Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190712142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-12
- Tag1907-12-14
- Monat1907-12
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: I. Neumann, Neudamm, Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft und Gartenbau, Forst- und Jagdwesen. Verlag vom Hausschatz des Wissens. In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Die üettiebs- unü krtragzregelung im stoch- uns Nieclerwaiae Ein gemeinverständlicher Abriß für Betriebs- und Schutzbeamte, Verwalter kleiner Forstreviere und Waldbesitzer. Von c. Schilling König!. Oberförster. Dritte, verbesserte Auflage. Mit 35 in den Text gedruckten Figuren und einer Karte. ^ Gebunden 4 ^ ord., 3 no. Freiexemplare 11/10. — ...... über das erörterte Thema ist das bereits in dritter Auflage erschienene Schillingsche Buch nach Urteil aller Sachverständigen das beste und gleichzeitig ge meinverständlichste. Dieser Umstand wird denn auch der neuen dritten Auf lage wieder zu ihrem verdienten Absätze verhelfen. Anleitung 2U einer einfachen knchWrung für privat- untl kemelnaeivaltlungei! mittleren bis kleinen Umfanges mit einem Abriß der Buchführung der preußischen Staatsforstverwaltung, zum Gebrauch für Waldbesitzer, ausübende Forstmänner, Gutsverwalter, Rechnungs- sührer und Beflissene der Land- und Forstwirtschaft, bearbeitet von I. ?raN2» Kgl. Oberförster zu Haus Ewig i. W. Preis dauerhaft kartoniert 2 ^ ord., I 50 H no. Freiexemplare 11/10. Das Buch, das einer Anregung der Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen seine Entstehung verdankt, wendet sich an die Fülle von Verhält nissen, für die das Räderwerk einer großen Buchführung nicht angebracht ist. Die Behandlung des Gegenstandes ist fast durchweg neu und eigenartig und erzielt eine Vereinfachung und Übersichtlichkeit, wie sie bisher nicht annähernd erreicht wurde. Die zu dieser neuen Buchführung gehörigen 20 Buchführungsformulare werden nur bar abgegeben. Prospekt wird gratis geliefert. Beide Bücher werden sich als ungemein leicht absetzbar bei allen Forst beamten erweisen, mögen sie nun im Staats-, Gemeinde- oder Privatdienste stehen. Besonders werden jüngere, noch in der Ausbildung stehende Forstleute und da wieder in erster Linie solche mit akademischer Bildung willige Käufer sein. Wir liefern die hier angekündigten Werke geru in Kommission und bitten, für Ihre Verschreibungen den an gewohnter Stelle befindlichen Verlang zettel zu benutzen. Mit der Bitte um tätige Verwendung für beide Werke hochachtungsvoll Neudamm, im Dezember 1907. I. NeuMklNN. Gesuchte Bücher ferner: II Dannenberg L Oie. in List« in: "IVeiss, Kostümkunds. deb. R. V7. Lattig in dörlitr: *1 8aebs-Villatte, kr?. Wörtsrb. 8ebul-D. in 1 6de Angebots direkt! Dibliograpdisebos Institut in bsiprig: IVildermutb, 0., aus der Kindsrvvelt; — die alte Rrsundin; — Xindergruss; — kür Rreistundsn; — ckugendgabs. DIles in Dusgabsn vor 1877. II R Llsolrlsnburg in Dsriin 0. 2: RisLsl, Xisderjagd. (Rars^.) 8pringsr, Xunstgesebieb. Kplt. 6sr. ä. Obsmisebsn Xongr. 1868—76. Origdr., aueb sin?. Hans Lörber in 6ern: Rrookbaus' Ronv.-Rsxikon. 17 Rds. ckub.-Dusgabe. Angebots direkt! Dl. Rlass in Bonn a. klü.: 6estboven-?ortr., v. 8teinbausen. lllsrian Dndernaeb. 6r. u. Rogsnberg, poln. Dnsiebtsn. Kolor. Rseusil 6. lois ste. Dix-la-Obap. 6asdeksr, Xordamsrika. Dito Rbvin-Dnsiebten. Odristian LöbrnDb., 6ad Dürkbsiw (?kal?): 6seksr, D., Rkal? u. Rkäl?er. Dlls dis Rkal? bstrelk. IVsrke. D. Senü's Duobb. in Dlssrans i 8.: *6roekbaus' Konv.-Rsx. 17 6de. 14. D. Negers Konv.-I-sx. 20 Lds. 6. Dust. Dist L Dranske in Dsiprig: drässe, duids äs l'amat. de poreslains. 8obeible, d. Kloster. 66.2.3.4.8.10.12. Krsmnit?, rumän. Dläreben. Riltbs^, Rinltg. in 6. deistssvisssnseb. Rrobsobammsr, 6. Rbantasis. Rlint, Rbilosopb^ ok bistor^ in Rurops. Köstlin, Dstbstik. Fimmel, 6. Rroblsme 6. desob.-Rbilos. Külps, Rbilos. 6. dsgenrv. in Oeutsebl. Rsrnbeim, Rebrb. 6. bist. Dlstbods. 4. D. Oelit?8eb, assz-r. Randvörterb. 1896. ll. Rioksr'sobe Vniv-Lb in disssen: *Niebasl, Rübrsr k. Ril?krvullds. II. "Rrsbmsü'isrlsben. 66. 2 u. 3. 3.D. O.-Rk?. *2eitsebrikt k. Rtbnologis. I. *RIato, v. 8oblsi6rmaobsr. D. s. Dur direkte Dngsbote erbeten Luobb. O. Daobinann in 2ürieb I: *1 Rietsebsl, Reitkaden 2. Ilsrsebnsn u. Rntrv. von Rüktgs.- u. Rei?ungsanlag. *1 Rokmauu, 8ebmetterlinge Ruropas. 2.D. Dur tadellose Rxewplars. Dngsbots direkt. Dl O. drob in Dresden D. ll: *Oer Dr?t im Hause, deb. (13 In Lartien! Den! D. Drssssl in Drssäsn-D , LiswareirplatL 14: *8terne, IVsrcken u. VeiAsben. 4. D. 66.2. *Ninbrvit^, Dasebsnrvörtsrb. 6. NzüboloAis. *DIontaiAne, Dssa^s. dsntsob. *Hillsbrau6, weiten, Völlrsr, Dksnsobsn. *l2r6mann, ernste 8pisls. *Vi8vbsr, britisebs dän^s. * — aueb bliner. 6illi^s DusA. I-arnpart L Oornp in Dugsburg: *6rsbms Dierleben. ^Xleiu, Ikrösebrvsiler dbronib. *He1mo1t, alldem. ^VeltAeseb. Dngsbots direkt erbeten! H. Lübl in 6srlin 8W. 11: Dlebemis, 2. 2t. AÜltiAS Latalo^e. 6romberA, Regulieren 6. Dasebenubren. 1850. Roobner, drdl. 6. Ruktteebnik (Rlugkr.) 1899. Rütte, Ingen. Dasobenbueb. 19. D. 1905. 2sitsebr. k. Ruktsebilkabrt. 66s. u. Rekte. Ratsntblatt u. IVarsrmsiebsnblatt. Reiben u. 6än6s. 8. Ilorclsr Verlag in IVisn I: Dngsbots direkt erbeten. *Drobiv k. katbol. Rirebenrsobt. «labrggs. XXV. XXX. XXXI. XXXII. XXXVII. XR. XRII. X6IV. XRVI. *Rel^ot, ausk. deseb. aller geistl. u. rveltl. Kloster- u. Ritterorden k. be^dsrls^ dssebleebtvr ete. 8 66v. 1753 — 56. *Rolstsn, 2um Rvangelium 6. Raulus u. Rstrus. *Rebmann - Rarvus, 6. bungernds Russ land. deb. *XilIss, Kalendarium manuals utriusgus seolesias. 3 66s. *8abatisr, I'apötrs Raul. *8obell, dis neue 2vit u. 6. alte dlaube. *Wissmann - Xubnert, in d. IVildnissen Dkrikas u. Dsiens. 1. D. deb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder