6612 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 149, 29. Juni 1907. Deutsche* Kamps mit (riusgabs o^). Diese von vr. iur. Artur Pleißner, Leipzig, herausgcgebene Halb.Monatsschrift hat sich, im 3. Jahrgang stehend, nicht bloß in Leipzig, nein weit über Lachsen hinaus den Ruf einer völlig unabhängigen, kritischen Zeitschrift erworben, die aber nicht bloß verneint, sondern auch bejaht, wo das am Platze ist. Ebenso wie die letzte (2. Juni-) Nummer behandelt auch die kommende 1. Juli-Nummer in erster Linie dar sexuelle Problem. Wir machen darauf aufmerksam, daß unsere Nr 12 vom 15. Juni trotz der um mehrere Tausend erhöhten Austage binnen 4 Tagen vergriffen war, daß sich — keine Woche nach Erscheinen der Nummer — ein ansehnlicher Neudruck notwendig machte, der aber ebenfalls wieder erschöpft ist Das gleiche Schicksal dürfte unserer Nr. 13 vom 1 Juli «rblüheur eine Sep«»*<rt-rr«mme* übe* Vers sexuelle Problem, bei deren Zusammenstellung die tüchtigsten Publizisten beteiligt waren. Aus dem Inhalt: Gleichgeschlechtliche Liebe (8 178) Jung in die Ehe? Wo liegt die Verführung ? Akademische Sittlichkeit. Homosexuelle Leipziger Tpeziallppen. -Vmour und metier. Sexuelle Moral-Pathologie u. a. m. Bezugsbedingungen: bar mit 40°/g und Il/10 (ord. Nr. 30 H), ü cond. mit 30°/, (nur beschränkt). Probematerial nach Übereinkunft! Besondere Bezugswünsche werden berücksichtigt. Bierteljahrsabonnement: vrd. 1.50 Einzel-Nummer ord. 30 H. Cs ist vom „Deutschen Kampf" spielend ein großer llmsai; zu erzielen. *) Für Handlungen, die auf die Spezialbeilage „Leipziger Rolaud" (Ausgabe L) verzichten wollen, empfiehlt es sich, die Ausgabe ä zu bestellen, die an Stelle der mehr lokal gehaltenen Beilage „Leipziger Roland" den Abonnenten eine Vücherprämie gewährt. — Bestellzettel anbei! Hochachtungsvoll Leipzig, Ende Juni 1907. Deutscher Kampf-Verlag vr. iur. Artur Pleißner. Eduard Goldbeck Seine Hoheit der Bastard Roman 3 Mark wurde so stark verlangt, daß Anfang nächster Woche die 2. Auflage zur Ausgabe gelangt. Wir können nur noch bar liefern und bitten Sie, sich rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Infolge der Reklame, die jetzt durch alle Zeitungen geht, verkauft sich der Roman außerordentlich leicht. Bar 4V7« und 7/6. Äochachtungsvoll Leipzig. Friedrich Rothbarth.