Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-01
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
W. Kohlhammcr in Stuttgart ferner: Letll, L., llelirvuob äsr Loteiitialtbeoiis u, ibrsr VuzvsuclullA aal Oleetrostatüc u. Ua^aetismas. Oeutsob v. W. IV Nsz-sr. xr. 8°. (XV, 434 8.) * 12. — Franz Kühkopf'« Buchh. in Korncuburg. Xalenäkr I 1886 vervoiiäsa m. clsm IV. msclsröstsrrsiobiscbsu llslusr - 8obsmatis- mus umkasssucl sämmtl. Vollcs- u. Lür^sr- sobulsu. ürs^. v. 0. I-. Nussil. xr. 8". (394 8.) Larb. * 3. — Ioh. Leon sen. in Klagcnfurt. I ftsusrsl-lkerislit üb. die 1 Xäratasr llauäss-XusslsIIuuA u, äis äamit ver- buuäsus 2. Iläriitner bLr>c>8s-VIii6rsobg.>i ?.u XlgAeiilurt vom 25. luli bis 11. 8sp1br. 1885. ssr. 8°. (190 8.) * 2. — Franz Lipp-rhride in Berlin. lilättsr I. Xostümüuuäo. Nisiorisobs u.Vollcs- Vraebteii. Lis^. von X. v. üsz-äsu. Xsas VolAS. 16. W. 4°. (3. Lä. 8. 99—126. m. 10. bol. Nobsolmtak.) * 4. 50 F. H. Nestler L> Melle « D-rlag in Hamburg. CIlii/ei', I.., bsbrbllvb äsr Vri^ouomstris I. Lauxeiverbsobulsii. 8°. (72 8.) Xart. * 1. — Paul Parey in Berlin. Sorauer, P., Handbuch der Pflanzenkrankheiten. 2. Aufl. 1. Thl. Die nicht-parasitären Krank heiten. gr. 8". (XVI, 920 S.) Geb. * 20. — A. H. Payne in Ncnbni» bei Leipzig. -s llo^urtb's Werbe. Lins 8ammlx. v. 8tab1- sticbeo nacb seinen Originalen. Illit Vsxt v. 6. Ob. biebtenberg. Lev. u. vervoll- 4°. (8. 13—24 m. 3 8tablst.) ' * l"— Nichard Quitzow in Lübeck. Quitzow, W. A., praktisches Rechenbuch f. Schulen. 2. Tl. 18. Ausl. 8°. (64 S.) * —. 50 Eduard Rentzel in Berlin. Freyja. Musenhalle deutscher Frauen. Red.: U. Prusse. 1. Jahrg. 1885/86. Nr. 6. gr. 8°. (16 S.) Vierteljährlich * 1. 50 „Kaiserjubelliedcr". Sammlung e. Anzahl der bei Gelegenheit der 25jähr. Feier d. Regie rungsantritts Sr. Maj. d. Königs Wilhelm v. Preußen rc. erschienenen Festgesänge nebst e. Festspiele v. G. Delpy. Hrsg. v. 11. Prusse. 12°. (79 S.) * 60 Wilhelm Nonnnel in Frankfurt a/M. ff Börscn-Kalender, deutscher, u. Efsekten-Hand- buch 1886. qu. 4°. (142 S.) * 2. — Ernst Nöttger in Kassel. ff Monatsschrift f. innere Mission u. kirchliches Leben. Red.: Sardemann. 8. Jahrg. 1886. Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. ** 1. - Th. Scbröter's Verlag in Zürich. Centralblatt f. Jagd- u. Hundeliebhaber. Red.: I. D. Güttinger - Rösti. 2. Jahrg. 1886. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. (12 S.) pro kplt. * 5. 20 Monatsblätter f. die Neue Kirche. Red.: F. Görwitz. 3. Jahrg. 1886. Nr. t. gr. 8°. (16 S.) pro kplt. * 3. — G. Schönfeld'S VerlagSbuchh. in Dresden. ff Blätter, schleswig-holsteinische, f. Geflügel zucht. Hrsg. u. red. v. H. Kühler. 8. Jahrg. 1886. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (8 S.) pro kplt. * 2. — Schulze'sche Buchh. in Eelle. ff Adreß-Buch der Stadt Celle f. 1886. Hrsg, v. H. Rehm. gr. 8°. (III, 124 S.) Kart. ** 3. - Franz Siemcnroth in Berlin. geordneter Bedeutung. Vom 12/Juni 1878. 8°. (22 S.) —. 30 Normen f. die Konstruktion u. Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands. Vom 30. Novbr. 1885. 8°. (22 S.) . —. 30 Franz Siemcnroth in Berlin ferner: Tesch, I., Katechismus s.Packmeister- u. Zug führer-Aspiranten. 8°. (VI, 99 S.) Geb. * 1. 40 ff Wollensten, I., das Gerichtskassenwesen in Preußen. 6. Lsg. gr. 8°. (XXIV u. S. 401 —474.) * 1. 50; kplt. * 9. —; geb. * 10. 25 Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 8. Pracht-Ausg., Hrsg. v. F. Reuleaux. 75. u. 76. Lsg. gr. 8°. (5. Bd. S. 481—544.) L. * —. 50 Konversations-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 2. Aufl. 54. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. Sp. 321 —384.) * —. 50 Land und Volk, unser deutsches, Hrsg, von v. Klöden u. R. Oberländer. 104. Hst. gr. 8°. (11. Bd. S. 289—336.) * —. 50 Theodor Thomas in Leipzig. Wollny, F., der Materialismus im Verhältniß zu Religion u. Moral, gr. 8°. (66 S.) * 1. 50 Fr. Tittel Nachf. (Kreyß Ss Kunath) Wagner, A. F„ das Wasser noch Vorkommen, Beschaffenheit u. Bedeutung, hauptsächlich in hygiein. u. techn. Beziehg. 8°. (IX, 283 S.) * 3. — Wilhelm Violet in Leipzig. Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Prä parationen zu den griechischen u. römischen Schulklassikern. Präparation zu Livius' röm. Geschichte. 10. Hst. 5. Aufl. 12°. (2. Bd. S. 161—240.) * —- 50 Wieaandt K Grieben in Berlin. Büchsel, C., Erinnerungen aus dem Leben e. Landgeistlichen. 2. Bd. 4. Aufl. 8°. (266 S.) * 2. — Vollmar, A., das Pfarrhaus im Harz. Eine Erzählg. 9. Aufl. 8°. (IV, 328 S. 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt find. Wilhelm Braumüllcr in Wie». 533g Wiener Leiträxe rur äsutsobon u. enx- lisobeu LbiloloAis I. sutb. Xlsobsr, 8ir Vbomas Wz-att. 2- Engclhorn i» Stuttgart. 5334 korselniiixeu rur äeutsvliell I-auäss- u. Volbbbnnäs. NrsA. v. Niob, bsb- marm. I. Lä. 5. 81t. Spincur Li Comp, in Brüssel. 5323 Weiter, II. voll, Iraitö äs täläxrapbis opbigus. Bernhard lauchnih in Leipzig. 5325 Hermann Costenoblc in Jena. 533S Serao, Mathilde, die Märtyrer der Phan tasie. Roman. Wr-incr Sl Pfeiffer in Stuttgart. 533« Hartmann, Jul., illustrierte Chronik der Stadt Stuttgart. Lsg. 1. Zoh. Palm « Hosbuchhdlg. in München. 5326 üpixranuue v. boxau rsäivivus. 2. Xuü, klrseu pieasure auä xrex xrlof. 8zc tbs autbor ok,Mo1Iv Lavn". Karl I. Srllbner in Strahburg. 5333 ftrauikrlss äer romanisoksn kblloloxks. Hrsx. von 6. Oröbsr. 1. I,fx. Nichtamtlicher Teil. Bericht über die Generalversammlung deS Vereins der Buchhändler zu Leipzig am 25. Januar 1886. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden, Herrn vr. Eduard Brockhaus, mit dem nachfolgenden Geschäftsbericht über das Vereinsjahr 1885 eröffnet: Geehrte Herren! Unser Verein hat auch im vergangenen Jahre die Notwendig keit seines Bestehens und die Zweckmäßigkeit seiner Einrichtungen bewiesen. Von unseren Vereinsanstalten ist nur Erfreuliches zu berichten. Was die Bestellanstalt betrifft, so können wir zunächst mit> Befriedigung hervorheben, daß die von dem Verein Leipziger Kom missionäre angeregte Einrichtung in Bezug auf die Beförderung der »empfohlenen« Bestellungen sich infolge des dankenswerten Ent gegenkommens der Verleger eingebürgert und vollständig bewährt hat. Im allgemeinen Interesse ist zu hoffen, daß den in dieser Hin sicht getroffenen Einrichtungen und den deshalb erlassenen Anord nungen auch ferner allseitig entsprochen wird. Die vom Börsenverein der Deutschen Buchhändler unter nommenen Schritte zur Bekämpfung der Schleuderei im deutschen Buchhandel haben wir seitens unseres Vereins dadurch unterstützen zu sollen geglaubt, daß wir am 3. März v. I. beschlossen haben, die Geschäftspapiere der von dem Vorstand des Börsenvereins für
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder