Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-29
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^m^elienä Zurück Llls Xommissions-LxsmplLrs von äsm IV srkcbsn: Xi8e, ?. Hermann, „^ieäersekkll im jenseits''. 3. Ttuüugs. 6sb. 75 H vstto. kisu-^uÜLgs in Vorbsrsitung. diaob äsm 27. 8sptsmbsr virä niobts msbr Lngsnommso. IVür^burg, äcn 27. luni 1907. p. X Luobsr'sobo Vsrlagsbuokll. Llmgvdvnä aurüok srbitts iob Llls in Kommission gslisksrtsn Lxemplars von: Lerieiitk äes veutselien Iialläwist sokaktsrats au äas Lkielisamß äes luueru best. Hutkrsueiiuu^ku über äie IVirkuu^ äes ^aiiruu^sktzttes auk äis Nilclixroäuirtiou äsr Lüks. Xllgsmsinsr Lsriobt von Ksb. Hok- rat krok. Or. Xsllnsr. ^ —.30 no. k^aob äsm 26. 8eptsmber ä. 1. bsäLUöis iob niobts msbr rurüoknsbmsn ru können. Lsrlin 81V., Nsäsmannstr. 10. Paul parsy. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Lum 1. Gklobcr 1907 in schön gelegener Stadt Oorddeullch- lands ge lucht ein arbells- krendlger. jüngerer /Dttarbeller, der mit Lull und Liebe leinen Pflichten nachkommt und im Verkehr mit dem Publikum ein zuvorkommendes freundliches Wielen zur Schau trägt. Derren, die etnvvandkret empfohlen wer den und aut längeres Bleiben reklektteren. wollen lieh mit Wild und Gehaltsanlprüchen unter Lhttkre 1". 8. 2489 an die Ge schäftsstelle d. B.-v. wenden. ürösssres, novb irr Lrvsitsruvg bs- grikkenss 8ortimsnts-, Vsisanä- u. ksiss- gssobs-kt (ksin Laäsn) suobt bolLbig- tsn, Luvsrlässigsn Nitarbsitsr mit gutsn fLebksnntnisssn. Dem Inbabsr ksblt es noob au siusr gesignetsn Lr- bsitskrsuäigsn 8tütrs, vssbalb äis 8tsllung Lussiobtsrsiob uuä äausrnä. ^usk. Xngsb. mit 6ebLltsLng. Lu äis OssobLktsstslls äss Lörssnvsrsins uutsr ist 2463. 2u mögliobst bLläigsm Lintritt suobs iob siusu junxen 1üclit>8en Oebillen für äournLlsxpsäitisu stc. Ls vollsn siob jeäoob uur 6rLuedbg.ro Lräkte, äis gute Lm pksblungsn Lukruvsisen bLbsu, uutsr Lsi- sebluss von VbotogiLpbis unä XsugnisLb- sobriktsn msläen. Sigsmunä Stuks, k. u. k. Nokbuobbünälsr 1u Tssobsn, 0stsrr.-8oblssisn. Lür äis Lrbsitsu äss 2sitsobriktsu Vsr- lagss, öuobkübrung, InssrLtsnvossn, lu- ssiLtsnspiogsl, kropLgLnäa u. Nsrstslluogs- ^.rbsitsn sto., vünsobs lob siusu tlott uuä ruverlüssig grbsitouäsu Nsrru mit gutsr 8obuldiläung sokort sä. spütsr ru eu^L^isrsu uuä srbitts ^UAsbots mit KsbLltsLusxrüebsu, kbotsKrLpbis sto. Oso. ülokrLuer-bäLiris, 2sitsebriktsu-VsrI., Llguubsim. Söliinel VelisMlMMling suok-t «um 1. O^tobsr s. »uvsrlüssißs «rdsitsuclou Ssdilksu, äsr mit Xus- lisksrunts, Luodkaltuuxs u. Lrlsäixuux risr Ostsrmssssrbsitsu vertraut uuä cisr krausösisobsu Xorrsipouclsus mäokti^ ist. Ost. ^uxsbots mit ^u- 8ads äsr Sstraltsausprüods u. st 2487 ci. ä. SssolläktsstsIIs <1. S.-V. 2um 1. äuii suebsu vir siusu tüebtißssu Lrpsäisutsu, äsr 8ortimsutsr xsvsseu ssiu muss. lluAsbots mit kbotoßsrLpbis uuä 6sbLlts- Lvsxrüebsu srbitts äirsbt. Llittollisutsobss Vsrsius-Sortimsnt iu LrLukturt L/1I. l-riiz^lör ksäinel Vvl>gg8>iM suobt uiotlt ru jullgou Osbilksu tiir Liutritt rum 1. ^uli ocl. 8pätör. Osu Lsverbuo^su vrirä gsbstsu, ^.»gabsu üdsr bisbsrigs 1?Ltig1csit uuä Ksbült, sovis ^sugnissbsobr. bsirukügso. ^.ogsbots u. stjl 2461 ä. äis OssotiLttsstsIls ä. 6.-V. 2u bsläi§em LlntrNt s u c k e icli tür mein Sortiments^escliütt jüngeren Oe- tiilken, äsr über §ute Nunäsekritt ver fügt unä gebvlssenkutt ru arbeiten ver siebt. lluk letzteres vvirä gunr be- sonäeres Qevlckt gelegt. Ick kann eine ungenebme, äuuernäe unä äen Leistungen entspreckenä kono- rierte 8teNung rusickern Oeküllige >Vnnie1äungen unter 6ei- tügung von 6ilä u. ^eugnisubsebrikt an tiäN8 LOLirNLir in Kern. für ein auswärtiges Verlagsgescbütt weräen einige klink unä slckersrbeitenäe Lxpeäitionsgebilken gesucbt. Antritt im ^uli, spätestens bis 15. August 1907. — Bewerbungen sinä an 0. bre^tag O. m. b. 11. in Leipzig zu rickten. Zum 1. August oder später suche ich für dauernde Stellung einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen, der mit allen Arbeiten des Sortiments gründlich vertraut ist. Gef. Angeboten bitte Bild und Gehalts ansprüche, auch Angabe der Militärverhält nisse beizufügen. Schaffhausen P. Meili (Schweiz). Th. Kobers Nachf. Für lolort, eventuell später, Volontär, vorläufig ohne gegen seitige Vergütung, gelacht nach Stadt mit 20 000 Ltnwohnern. Derselbe kindet in der lür die Grötze der Stadt wett entwickel ten, durch und durch grolz- ltädtilch geleiteten Buchhand lung eine tüchtige Ausbildung, da er zu allen Arbeiten heran gezogen wird. Angebote mit Lebenslauk und Bild zu richten unter X. V. 2488 an d. Gelchälts- ltelle des Börlenveretns. 2um 1. Oktobsr oäsr Luob sobon krübsr Lväst sin süää. bat-boi. Osbilks in uosrsr 8ortimsvts-Lxpoäitiov Lvgsvobms, äauornäs 8tsliuvg. dior gut smpkoblsns Üsrrsn mit bübsebsr NLnäsobrikt, ä. Lv sebvsiiss, sxabts« ,4rbsitsn gsvöbvt sinä, voilsn sieb uutsr Linssnäung von 2sugnisLbsobriktsn unä ^.n gabs äsr KsbLltsLNSprüobs msläsn. Nuobbauälung L. ^.uor in OonLuvörtb (Lu^srn). Zum sofortigen Antritt wird ein tüch tiger, solider Gehilfe, der mit allen Ver lagsarbeiten vertraut ist und möglichst auch im Jnseratenwesen Bescheid weiß, für dauernde Stellung gesucht. Angeb. mit Zeugnisabschriften u. st 2478 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. — Ssrlin. — äuug. 8ortim.-8öbilks, bis 26 L, mit gutsm öiläungsgLog u.gsvLvät., siebsrsrn ^.uktrstsn, k. Lvgsssb. Lngrosgssob. gssuebt. Ilur von Nsrrsn m. virki. Ubsitskreuäigkoit u. guter ^.ukkLssungsgLbs, ä. sieb sv. s. LsbsosstsIIg. sebLÜsn vollen, Luskübrl. Lngsb. u. 6. 8.1875 LN kuäolk dlosss, Lsrlin,Lsipü.-8tr. 103, srb. kl8ter 6ekilfenp08ten. für eine lebkakte kuck- unä kiunst- kanälunA in mitleläeutscber Qrossstaät sucke ick zum datäl^en Lintritt einen tückti§en Qekilken, äer §ute Literatur- Kenntnisse besitzen unä an exaktes unä rasckes Arbeiten gewöknt ssin muss. Der Posten wirä §ut bezablt unä ist äauernä. vek. ^n§edote mit Nilä unä Oekalts- koräerun§ umxekenä unter lN. 0. st 26 an mick. Leipzig. I,. ^srnau. 2um baläigsn Antritt suebs iob sinsn jungersn, militärkrsisn LuobbLnäluugs- gsbilksn, äsr Luob in äsr 8ebrsibvLrsn- brLvobs bsvLuäsrt unä gsvLnätsr Vsr- ks-uksr ist. Angebots mit 6sbLltsLnsprüebsn unä kbotogrLpbis srbstsn. wsräLu. ^uz. Tbümmler. Tüchtiger Sortimenter für sofort, ev. zur Aushilfe, gesucht; bei Zufriedenheit dauern des Engagement bei gutem Gehalt. Direkte Angebote mit Bild und Zeugnis. Freiburg i. Br., 27. Juni 1907. Joh. Etchlepp s Hofbuchhan-lung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder