Hrsg. unt. Mitw. namhafter Schulmänner v. Schulr. K. O. Beetz u. Nekt. Ad. Nude. 23. Jg. 1916. 7. Heft. (52 S.) gr. 8°. Vicrtclj. d 1. 50; Einzclhcft 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. O — Umschlag. I — Illustrierter Tei'- E. I. Amelaugs Verlag in Leipzig. 2495 Amelangs Taschcnbibliothck für Bücher-Licbhaber. Shakespeare: Romeo und Julia. 1 -/i. Art. Institut Orcll Fützli in Zürich. 2495 ^ liepetito^um^cle. 8ck^6iEi8cbe,^^oIIv8^,U8ekaft. 8cbule. 40 lieben OrundlaZen. 18 ^eb. 20 .//. Bayerische Druckerei und Verlagsanstalt 6). m. b. H. in München. 2493 Hothum: Die wirtschaftliche Geflügelzucht. 5 Gebrüder Böhm in Kattoivit;. 2505 »Kaufmann: Die Blei- und Knpfererzgruben »Dorothea« und »Gesellen« in den Bleibcrgen bei Jannowitz (Nicsengebirge) und die Arscngrnbe »Gcscllcngliick« am Ostabhangc der Blci- bcrge bei Rudelstadt (Kr. Bolkenhain). 3 -///. Wilhelm Borngräbcr Verlag in Berlin 2474 Heinse: Ardinphcllo oder die glückseligen Inseln. 3.—5. Taus. 4 geb. 5 Deutsche Kanzlei in Berlin. 2505 »Führcrzeitung für die deutschen Wandervogel sichrer. 4. Jahr gang. 4 -F; Einzelhcft 40 Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. O 1. 2500. 01 »Land, Das, Goethes. 1914—1916. Ein vaterländisches Gedenk buch. Hrsg, vom Berliner Goethebund. Geb. 25 .//; LuruS- auSgabe 100 .//. Dieterich schc Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher i» Leipzig. 2507 Oaleikai: Oie (Quellen der alcadem^eben 8lrep8i8. 2 Dolkiebn: ?biloloAi8eke 8treikrü§e. 1 .// 50 G. Grote'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. 2506 »Wildenbruch: Kindcrträncn. Zwei Erzählungen. Kart. 1 .//. S. Hirzcl in Leipzig. 2502. 03 »Thimmc: Vom inneren Frieden des deutschen Volkes. Ein Buch gegenseitigen Verstehens nnd Vertrauens. 6 .//: geb. 8 .//. Jndustricverlag Spacth L Linde in Berlin. 2498 Oeul8<:blAncl8 Oer§>verli6 und Hütten. ckabr- und ^dl688bueli der §e8amten Montau- nnd Ilüttenindu8trie Oeut8ebland8. Xll. ckabr- ZanZ. 1916/47 . 2 Ode. 15 .//. Earl E. Klotz in Magdeburg. 2506 Engelmann: Festrede, gehalten bei der Ucbcrgabe der Schillcr- büste. 30 »Weide!: Mitleid nnd Religion. Zwei Abhandlungen. 1 -// 50 Felix Meiner in Leipzig. 2505 »Schmidt und Jacobi: Zwei öffentlich-rechtliche Abhandlungen als Festgabe für Otto Mayer. 6 50 »Jacobi: Die Träger der Sozialversicherung und ihre Angehörigen. 3 .//. »Schmidt: Die Vorgeschichte der geschriebenen Verfassungen. 4 .// 80 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 2504 »Christiernsson: Paris und die französische Front. Eindrücke von der schwedischen Studicnfahrt. 1 .//. Adolf Robitschek in Wien. 2498 ^ ^ 6eb.t. ^oibill i> Qcuten). Oui ei 6 odei / 6i 8m88timi 6 und Klavier. 1 .// 50 mit Klavier. 1 50 Violine. 1 .V/ 50 ^. mit Klavier. 2 kür eine 8inZ8tini>ne und Klavier. 1 ^// 50 . A. Stein s Verlagsbuchhandlung in Potsdam. 17 4 Mächte, Die kriegführenden. 2. Anfl. 1 .// U> .F. 6. Anzeigen-Teil. Mit Ablauf des Monats April d. I. gebe ich meine BahnhosS- buchhandlung am Hauptbahnhof t» Koblenz aus. Ich spreche den Herren Verlagsbuchhändler», Zeit schriften- und Zeitungs-Verlegern, mit welchen ich während meiner langjährigen Tätigkeit sseitlMS) tn geschäftlichen Beziehungen stand, siir das mir entgegengebrachte Wohlwollen meinen verbindlichsten Dank aus. Koblenz, im April 181«. Dr. Heedrich. Bcrkauföunträgc. ^eslaufla^e eines xediexenen dlappenrverkes über bmpire-IAöbel, mit Uckt- drucktaielo, kesckreibunxen etc., billix ru verknusen, da nictit melir in die liicktunx <les Ver- laxes passend. /Inxednie unter dir. 82V an die Oescbäktsstelle des körsenvereins. Fachzeitschrift, vorübergeh. nicht ersch., mit sich. Abonn.-Stamm, billig zu verk Anfr. u. tt 688 d. d. Gesch. d. B.-V. ne/rnre v-o-v--nerne-r LT«-' ferner nnr/ do/te-- gte-nne/tten L/r/n/r- r'r/NAen/ /n«ne/ts LnttÄn- kÄsst «4e/t eF«nn von
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder