Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-29
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
149, 29. Juni 1907. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6591 Modern-medizinischer Verlag K. W. Gioeckner L Lo. in Leipzig ferner: Weber, A„ u. C. A. F. Kluge, vv.: Die persönliche Macht u. die geheimnisvollen Kräfte der Fascination, der Suggestion, des Magnetismus u. des Hypnotismus. Ein Handbuch zur Er- langg. v. Beliebtheit, Einfluß, Erfolg im Geschäft, Glück in der Liebe u. s. w. 3. verb. Aufl. (III, 81 S.) 8°. ('07.) 2. - Rudolf Neupert jr-, Berlagskto. in Plauen i. V. Susdlsr, Lläuurck: 8obulbanälr!>,rts äss VoAtlanäss. 1:200,000. 4. ^uü. 39x29,5 om. Larbär. ('07.) —. 20 Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel in Hannover. John, Sem.-Sprachlehrerin Louise: Sachlich geordnete Wörter gruppen f. den französischen Sprachunterricht an höheren Mädchenschulen. 3., durchgeseh. Aufl. (IV, 68 S.) kl. 8°. '07. Geb. —. 80 Kippenberg, weil. Mädchensch - u. Sem.-Vorst. A.: Deutsches Lese buch f. höhere Mädchenschulen. Ausg. 8. 8". II. Tl. »o. u. S1. Aufl. IS04 S.) '07. Gkb. 2.40. — III. Tl. so. Aufl. <S64 S.) '07. Geb. 2.60. — IV. Tl. SS. Aufl. <VIII, S72 S.) '07. Geb. 2.so. Kippenberg, I.: Deutsche Gedichte f. die Mittel- u. Oberstufe höherer Mädchenschulen. Nach den preuß. Bestimmgn. vom 31. V. 1894 ausgewählt. 11. Aufl. (XII, 318 S.) 8°. '07. Geb. 1. 80 Krafft u. Ranke's Präparationen f. die Schullektüre. 8". 1. Hest. Stanke, Jul. Alb.: Präparation zu Homer'S Odyssee. Buch I u. V. Bcarb. v. Gymn.-Proff. vv. Fr. Ranke u. H. Retter. 12. Aufl. <SI S.> '07. —.60. — IS. Heft. Ranke, Fit?, u. Jul Ranke: Präparation zu CäsarS panischem Kriege Buch VI u. VII. Neubcarb. v. Oberlchr. vr. G. Ludewig. b. u. ü. Aufl. <44 S.> '07. —.7b. — 44. Heft. Krause, weil Pros. vr. A.: Präparativ» zu Cicero's Rede gegen Berres. Buch IV. 2. Aufl., neu durch- geskhen v. Gymn.-Prof. vr. P. Hirt. <24 S.1 '07. —.SS. — 62. Hest. Krause, weil. Prof. vr. A.: Präparation zu Cicero? Reden f. Archias u. s. L. Murena. 2. Aufl., neu durchgesehen v. Gymn.-Pros. vr. P. Hirt. <26 S.) '07. —.SS. Sammlung v. deutschen Übungsstücken zum übersetzen ins La teinische. 8". 6. Hest. Krause, Ghmn.-Pros. vr. E.: Horaz u. die griechischen Lyriker. <32 S.) '07. —.60. Pantheon-Verlag (Bruno C. L. Plothow) in Berlin. Langen: Das religiöse Leben der Gegenwart. Eine Forschungs reise. I. (20 S.) 8°. '07. —. 50 StsindsrA, Mult.: 6säiobts. (VIII, 141 8.) Irl. 8°. '07. 2. 50; gsb. in Vsinv. 3. — Paul Party in Berlin. Dame, die, zu Pferde. Briefe c. alten Reitlehrers üb. den Reit- untcrricht der Damen. Hrsg, von Freifr. Helene v. Rheiffen. Mit 52 Textabbildgn. vom Sportmaler M. Plinzner. (VIII, 324 S.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 6. — DNusr-Libliotlrsb:. (Usus ^uü.) 62. Lä. 8°. 6sb. in Lsinv., jsäsr Lä. 2. 50 62. ^Vüst's Isiodtlassilebs ^ulsituux rum I^slälussssu u. Nivellieren. Nur prnlct,. vauäMirts u. lauäMirtsedaktl vsiiraustaitsu. 6. ^.uü., äurcdxsssksri u. vsrvoilsläuäixt v. älpi. luxen. Lrok. Vr.-Inx. Olivin Haektwsd. 2Lit 182 2?6xiLdbiläxn. (VIII, 1V2 8.) '07. E. Pierson's Verlag in Dresden. Flaubert, Gust.: Madame Bovary. Ein Sittenbild aus der Provinz. Übers, v. Jos. Ettlinger. 3. Aufl. (V, 596 S.) 8°. ('07.) 3. —t geb. n. 4. — Labrss, R. v.: Endlich die Wahrheit. Roman. (538 S.) 8°. ('07 ) 5. —; geb. n. 6. — Schubert-Toldern, Vikt. v.: Der Ehrlose. Roman. (276 S.) 8°. ('07.) 3. -; geb. n. 4. — Torresani, Carl Baron: Die Juckerkomtesse. Roman aus der österreich. Gesellschaft. 5. durchgeseh. Aufl. (VI, 308 S.) 8°. ('07.) 3. geb. n. 4. — M. Poppelauer in Berlin. Lallrinovlts, vr. O-.: ksssiwistisobs 8tröwunAsn iw äuäsntuw (bis euw Xbsobluss äss Valwuäs). Lin Lsitrag rur 6ssobiobts äss Lsssiwiswus. (67 8.) Ar. 8". '07. bar 2. — Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Lsriobt üb. äs.« XII. 6ssobäktss. äsr prsussisobsn Osntrsl - 6s- nosssnsobakts-Lasss. Vom 1. IV. 1906 bis 31. V. 1907. (Ltatss. 1907.) (96 8) Lsr.-8°. '07. 2. — Quelle L Meyer in Leipzig. ^LtiuncklriNAsri sur Lbilosopbis u. ibrsr 6sssbiobts. LrsA. v. Lrok. I)r. k. VsIstcsnbsiA. Ar. 8". 2. Hskt. ^.äam, vr. Llax: Zodsllinxs Luvslpdilogopdis. vis Lsxrüuäx. äss iäsalist. Nrinrips in äsr lnoäsrnsn Xstlielilc. (VII, 68 8.) '07. 8ubslrr.-Nr. 2.40; Ninrslpr. 3.— Bargmann, Schuldir. vr. A.: Anleitung zum Aussatzbilden. Lehr plan u. Anschauungsbeispiele. Mit e. Bilderanh. (VIII, 175 u. 12 S.) gr. 8°. '07. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 40 LIriuri, Lrok. N.: ^stronowis in äsr 8obuls. 1. VI. (47 8.) 8". '07. —. 80 Droost, Lrok. Or. Huri: LsitrsAS rar LsbanälnnA äsr pbilosoxbi- sobsn Lropääsutik in Lriwa. (42 8.) Ar. 8°. '07. —. 80 Msisvsllsr, 6/wn.-vir. Or. llos.: Vas 8obuHronssrt. Lin Lsi- trsA rur LrsAS äsr LunstsrrisbA. sw O^wnssinw. (48 8.) Ar. 8". '07. —. 80 Wissenschaft u. Bildung. Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens. Hrsg. v. Priv.-Doz. vr. Paul Herre. 8°. Jeder Bd. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 10. Zorn, Geh. Rat Pros. vr. PH.: Die deutsch- ReichSversassung. <111, 122 S.) '07. — II. König, Pros. v. vr. Eduard: Die Poesie des Allen Testaments. (III, 160 S.) '07. — 12. Miehe, Priv.-Doz. vr. H.: Die Bak terien u. ihre Bedeutung im praktischen Leben. <V, 141 S.) '07. — I». Eversheim, Priv.-Doz. vr. P : Die Elektrizität als Licht- u. Kraftquelle. <VIII, 121 S.s '07. Georg Reimer in Berlin. Uurräbüolisr äsr dönigl. Nüssen ru Lsrlin. 8°. (XII. Lä.) 8eliudart, ^Villr.: Vas Lusli bei äsn Orisedsn u. Löinsrn. Lins 8t,uäis aus äsr Lsrlinsr Lap^russammlx. LIit 14 Hobiläxn. ini Isxd. (III, 159 8.) '07. 2.50; xsb n. 3.— äabirssbsriodt, sstronowisobsr, bsArünäst v. IValt. L. Visliosnus. Nit IIntsrstütrA. äsr sstronow. 6sssIIsobskt brsA. v. X. Lsrbsriob. 8. Lä. vis Literatur äss ä. 1906. (XXXVI, 672 8.) Ar. 8". '07. 21. — Lsukmarlll, Lrok. vir. vr. Läuurck: Vsbrbueb äsr sxerisllsn pstbolvAisoben ^natowis I. 8tuäisrsnäs u. ärrts. 4. neu bssrb. u. vsrw. Xuü. Nit 683 Lbbilägn., Isst süwtliob naob Orig.- 2siobnAn. äss Vsrk. (X, 1364 8.) vsx.-8°. '07. 22. —; Asb. in Lalbkrs. 24. 50 Reuther L Reichard in Berlin. Lroollslmkum, Lrok. Or. 6.: 6ruväriss äsr vsrAlsiobsnäsn 6raw- wstilr äsr sswitisobsn Lpraebsn. (In 2 Län.) 1. Lä.: Laut- u. Lorwsnlsbrs. 1. Vkg. (8.1—128.) Ar. 8°. '07. 8ubslrr.-?r. 5. 20 Geyer, Gymn.-Prof. Or. Paul: Schulethik auf dem Untergründe e. Sentenzenharmonie. 2., verb. u. verm. Aufl. (XIII, 97 S.) 8°. '07. 1. 80; geb. n. 2. — Hülfsmittel zum evangelischen Religionsunterricht, begründet v. Gymn.-Dirr. Proff. M. Evers (-s) u. vr. F. Fauth (-s). gr. 8°. 2S. Heft. Schuster, Gymn.-Oberlehr. Herm.: Der erste Korintherbries. Nebst e. Anh. : Ausgewählte Kapitel aus dem zweiten Korintherbries. (VI, 62 S.) '07. I.so. — dasselbe, gr. 8". 1. Heft. EverS, w. Ghmn-Dir. Pros. M.: Die Bergpredigt. (Matth. S—7.) S. Aufl., neu bearb. v. Realgymn.-Pros. Herm. Marx. <VI, 61 S.) '07. 1.20 „Luntstlläisri". LrAsrwunAsbskts, iw XuItrsA äsr LsntASssIIsobstt br«A. v. 8. VsibinAsr u. L. Lsuvb. Ar. 8". Xr S. b'lscllor, vr. v. Lrnst: Lavts Stil in clor Lritlll äsr rsinsn Vsr- xoxcliolog. Oiunälago. (VIII, 1S6 8.) '07. 4.— ; k. Ldonnontsn äsr Lant- otuäisn S.— IisLmaiiri, Nuck.: Vsbrbnob äsr pbilosoxbisobsn kropssäsutilr. 2. äurebAsssb. u. vsrw. Xuü. (VII, 191 8.) Ar. 8°. '07. 3. 60; Asb. in Vsinv. n. 4. 50 Metzger, Realsch.-Vorst. Prof. Fr., u. Handelssch.-Reallehr. O. Ganzmann: Lehrbuch der französischen Sprache auf Grundlage der Handlung u. des Erlebnisses. Für Realanstalten, Reform- u. höhere Mädchenschulen. III. Stufe. Grammatik m. llbgn. (XVIII, 204 S.) 8°. '07. Geb. n.n. 2. — dasselbe. III. Stufe. (Für Tertia u. Sekunda.) Lese- u. Übungsbuch. Mit Zeichngn. v. Hellm. Eichrodt u. anderem Bilderschmuck, sowie e. Karte v. Frankreich. (XI, 347 S.) 8". '07. Geb. n.n. 3. 40 LainiriliirlA v. Vsbrbüebsrn äsr prslrtisobsn Ideologie in gs- ärsnAtsr vsrstsIlunA. 8rsA. v. Lonsist.-K. Lrok. v. L. UsrinA. Ar. 8°. V. Lä. Xöstliu, Lrok. v. vr. Ltsior. ^äk.: vis vsbrs V. äsr 8ssls0rxs nacd svauxsiisodsQ Oruuäsätrsll. 2 , usudsard. ^uü. (XIV, 432 3.) '07. 8.— ; xsd. u. 9.— MultLsr, Rsslz^wo.-Vir. Lrok. Lrrist: lnbslt u. 6säsndsnAsnA äss LvunAsIiaws ns,eb äobannss. (III, 80 8) 8°. '07. 1. 25 859'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder