Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160405
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-05
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 79, 5. April 1918. Bibliographischer Teil. Börlmilau f. d. Dtlch». Duchhand-I. 2241 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. o — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedrnckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und o.n.o. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (x> vor dem Preise —auch Partiepreise). Richard Bauer in Leipzig. .Vlpliabeti-, ?i3ktl5olls, L. Oediaueli in k'ae^etluleu. (12 61.) 19X 26,5 em. o. 3. s'16). 1. 30 19.^ 6e!t^^12^6^' 15^5X23^5 4^'s'16).' kommen. E. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge z. Förderg. christl. Theologie. Hrsg. v. Proff. I)v. A. Schlattcr u. W. Lütgert. 10. Jg. 1915. 6. Heft. 8°. Für d. Jg. v. 6 Heften 10. — Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft f. Deutschland in Elberfeld. Buddebcrg, Past.: Auf z. hl. Kampf! Ein Wort an Meine Konfir manden n. ihre Eltern. (8 S.) 8°. '16. —. 15 Christliche Buchhandlung Hermann Jenjcn in Brctlnm. Heyde, Auf der, Past.: Des Christen Stellg. z. ird. u. himml. Vater lande. (32 S.) kl. 8°. '15. M Deutsche Kanzlei Or. Theodor Schefscr in Berlin. Langemann, Prof. 1)r., n. (Helene) Hummel, Frau Di.: Frauen stimmrecht u. Frauenemanzipatiou. Denkschrift d. Deutschen Bundes gegen d. Frauenemanzipation. (156 S.) 8°. o. I. s'16). 1. 60 Druck- u. Verlagsanstalt Apollo in Dresden. Schindler, Herm.: Hindenburg-Erzählungcn. Znm goldenen Mili- tärjubiläum Hindenbnrgs am 7. IV. 1916. (19 S. m. 1 Bildnis.) 8°. o. I. s'16). . 20 Evangelische Buchhandlung P. Ott in Gotha. Binde, Fritz: Gott redet im Kriegswetter. (Bd.-Ausg. 1. Tl.) (III, 241 S. m. 1 Bildnis.) 8". o. I. s'16). Lwbd. )> 3. 50 Haus Lhotzky Verlag in Ludwigshascn. Llctto, Olav: Der Diener. Ein Relief. Aus d. Norweg. übers, v. Dr. Rud. Muust Vorw. v. O. P. Monrad. Bilder v. K. v. Szadurska. (154 S.) kl. 8". '16. Pappbd. 2. — Ferdinand Hirt in Breslau. Fuchs, Arno, Hilfsfortbildgssch.-Dir.: Deutsches Lesebuch f. Hilfsschulen. Neubearb. in 2 Tln. gr. 8°. '16. Hlwbd. 4. — 1. <Für d. 3. u. 4. Hilfsschulj.- Mit 59 Abb. (IX. 180 S.) -"''lwbd. 1. 60 2. <Für d. 5. u. 6. Hilfsschulj.) Mit 54 Abb. (XU, 288 S.) Hlwbd. 2. 10 Dasselbe. 2. Tl. <Für d. 5. u. 6. Hilfsschulj.) m. heimatl. Lese- stückcn f. Schleswig-Holstein. Mit 54 Abb. (XII, 328 S.) gr. 8". ^.16. Hlwbd. 2. 40 Hirt s, F.„ Kriegsbilder. 100 typ. Aufnahmen u. crläut. Zeichugn. aus d. Kriegsleben d. Land-, See- n. Luftstreitkräfte, sowie 23 Bildnisse ihrer Führer u. Helden. (40 S.) 8°. v. I. s'16). —. 35 Kanibly n. sAlbr.) Thacr, (Oberrealsch.-Dir. Prof. Dr.): Mathema tisches Unterrichtswerk. Trigonometrie, neu bearb. v. Oberrealsch.- Dir. Prof. Dr. Albr. Thaer. Ausg. L: Für Oberrcalschulen, Real gymnasien u. Gymnasien m. mathemat. Reformunterrichr. 35. Aufl. d. Kamblyschen Trigonometrie. <3. Abdr. d. Neubearb.) Mit 77 Fig. im Text. (144 S.) gr. 8°. '16. Hlwbd'. 2. 50 Ferdinand Hirt in Breslau ferner: Tromnau, Frdr., Schulr.: Der Weltkrieg 1914/15 (Umschl. 1914/16). Eine Ergänzg. z. Abt. »Geschichte v. Ferd. Hirts Neuem Realien buch. 3 Tle. u. e. Erg.-Heft. (24 u. 8 S. m. 2 eingcdr. Karten.) 8°. o. I. s'16). —. 25 - Der Weltkrieg 1914/16. Zugleich e. Ergäuzg. zu F. Hirts Neuem Realienbnch. 3. Tl.: August 1915 bis Jan. 1916. (S. 17 24 m. 2 eingedr. Karten.) 8°. o. I. s'16j. um. —. 05 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttners, A., Rechenhefte. AuSg. Rechenaufgaben f. ein- bis drei- klass. Schulen in 2 Heften. 2. Heft. 8°. gruppen. ^ Berechngn. aus d. Anumlehre. 24. Aufl., ^bearb. v. H. Maertcus u. E. Schreiber. (64 S. u. Auh. 2 S.) '16. —. 30 — Dasselbe. Ausg. 1?. Rechenaufgaben f. sieben- u. achtklass. Schulen in 7 -Heften v. A. Büttner u. E. Kirchhofs. 2. Heft. 8°. 2. Die Zahlenreihe v. 1 bis 100. II. Aufl., bearb. v. E. Kirchhofs, H. Maer- tcns u. E. Schreiber. (48 S.) '16. —. 25 Hirt s, F., Kriegs-Rechenbuch. Stoff- n. Ausgabensammlg. z. Weltkrieg 1914 16. Hrsg, zunächst f. d. Hand d. Lehrers, zugleich auch f. Schüler d. Mittel- u. Oberklasscu höherer Lehranstalten. Mit 4 graph. Darstellgu. 6., erw. Aufl. (64 S. m. 4 Fig.) 8°. '16. —. 60 Kriegsrechcnaufgabcn. Eine Ergänzg. zu allen Rechenbüchern, insbes. zu A. Büttners Rechenheften. Ausg. V f. einfache Schulverhältnisse. Mittel- u. Oberstufe. Ausg. m. Ergebnissen f. d. Handgebrauch v. Lehrpersonen. Durchges. Neudr. (8 u. 2 S.) 8°. '16. u.u. —. 15 Alfred Holder in Wien. Sanitäts» es«», Das ösierreickiZetie. HrsZ. vom Zmiitätsckepaitemsiit cl. ü. k. Miii8t6i-ium8 cl. Innern. 28. .!§. 1916. keiliekt. Ver- ökkentlieliAN. cl. Ö8kerreieli. Xentrslkomiteeg 2. kekämpkA. cl. lubei- K11I086. 6. Hekt. gr. 8". M1V.-II02. vr. Ivncl viA Delek^. (III. 101 8.) '16. (6. Ilekt.) 1. 80 Hyperionverlag G. m. b. H. in Berlin. Ernst, Paul: Saat auf Hoffng. Roman. (319 S.) 8°. '16. 4. —; geb. 5. — Insel-Verlag in Leipzig. Walzel, Oskar: Ricarda Huch. Ein Wort üb. Kunst d. Erzählens. (119 S.) 8°. '16. 1. 20; Pappbd. 2. — Carl Jügel's Verlag (Morit; Abcndroth) in Frankfurt a. M. Traut, Georg: Vollständiges Lehrgebäude d. latein. Sprache. Nach c. durchaus neuen u. selbständ. Systeme verf. 2. gänzlich umgearb. n. vervollstünd. Aufl. sAnastat. Neudr.) 2 Abth. kl. 8°. '80 s'16). Lwbd. 6. 80 ll.) fMcthvd. Abth.) (XXXIV u. S. 1—612.) Lwbd. 5. — 2. Systcmat. Abth. (S. 613—771.) Lwbd. 1. 80 — Dasselbe. Schlüssel zu d. 1'lbgn. 2. gänzlich umgearb. Aufl. sAnastat. Neudr.) (160 S.) kl. 8». '80 s'16). Lwbd. 2. - Louis Lamm in Berlin. OoÜ68, 8i6Akr., Uabb. I)r.: Vom ^valiren I>eden. Oeclanlcen u. Dliemen Lu I>recli§ten k. ck. Aanre 3aiir. (69 8.) 8". '16. n.n. 2. — Lcvy, I. B.: Das Vincenz-Lied. Nach d. v. Rektor I. I. Schudt in seinen »Jüd. Merkwürdigkeiten« <Frankfurt u. Leipzig 1714) aus gezeichneten »Vintz Hanß-Lied« metrisch ins Hochdeutsche übertr. Mit 2 Bildern (Taf.) u. e. Notenbeil. 2., verb. Aufl. (32 S.) 8°. '16. 1. 20 Lcuschncr L Lubensky's Universitäts-Buchhandlung in Graz. Gnad, Ernst, Dr.: Literarische Essays. 4. Folge. (173 S.) 8°X16. Gürtler, Alfred. Prof. Dr.: Österreich-Ungarn, e. Schema f. Mittel- Europa. (36 S.) gr. 8°. 16. - 70 300
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder