Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-02
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
evruar 579 Unsere Geschäftsnormen. (5717) Mit nachstehenden, unserm Verkehr mit dem Sortimentsbuchhandel zu Grunde liegenden Normen bringen wir die Vorteile einer regen Verwendung für unser» Verlag in Erinnerung. In Wechmmg pflegen wir nur dann zu liefern, wenn der feste Bedarf von unfern Verlagsartikeln 600 ^ netto pro Jahr übersteigt, wenn ferner unsere Tratten, die wir am Schluß jedes Kalenderquartals in der Höhe unsers Guthabens drei Monate dato ausschreiben, willige Honorierung finden und der verbleibende Saldo ohne Übertrag in der nächsten Ostermesfe gezahlt, auch alljährlich Kon formität des Kontos herbeigeführt wird. Falls eine unsrer Tratten nicht bezahlt, der Saldorest zur Ostermesse nicht berichtigt oder das Reifebücher-Konto nicht ordnungs mäßig beglichen wird, behalten wir uns das Recht vor, die sofortige Ausgleichung unsers gesamten Guthabens zu verlangen. Auf Wechselzahlungen kann eine Ver gütung für Meß-Ägio um so weniger stattfinden, da dieselben uns durch die Inkassospesen ohnehin gekürzt werden. Disponenda gestatten wir nur von denjenigen Artikeln, welche ausdrücklich als solche aus unser» Re- mittendenfaktureu bezeichnet sind, im übrigen nicht, es sei denn in speziellen Fällen vorher vereinbart worden. Renntten!», erkennen wir grundsätzlich nur von ä cond. gelieferten Artikeln an, wenn sie in der nächst folgenden Ostermesse uns zugehen (voraus gesetzt, daß dieselben nicht vorher von uns zurückgerufen wurden und die Berechtigung zu späterer Remission verloren haben). Die Rück nahme von auf Lager verbliebenen Konti- nuations-Lieferungen setzt eine vorherge gangene Verständigung voraus. Bei Abweichungen von obigen Beding ungen müssen wir Larbezug eintreten lassen, für welchen indes die Rabatt sätze gleich sind mit denen in offener Rechnung. -L- Mit Handlungen, welche unfern Ver lag unter dem Ladenpreis rcsp. unter dem orts üblichen Rabatt liefern, heben wir jede Ver bindung auf. Für unfern Reisebücher-Verlag führen wir ein besonderes Konto unter der Firma: Expedition der „Meyers Reiseblicher", und gelten für diese besondere Normen. Leipzig, Januar 1886. Bibliographisches Institut. (5718) Lins Antigua riatskan dl ung wünsokt ibr Lager anderer Lntsrnskmungsn Kälber zu reduzieren nnck ist bereit, von den Latalogxreisen bei Bestellungen von min destens 100 orck. 50 hq Rabatt zu geben. Latalogs sieben zu Diensten. 2usckriktsn unter lk. 8. 2849. durok d.Bxped. d.Ll. erdeten. (5710) Aur Ankündigung Ikrsr sinsoklägigsn Vsrlagsartiksl smpkskls Urnen ckis naok- ststrenclen in meinem Verlags srseksinsn- cken 2sitsokrikten: vöe xruüllooüs korstvirtd kür üio 86ÜVV8l2. Lsraukg. von fl. kiniker (dlatiovalratk unck Oberkörstsr des Lantons ^.argau) in TVaran. 21. dakrg. (24 Lrn.) Oegsnwllrtigs Anklage 650 llxplre. Lrsis kür dis duroklauksnds Lstitzsils 20 ^ 25 0t8. öüiiällsr LtzmittLr-ölülksr. Lsrausgsgsbsn von Lksodor VVigst, Leminardirsktor in Obur. 4. dakrgang (6 Liskerungen). Olegsnwärtige Auflage 1800 Lxplre. Lrsis kür äis einmal gespaltene Lstitzeils 20 ^ 25 Lts. Leide 2sitsokrikten werden käst aus- soklisBliok direkt per Lost und nur in vsr- kältnismäBig wenigen Lxemplarsn durok den Luokkandsl versandt; infolge dessen können Beilagen mit denselben nur aus- nakmsweise und nur naok vorksrgs- gangsnsm Übereinkommen verbreitet werden. Rsosnsionssxsmplars sind stets willkom men und werden gswissenkakt bssprocken. Davos (Lokwsiz). Hugo Riclitsr, V srlagsbuvkkandlung. (5720) Lü6livr-^.il26i8M sxsoieU aus dem Osbiste sckwerei' wrsscrr- «cka/Mcker Lrtterakr«r, Luden erkolgreioki- iVuknakmö im sÜ1' LLb1i0lIl6L8>V686H — XuLaZe 600 — welokss nickt allein von käst alte» grössere» deittsoken LrbltotäeLe» gekaltsn wird, son dern besonders auok im Auslands stark ver breitet ist und u. a. vom kranzösisoksn üntsr- riokts-Llinistsrium an dis öM-rtlreäen Lrblro- täeLeir 1>>a>r^< erek« o/sflorell verteilt rorbd. /nsei'atrmrLprers kür dis dureklankends lleile 35 (kür lkatalogs-TVnzsigsn 30 Ä). LedaAe» uaeb Übereinknnkt. Leipzig. Otto llarrassowitr. (5721) Iii86rrit6 kür das vierte llokt der für Veulseken Oivilproress. IX. Sä. Lerausgegsben von 8. 6u8oü, und P. ViorÜLUs, müssen bis rum 10. Lsbruar in meinen Länden sein. Berlin IV., 26. danuar 1886. Oarl llexmauns Verlag. LvlllittsiläkL - (5722) wurde beute versandt. Dispo- nenda keiner Birma gestattet. Lerlin, 26. danuar 1886. R. Domkökler. kliMk uvä Oliomitz. (5723) -Vis .Vnbang z» der dsmnäobst srsoksi- nsnden neuen .-Vnüage unseres InttlttlllibtkI-XilkuloZS. Iikfls. II. bringen vir sin Verzeioknis vonüekidäcker» and ILandta/cl» aus dem Osbiste der Lkz-sik und Oksmis. Verleger von soloken bitten wir um sokleunige genaue Litel- und Lrsis- angaben sowie Zusendung von je 1 Bxplr. ä cond. Leipzig, den 25. danuar 1886. Leipziger Lekimittel-Lnstalt von Dr. Oscar Loknsidsr. (5724) Augsburg, 20. Januar 1886. Wir versandten heute unsere Rcrnittenden- und Disponendeu - Faktur. Handlungen, denen dieselbe nicht zuge gangen sein sollte, belieben dieselbe direkt zu verlangen. Wir bemerken noch ausdrücklich, daß wir von Hsrifson, Tagebuch eines Ordonnanzoffiziers. Juli 1870 — Februar 1871. Böhm, Handbuch der internationalen Nach laßbehandlung. Hauptband und Er gänzungsband, sowie von Kuby, die Medicinalgesetzgebung in Bayern, unter keinen Umständen Disponenten ge- statten können. Verlagsbuchhandlung von Gebrüder Reichel, königliche Hofbuchdruckerei. (5725) Der des dicutscäe» Lospita?« zu Lkiladelpkia La., ü. 8. eV. beebrt sick kierdurck dem Lerrn Dr. Oaid L Ltscäe,, Inkabsr der Vsrlagsbuok- kandluug L. 0. VV. Vogel in Leipzig, den verbindbckstsn Dank der Lnstalt kür dis grollmütigs 8cksnkung kolgsnder wertvoller öücker auszusprecksn: 2ioiii886U, Landbuok der spsoisllen katko- logis und k'ksrapie. — Landbuok der Lz-gisins. — Landbuok der allgemeinen ükerapis. Llrümpoll, Lskrbnok der spsoisllen Latko- logis und Dksrapis. 1,68860, Lskrbuok dsr Lantkrankksitsn. Lsrr l^. tt. LrocL/iarts in Leipzig Kat nickt nur disss Lendung vis gswoknt anker vermittelt, sondern sick mit dankbarst an erkannter Liberalität bereit erklärt, auok ksrnsrkin Lückerscksnkungen an unsers 7Vn- stalt zu bskördsrn, wo navk Linkükrung dsut- soksr Diakonisssn auok kür disss passsnds Lektüre willkommen ist. Lilaclslpkia, am 12. danuar 1886. Im L^uktrags des Vsrwaltungsratss IVui. U. Zlenoks, 8ski. (5726) Verlagsofferte von Rudolf Kulemann in Dresden, Blase- witzerstratze 14o.: „Die Todesstrafe und das Christenthum". Das Manuskript ca. 10 Druckbogen 8°.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder