^ 67, 22. März 1911. Künftig erscheinende Bücher.^— Gesuchte Bücher. Di>rim«ian h d. DtM. BE-nd-i. 3627, Künftig eriLelnknvr Bücher ferner: (^ In Kürze erscheint: Von O. Kirstein, beratender Ingenieur für Elektrotechnik. Auf Veranlassung oer Landfeuecsozietät der Pro vinz Brandenburg. 80. Mit 46 Textabbildgn. Kart. 1.50 ord., 1.10 no., ^ 1.— bar u. 11/10. Die neueren luftelektrischen Forschungen haben dazu geführt, den Bau der Blitzableiter einer durchgreifenden Umgestaltung zu unterziehen und damit zu gleich auch seine Verwendung auf dem Lande zu fördern. Das auf Veranlassung der Landfeuersozietät der Provinz Brandenburg verfaßte Kirsteinsche Buch will, unter Vermeidung theoretischer Weitschweifigkeiten, dem praktischen Blitzableiter- setzer Winke für eine zweckmäßige und billige Ausführung nach dem neuesten Stande der Technik geben. Elektrizität und Landwirtschaft. V°n s. Kirsten,, Zivilingenieur. Zweite Auflage. 8". Mit 113 Abbildungen. Geb. 3.— ord., 2.25 no., 2.— bar und 11/10. Es ist bekannt, daß an der Besserung der Verhältnisse auf dem Lande : die vermehrte Anwendung der Elektrizität einen wesentlichen Anteil hat. Das in 2 Auflage vorliegende Buch von O. Kirstein erläutert an der Hand zahl- ! reicher Abbildungen die Einrichtung elektrischer Anlagen in ihrer besonderen An- ! Wendung in der Landwirtschaft. Es wird sich deshalb für alle Landwirte, die ^ den Anschluß an eine Uberlandzentrale beabsichtigen, als ein nützlicher Berater auch ; ferner bewähren. Ich bitte, zu verlangen. Berlin 1V., März 1911. Georg Siemens. Adolf Bonz sc Comp. Verlag in Stuttgart. In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: Schloß Hubertus Roman von Ludwig Ganghofer 27. bis 29. Auflage (101. bis 103. Tausend aller Ausgaben) 2 Bände Oktav. Geheftet ^ 10.- ord., 7.50 netto, ^ 7.— bar (11/10) elegant gebunden 12.— ord., ^ 9.— netto, ^ 8.40 bar (11/10) Wir bitten, diesem beliebten Roman Ganghofers von neuem Ihr Interesse zu schenken und zeichnen Hochachtungsvoll Adolf Bonz sc Comp. Gesuchte Bücher ferner: Lrnsr. Wsdruudu ^.-O. in Berlin VV. 8: *(Oritrner,) Wappen in Blakatkorin. Branlrkurt a. N. ^Visebsr, kV 3?b., ^.Ltlietik. *Xrautb u. Ne^er, 2immerrnanu8bu6b. *llun§, Laurat§eber. Reu68ts ^.uü. 8taat8reebt, Xirebenreebt. Neuere *V^6tber6l1, I)ai8^ nnä Melbourne 80U86. (I>6ut80b.) *8a8blrirt86kk, Memoiren. *Be§6l8 ^Verlrs. Voll8tänä. n. einr. Lcke. *Ü6§6l, I^aturplii1o8.;— Bbilo8. cl, Oei8te8. *— vsrmi8elito Lebriktsn. * - Briete. Bä. 1 u. 2. 1855. Bol.-^,u8§. *Ooetlie. ^.U8§. let^t. Banck. 160. Bck. 16 n. 47. Nit l'itellrupker. *8entbam,1Vorlr8. Bckinb§.! 833u.k. Vol. 18. *Ooetbe-ckalirbu6li. I—VI. *1be 8tuäio. Vol. 1—49. Binrelns Bäe. *B6ibni2, Opera. Bck.0utell8. 40. 1768. Bä. 1. *Blie§6näe Blätter. Bä. 42 u. 44. *Verrno1ekk,ä.lanck>virt8ebakt1.Vollr8lral6nä6r in Lprielnvörtern. 1905. (18.— orä.) ^0e86biolit6 ä. X§1. La^r. 1. Ink.-R§t8. ^Bampreebt, ckent8eli6 Oe8obiebt6. Bä. 6. Speyer L kstsrs in ljerlin tiVV 7r *Lie86^v6tter, Oe8eb. ä. neuer. Olrlcult. ''Biterar. Bebo 1910. *Nezrer, B., 8tili8tilr. "Oietr, Branlrkurter Lür^erbueli. *B6ebt8preob§. ck. 0ber1anck68§6riebt6 1900 —1910. kV LoUraoUsr in Bienri, 'lirol: *Bertbolä v. B.e§en8bur§, Breäi§ten. "öullarium oräin. Oapueinorum. ckeelrunZen. ^Ile u. einr. Bäe. *Ln6^o1opääie ck. §68. lierbeillruncke u. lierruebt. ^ur Bä. 11. *1 Mitteilungen cker äeut8oli6ll Oe8ell86b. t. l^atur- u. Völlrerlruncke 08ta8ien8. NorLts L NünLsI in Mitz8backen: *1 Ne^86, Novellen in Ver8en. I. *Ootbaer Lalenäer. ältere Bäe.