89. 17. April 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s d. Dlschn. Buchhandel. 2505 Verlag von Gebrüüer vöhm, RattowitzGS. In Kürze gelangt zur Ausgabe: Die 6lei- unü Nupsererzgruben »Dorothea' und »Gesellen'ln SenVleibergenbetIannowitzlMesen- gebirge) uaS Sie Arsengrube »Gesellenglück' am Gstabhange Ser Sleiberge bei Nuüelssaüt sRr. Solkenhain). <I Von Johannes Kaufmann. (Sammlung Berg- u. Hlittenm. Abhandlungen. Heft 158.) Preis orS. Z M., netto 2.2S M., bar 2.10 M. Verlag von Zellx Meiner in Leipzig. als Festgabe für Otto Malier von vr. zur. Richar- Schmi-t und vr. zur. Lrwin Jacsbi r-ip,lg — Leipzig Die Träger der Sozialversicherung und ihre An gehörigen von Erwin Jacobi. 2. Die Vorgeschichte der geschriebenen Verfassungen von Richard Schmidt. IV, 191 Seiten. 1916. M. 6.50 Teil I: 78 Seiten, 1916. M. 3 — „ 2: »5 Seiten. >916. M. 4.80 Iacobis Schrift bitte ich allen verstcherungsbehöröen, Kranken kassen und Sozialpolitikern vorzulegen. Die Abhandlung Nichard Schmidts wird als eingehende Auseinandersetzung mit den bekannten Ideen JeUineks allgemeine Beachtung finden. Bestellzettel anbei. Mit der demnächst erscheinenden Nummer 7 beginnt das 2. Halbjahr der „Kriegsbeschädigtensürsorge". Wir erinnern an dle Abonnementserneuerung. Der Preis beträgt jetzt 7.50 ord.. »4 5.80 no. lelnzelne Nummern ^ 2.— ord., ^ 1.4V no.). Diese Preise sind von jetzt ab auch für das vorhergehende Halbjahr, 1./1V. 15—1./4.18, maßgebend. Berlin V. 62, 1. April 1916. Rassische Buchhandlung. Run-sihreibe«, Prospekte, Preisverzeichnisse, Verlags- Kataloge usw. erbittet Sir Gesihästssselle -es Sörfeaverrins -er Deutschen SuchhänSier zu Leipzig Sibliographische Abteilung. Vom April d. Is. ab erscheint i» unserem Verlag Sie Führerzeitung für die deutschen Wandervogelführer Herausgeber: Friedrich IDilheiln ^nlda z z« im^eise Gchristleiler: Dankwart Gerlach. T 4- Iabrgang. V^^as Saö deutsche IVandervogciluni dem deutsche» Volk geworden ist, wie es ihm seine 8reude am wandern, seine deutschen Lieder, seine Zreude und seinen deutschen Glauben wieder gewonnen hat; und wir es in dieser seiner wanderschule heimalbegeistcrte junge Männer, gereiste Helden der Schlachten für die deutsche Heimat hat erstehen lasse» das alles ist in die Geschichte des deutsche» volkstumsZschon fest hinein- gcschrieben. EinWcrleger, der die 8ührcrzeitung dieser Bewegung in die Hand nimmt, kann seine Berufsgcnossen in deut schen Buchläden auf diese Zusammenhänge nur Hinweisen. Mehr kann er ihnen gegenüber nicht tu», als eben die großen Zusammenhänge darstellen: es wird Ihrer Auf merksamkeit dann nicht entgeh», daß es große Scharen sind, die sich um solch ein Blatt zusammenschließen. Möchte bald kein Luchladen mehr zu finden sein, in dem die Kührerzeitung nicht zu finden wäre. Die Deutsche Kanzlei liefert die 8ührcrzeitung zu folgenden Bedingungen: 30 v. -H. und zz/zo Iahrespreis M. 4.— Einzelne Hefte: 40 Pfennig Ladenpreis, 30 Pfennig Suchhandlungspreis Hefte zur Werbung von Bezieher» stehen kostenlos zur Verfügung. Deutsche Aanzlel, Berlin SW.;;, Deffauerstraße 33.