!!!II!IIIiIIl!!I»!»I>IIIIIII!IlIIIiII!!IIIIIIIIIiIIi!l!IIIIlIIIII!II! 76, 1. April 1916. Künftig erscheinende Bücher. Georg Müller Verlag München <Z) Soeben gelangt zur Ausgabe Das Buch Immergrün von Richard Schaukal Geheftet M. 3 —, gebunden M. 4.50. Fünfundzwanzig Exemplare wurden auf holländisch Bütten abgezogen und vom Dichter signiert. In Ganzleder gebunden M. 20.- Das Buch Immergrün gehört in die Reihe der stillen innigen Erkenntnis bücher, die für Schaukal ebenso bezeichnend sind wie seine bekannten Kampf schriften und Betrachtungen über Leben und Kunst. Das Buch ist ganz angefüllt mit einer Reihe von kleinen stimmungsvollen Prosaskizzen, die von der Kinderzeit des Dichters künden und dem wehmütigen Reiz geliebter Erinnerungen. Wie eine alte Truhe aus Großväterzeit, in der man in stillen Stunden stöbert, so voll ist dies Buch von lieben, wehmütigen Angedenken, von denen beim Amwenden der Seiten leicht ein Duft von welken Rosen blättern aufsteigen mag, - welken Rosenblättern, die einst so frisch waren, die einst atmeten und blühten .. Das alte Österreich mit seinen verschnörkelten Häusern und Menschen gewinnt wiederum Leben und Atem: ein jeder Leser wird es aus diesen Skizzen liebgewinnen. And wie man am Allerseelentage ruhevoll und feierlich seiner Toten gedenkt, so ruhe voll und feierlich soll man auch dieses Buch der Kindheit eines Dichters lesen. Vor Erscheinen mit 40°/g und 7/6. Einband netto UII!IiI!iIIIiIIIII!IIIIII!IIIII!!!IIII>III!>II!!I!!I!!>III>>I!>>IilII>!III>>IIIlI!!IIII>IIIIIl!III!IIi»I»»II!!!!!»»!IIlII»II>!I»!IIII»»!I!!IIIIIII!I»»II!III>W