Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-02
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26, 2. Februar 1886. Fertige Bücher. 5b9 LtaroK, kl. «loÜLllU krisürioll, tägliebss Landbuob in guten und bösen lagen. 56. Xuff 8". 696 8. u. 78 8., mit einem Bilde 8tareks naelc e.insm alten Kupksrstiob , ans den Lebzeiten des Vsrkassers, in pbotolitbograpbisebsm Druek und vier Lilclern von Wilk. 8tsinbaussn eigens kür dieses Luch eomponirt und pbotorinkograpbiseb vervislvsrtältigt. Linkaelc gebunden. Lrsis 1 ^ 60 X Unsere Lemübungen um clsn Xbsatr: dieser besten nnä Originalausgabe cles alten Ltarekbuebes sind niebt vsrgebllob gewesen. Wir bitten unsere Original ausgabe stets auk Lager iru baltsn und geben üu diesem Aweok die siokaebs Ausgabe in gans Leinwand gebunden xu 1 60 ^ ord. gern in Kommission. Sie weräen der inneren un<l äuLsren Ausstattung dieses Landes von 696 Seiten Ibre Anerkennung niebt versagen können. doÜXI1II68 daü886N und 861X6 068VtL6Üt6 <168 ÜSXr8vX6X V 0IK68 seit dein Ausgang des Xlittslalters von sinein praktischen lbeologsn. Zweite Ausgabe, verinebrt uw einen kritischen Lsriobt des vierten Landes von dansssns deutseber Dssobiobts. gr. 8". XII und 239 8. Lrosebisrt 3 ^ Daraus apart (kür die Xbnsbmer der ersten Xuüags): Xriti86li6r Lerivlit über Iax886X8 kssodivlitü ä68 ä6Ut8olisn VolK68, vierter Land, sntbaltend allgemeine Anstände des dsntsoben Volkes vorn dabrs 1555 bis 1580. Von sinein praktischen lbeologen. gr. 8". XIV und 79 Seiten. Lroseb. 1 ^ 20 L,. Das Werk batte bei seinein Lrsobeinen iin .1 abre 1883 einen ansebnlioben Xbsatn, und sine niebt minder günstige Xuknabme von seiten der Kritik erkabrsn. Der Verkasssr sab sieb bisrdurob ermuntert aueb den vor kurzem srsebisnsnen vierten Land von dansssns Oesebiobts mit kritisobeu Randglossen ^u versebsn. Wir empksblsn diese Xrbeit lbrer tbätigen Verwendung. Dis rubige, siebsrs, von aller gereiften Lolsmik kreis Xrt des Vsrkasssrs maobt das Luob niebt nur kür evan- gslisebe, sondern, wie dis erste Xuüags gezeigt bat, aueb kür katbolisebs Leser empkeblsnswert und verkäuklieb. Ls ist lbnen bekannt, daÜ wir bemübt sind unseren Vsrlagsartikeln überbaupt stets eins entsprechende saubere Ausstattung ru geben. Xuob bei vorstebsndsn Lovitätsn ist dies unser Lsstrsben gewesen. Wir smpkeblen dieselben lbrer besonderen Verwendung. LoobaebtungsvoL Lrankkurt a/lll. ^«Iiiil'ttzli-kiielltzilriAtz äo« Lvxii^«1i8«dvn Vtzi-«in8. vsi- ir.il6in. Kd6ivi86d68 86liiWadrt8- uvä Üavätzl8d1att. OrZLL kür äik 1^161688611 6«8 HtmäslL 11116 ätzt Rllf äkm kbeia unä 361Q6I1 I>l6d61l6ü886II. 1. dabrgang. lLrsebsint seit 1. danuar 1886 tägliob mit X.usnabms der 8onn- und Lssttags. Lrsis vierteljährlich 2 ^ 40 Xr ord. Dieses neue Organ wnd dem gesamten iIortrnre.rt.cbac/drands/ rn den. Ä/re»r/änder»r rur gekälligsn Verwendung angslegsntliebst empkoblsn und sieben ?.u diesem Awsoks 7Vobenit»!>»rrn yratrs 7.u Diensten. Dis Kontinuation bitten dureb die Lost nu belieben; wir vergüten gegen Liu- sendung der Lostcpiit.tung 250/g liabatt — pro Lxemplar und Quartal 60 V Lei gröüsrem Lrkolge werden besonders Vorteile naob Vereinbarung gern gewährt. Landlungen, welvbs die Vertretung unseres Llattss kür- ibrsn Llatv. ru übsrnebmen gewillt sind, werden gebeten sieb mit uns gsk. direkt in Verbindung ?.u setzen. Der Rliein. R/rernlsc/ies §c?»Mr?rrt«- und /dandelsldcdt ist ksrnsr sin nurrdAbc/res iLublr'LcdicnrsorAct» besonders kür Werke über Wcrutrk, l'oik«uirrc.>,c/rck/il und Tkands^, da dasselbe inkolge seines me/sed/c/en Inhalts und ungemein brdlyen Lrsises in ads der Lebiik- kabrt, der Industrie und dem Handel in den ltbeinländern nabsstebsndsn Kreise dringt und kein anderes Llatt in diesen Kreisen eins äbnliobs Verbreitung Lndst. Der Inssrtionsprsis beträgt kür dis »gespaltene, 50 mm. breite Letitrsils nur 20 H und gewäbrsn wir bei gröLersn Inseraten oder Wiederholungen entsprechenden Rabatt. — Beilagen nach Lbersinkunkt. Hochachtungsvoll es. Lsiislmilimi''« VorlsK in Llannbsim. Lliklsd's VsrlktA in 56LL. s.5571/ Losben ist ersobisnen: kr^tzi8 de 1'Isi8to!rtz ätz 1a 1it16rri1ui'tz fran^ai8tz. Von L. Laissr, Dirsvtor äor di-dsrou lüvlitorsokuls in Lärm«", L?' L 7« .X/k so » ^ h -^1 H6ooO^ 1 ^ 15 bar mit 26/25. 100 Lxsmplare bar 105 ^ leb riebte an dis p. t. Landlungen, welche Kaisers Lobulbüeber vertreiben, das böllivbo Xnsuobsn, dis betreffenden Laeblsbrer auk- msrksam ru maebsn. Isna. Lrbnrcl 8vb»It/.. (5572( Lür den Vertrieb wurde uns über geben: Der komrui ätz Zlräwmtzt von ^Ikxaiiäre liu ?ont. 8iiiL spi-lioIiIieliL HsntLr8U6>Lin^ von kieüarü?6i6r8. Inaug.-Dissertation, gr. 8". 88 8. Lrsis 1 80 ^ orä. Da wir nur über sine besobrävkte Xn- rabl von Lxemplaren verfügen können, bitten wir mäüig und bei begründeter Xussiebt auk Xbsatx ä oond. versebreiben xu wollen. Lrgebenst Döttingen, danuar 1886. DleterielLsobs Vsrlagsbuekbdlg. im Lör86lr>)lLlt ktn^62«iAb. j(5573^ Loeben srsobeint in Zweiter, vermebr- tsr Xuklage: I)l6 Ntztiioäik äsr 6tz8cHllt86liiil6. Von ?!oriii, gr. 8". Lr. 1 ^ oder 1 kr. 20 e. mit 25<lb in Rechnung und ksst 13/12. Litte bei Xussicht auk Xbsatr verlangen 3U woLsn. , Aürieb, Lnds danuar 1886. L. 8eb»Itbe»s. (5574/ Loeben gelangt ?.ur Xusgabe: k 616 II 8 - L u r 8 b u 6 II. 1886. ^.118-cg.l,6< i>!i'. I. — ktzdrurir n. )1ärA. — Lrsis 2 (Lar mit 400^,.) lob bitte ?u verlangen. Berlin, 30. danuar 1886. dullu» 8prlngsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder