79, 5. April 1916. Fertige Bücher. — Günstig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2247 MWIM I Erich Matches, Verlag Leipzig Oe. w. Hentschel s Mittgart « Lin lVeg zur Erneuerung der germanischen Raffe Z. -Auflage. Preis -.75 Mk. der lllirrgarrbund vor drei Jahren zum ersten ^^Malc an die breitere Öffentlichkeit trat, fand sein Gedankenkreis wenig Liebe und Verständnis, die Presse vom Berliner Tageblatt bis zu den Leipziger Neuesten Nachrichten ergingen sich in jenen preßarrikcln, die ober flächlich und teilweise gehässig genug waren. Die Zeiten ändern sich. Jetzt wo das Germanenrum um sein Be stehen kämpft, muffen ganz außerordentliche Heilmittel er griffen werden. Seiner erstmalig vor fünf Jahren unter dem gleichen wickelt darin in überzeugender weise die Gründe, die zu, gunstcn einer methodischen pflege der rassischen Werre unseres Volkes sprechen, und gestartet uns einen Blick in verwirklicht werden, wann und in welcher Form sie wolle^ wenigstens von dem gegenwärtigen Zeitalter den Makel nimmt die wichtigste G.uellc einer wicdercrncucrung unseres Volks und Menschentums nicht erkannt zu haben. Denken den Leuten sei die gehaltvolle Schrift angelegentlich em pfohlen. wir cs nur tun, indem wir die Raffcnreinheit zu unserem Ideal erheben. Dieser Gedanke hat ja auch schon in Wort und Lehre festen Fuß gefaßt; cs sind praktische Vorschläge in der Gründung von sogenannten Mittgarr Dörfern ge deutscher Art, wieder Berge von Einwändcn erhoben wor den. Allein, wenn Sein und Nichtsein nur durch eine solche und keine andere Reform entschieden werden kann, warum sich dann mir Zweifeln abquälcn, anstatt zur frischen Tat zu schreiten! Sein oder Nichtsein ist die letzte Parole am allerwenigsten letzt, wo alles mögliche Gesindel dem Germanentum im Nacken sitzt. Soll Deutschland deutsch und die deutsche Rulrurveranlagung dör Mensch heit gesichert bleiben, dann ist cs hohe Zeit zur Mahnung: viüecmt consules." I. G. Vogt, Rcalmonismus. M Die günstigen Bezugsbedingungen siehe weißen Fettet. W - T» « Oer In86!-Ver1a.A2u I^eiM§ ^ (A Ideute wurde au8^e^edeu ss, und 2ur kort86t2UNA verwandt: »Z ssi i Ooetdes j 1ymcheuliäepi8cs>e j Diclunnoeii »H ^ in Oeinen 10 Nnrlc, in Oecler 12 !VlnrI< ^ (Ooetkss Werke in der Orosskerrog Wilkslin Kirnst-Ausgabe deutsckerXiassikerLand 14/1Z ^ okne Landbereicknung) >Z ssi b 1—vis beiden Lände können auck einzeln >1 l / bezogen werden und eignen sick in st folge ikres leicktsn Oewicktss und ikrer N bekannten klandlickksit vornüglick rur Ver- ^ Sendung ins Leid. ^ RIs erste vollständige Ausgabe Ooetkes «I Iz'riscksr und episcker Oicktungen in st rsitlickerLolge erreickt sie einen Orad T> von Vollkornrnenlreit, den bisksr keine A andere Larnmlung äufweissn kann, i) st kirrnen, denen die Fortsetzung oder V die einzeln bestellten Lände nock nickt ^ rugegangen sind, werden gebeten, - ikren bedarf nockrnals ausrugeben. iZ ? Wir liefern bis 15, Rpril: 11/10 nnff 4 33'/»°/» ober einreine f/xemplare rnit 40°/» f, ' j VLL IKI8LK-VLLK/XL Zi MI-