88, 15. April 1916. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 2467 Anzeigen für die Reichs buch Woche! Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst L-rausgeder l)r. Ir. Naumann. M. d. R. Schriftleiter Wilhelm Heile und vr. Serie«!» Säumer. Bevor Sie Ihre Propaganda für die Reichsbuchwoche vergeben, fordern Sie bitte kostenlos und unverbindlich Probenummern der „Hilfe" und Jnseratentwürfe ein! Anzeigen für die Reichsbuchwoche berechnen wir wie folgt: '/i Seite M. 120.— pro Nummer (Bruttopreis M.240.-) '/2 Seite M. 60.— pro Nummer (Bruttopreis M. 120.) '/z Seite M. 48.— pro Nummer (Bruttopreis M. 80.—) '/» Seite M. 40.— pro Nummer (Bruttopreis M. 60.—) '/« Seite M. 22.50 pro Nummer (Bruttopreis M. 30.—) '/,k Seite M. 11.25 pro Nummer (Bruttopreis M. 15.—) Beilagenpreis M. lv.— pro Tausend (Posteinheit) „Die Lilfe", die sich schon im Frieden als vorzügliches Propagandamittcl für den deutschen Buchhandel stets bewährt hat, kann seit Ausbruch des Krieges einen ' Zuwachs von 50(10 neuen zahlenden Beziehern Nachweisen. Dies ist auch für den Erfolg der Anzeigen von größter Bedeutung! „Die .Hilfe" erscheint jetzt in einer Gesamtauflage von 22500 Exemplaren: davon sind 14000 Exemplare Leimat auflage, 8500 Exemplare Feldauflage. Fortschritt (Buchverlag der „Lilfe", G. m. b. L.) Berlm-Schöneberg Königs- l, weg 6.