Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1911
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1911-03-22
Erscheinungsdatum
22.03.1911
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110322
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103226
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110322
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1911
Monat
1911-03
Tag
1911-03-22
Ausgabe
Ausgabe 1911-03-22
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1911
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110322
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110322/51
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 67, 22. März 1911. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8629 Fertige Bücher ferner» Für die Bauzeit. Pilgers kau ijllMalillng. Achte Auflage. Bisheriger Absatz über isooo Eremplare. Brosch. 5 so ^ ord., 4 2S ^ no.. z 85 -Z bar. Geb. S „ 50 „ „ 5 „ — „ „ 4 „ 50 „ In der seht wieder nahenden Zeit der Ausstellung neuer Baupläne von seiten der Baumeister, Architekten und Bau-Unternehmer versäumen Sie nicht, dieses ungemein absatzsähige Werk wiederum in Ihrem Jnter- essenten-Kreise eingehend zu versenden. — Von jedem Bauherrn, der Neubauten oder Reparaturen unternimmt, wird da» Buch gekauft. Käufer sind ferner sämtliche Haus- und Grundbesitzer, Fabrikanten, Hotelbesitzer, Architekten Zimmerleutc, Maurermeister usw. Eine Partie ist leicht achusehen. Ausführliche Prospekte für den Versand an die Kunden umsonst, und bitten wir zu verlangen. L Komp., Wiesbaden. In der Art Schultze-Naumburgs mit 115 Illustrationen Fritz Encke Der Hausgarten broschiert M. 5.—, gebunden M. 6.— Der Autor ist als Gartendirektor der Stadt Köln ein Mann der Praxis. An der Hand der Illustrationen entwickelt er ästhetisch und gärtnerisch zugleich die Gartenanlage für Miethäuser und Villen. /cH L/tte t/ss LucL ,'/is So/mll/enLte/- ru ste//en Eugen Diederichs Verlag in Jena Fortsetzung der Fertigen Bücher i. nächste Seite Gesucht. Bücher ferner» SoUsitsma L LolLsma's LosLULQäsl in 24lN8tsr6am: 8nßsl, 8au8t-8obriktsn v. 16. 6abrb. ^6slunA, knsn86bl. 8arrbsit. Orö886, bibl. 2aubsrsi sinsobl. ^Vsrlrs. 8ob6ib1s, 6a8 X1o8tsr. 86. 2. 8okkinann, Xreiblsriana. 8aob8, 8an8, 6rani. ^Vsrlcs. ^Vurrbaeb, nis6srl. Xün8tl6r-DsxiIron. 8silltr, Oblorokorinto6. Soll^vsitLsr Sorr. in Nünobon: *Niobs1-8oll6, Natbsmatilr. ^.11s8. 'VV. V^sdsr in 6srlin ^V. 8, Obarlottsnbtr. 48: *Xun8t kür ^.lls. 6abr§. 1—25. Nainr. 1867. *8iolrsr, Itsina16 von Da88sl. 1850. *v. 8sinslnann, ^.lbrsobt 6. 88,r. 1864. *6uob 6. 8rün6§n. 8. ^ 8r§3.NLUNF8b6.: Dlslrtri/ität. 1893 (oä. 8plltsr) apart. *^.nit1. Xatalox 6. 8t. Rsiob8 6. >Vslt- aU88ts11uNA LN 8rÜ88s1 1910. Wild. Solinus in Düren: *8olarsIr, ksüsxionsn au8 6. ^atsobi8lnu8. 8raobt-^U8^aks. lL. Ssnptvossl I^nolik. in lusipLix: Ristor. 2sit8obr. Dsn.-Rs^. rn 86. 1—56. 8unts 8i16sr a. 6. 8aob86n1an6s. 4 86s. Dsr 6sut8oli6 Lpislmann. 40 86s. sinr. Lsind. SolrvLrL XoUk. in Drs86sn: 8u8ob-^1buin. Lsrolü'soüs Luotili. in HaniburA: *8asebtol6, Dottkr. Xs11sr8 Dsbsn. 3 86s. *6rsbrn8 lisrlsbsn. 3. ^nll. 86. 5. *8latt6sut8ebs 8ibsl. *Dinns, 8^8tsrna naturas. 86. XII, vom 6abrs 1788. *Xs11sr, 8ata rnor^ana. (1884.) 8ris6r. SotiauinburA in 8ta6e: Xrasinsr, Wsltall u. Nsn8ebbsit. 5 86s. Larl W. LLsrssmann in beixriA: 6s11inslc, ^.tla8 6. Dlslrtroxatbolo^is. DüntL6r,Do6tbs88an8t. 11.1, srlLut. 1851. 8nt8eb. 6. ksioüsKsr. in Oivils. 86. 57. Disblnann, 6s86ll8ob. rn. b. 8. 1899. 8ansr, Irl. ital. 8praob1sbrs. 1866. — Dialo§bi ital. 1866. 1841. Döring, Loliillsr u. Dostbs. 1852. ^.Its Iraunibüebsr. OsZoliielito, III., 6. Xun8tx6^v6rd68. 2 86s. 8bilippi, Xuv8t 6. 15. u. 16.6b. i. Dt8vb16. — 6o. 6. 8aobblüts in Italien. Oarl^ls, 6s8eb. 8ris6r. 6. Oro886n, 6t8ob. v. 8subsrK. 6 86s. 2t8obr. k. 8ü6bsrkrsnn6s. ^Its 8. 86.1-2. — 6o. 8sns 8. 86. 1. Sobnstsr Lr Lnklsd in Derlin >V. 30, 8ollsn6orkstr. 31/32: Robin80n, Vitrnvin8 8ritanniou8. 5 Isile. 1833—41. Dsbio u. 8., Irirobl. 8auicun8t 6. ^bsn61. Riebar680n, ns^v Vitruviu8 8ritann. Vol. 2. 8anlrun6s 6. ^robitslrtsn. II, 2. Xönnselcs, 8i16sratla8 6. 6t8olin. 8at.-8it. 2. ^.uü. Dalsrisn 8uropa8. I—V. 8olio^, l'art aroliiteot. 8oui8 XVI. 2 86s. 1868. Dis Luv8t 1909/10. 6sb. ^reüitslrton. 8un68eliau 1907. I. 8. Innsn-Dslroration. XVIII (1907). I. 8. Dt. Xun8t u. Dslroration. XII. I. 8. 86b. 6. ^.robitslrtur. II, 6, I; II, 6, Hl. ^6am, Vitrnviu8 8eotien8. Snstav Lrnnns in 8sip2i§: *86Zur, Os8oliiotit6 XapolsonK. *8pit2sr, 8paLisrKg.nA6. * Voltairs. Xplt. /^lls ^.U8§. *Osvar^, 8rlrnn6sn un6 ^.lrtsn8tüolrs. *Nonts8guisn (6sut8ob, VOll8t. ^t.U8A.). I'rislli'ioli Solmviclsr in 8sip7.i§: 8as6sr, 6is lrranlrs DampkmL8obins.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3581
[4] - 3582
[5] - 3583
[6] - 3584
[7] - 3585
[8] - 3586
[9] - 3587
[10] - 3588
[11] - 3589
[12] - 3590
[13] - 3591
[14] - 3592
[15] - 3593
[16] - 3594
[17] - 3595
[18] - 3596
[19] - 3597
[20] - 3598
[21] - 3599
[22] - 3600
[23] - 3601
[24] - 3602
[25] - 3603
[26] - 3604
[27] - 3605
[28] - 3606
[29] - 3607
[30] - 3608
[31] - 3609
[32] - 3610
[33] - 3611
[34] - 3612
[35] - 3613
[36] - 3614
[37] - 3615
[38] - 3616
[39] - 3617
[40] - 3618
[41] - 3619
[42] - 3620
[43] - 3621
[44] - 3622
[45] - 3623
[46] - 3624
[47] - 3625
[48] - 3626
[49] - 3627
[50] - 3628
[51] - 3629
[52] - 3630
[53] - 3631
[54] - 3632
[55] - 3633
[56] - 3634
[57] - 3635
[58] - 3636
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite