Künftig erscheinende Bücher. 256, 2. November ISO? In Vorbereitung: Von Mit''einer Mezzotinto-Gravüre nach einem noch nicht reproduzierten Gemälde Franz von Lenbachs, Anmerkungen re. herausgegeben von Or. Ferdinand Freiherrn von Lornstein. Vielfachen uns aus dem Sortimentsbuchhandel zugehenden Anregungen entsprechend, haben wir uns entschlossen, Hornsteins Memoiren als Buch erscheinen zu lassen, nachdem sie in unserer Zeitschrift so außerordentlichen Anklang gesunden haben. Seit Monaten bringt die gesamte deutschsprachliche Tagespresse Auszüge und Besprechungen; das Buch ist also bereits vor Erscheinen in allen literarisch und musikalisch interessierten Kreisen eingeführt und braucht nur vorgelegt zu werden. Hornsteins Erlebnisse mit Richard Wagner und Arthur Schopenhauer würden allein schon seinen Lebenserinnerungen einen Platz unter den wertvollsten Memoiren der Neuzeit sichern. Außerdem ist aber Hornstein so viel herum- gekommen, als Komponist von Liedern, Opern, Schauspielmusiken, Operetten und Balletten, als Schlachtenbummler, als Vergnügungsreisender, als überall beliebter Freund hervorragender Schriftsteller, Philosophen und Künstler und versteht das Erlebte in so natürlichem Plauderton zu erzählen, daß seine Erinnerungen eins der amüsantesten Memoirenbücher sind. Hornstein lebt in dem Buch als der liebenswürdige, feingebildete Erzähler fort, als der er bei Lebzeiten in weitesten Kreisen beliebt war. Sein Sohn, der bekannte Schriftsteller Ferdinand von Hornstein, hat die Herausgabe besorgt; ein Porträt des Verfassers, das sein Schwiegersohn, Franz von Lenbach, gemalt hat, wird hier zum ersten Male reproduziert. Bezugsbedingungen. In Leinenband: M. 6.50 In Lederband: M. 8.- Broschiert: ord. M. 5.— no. M. 3.75 bar M. 3.50 Freiexpl. Il/lO M. 5.75 11/10^Expl. M. 59.75 M. 4.70 Freiexpl. 11/10 Bei Bestellungen, die bis zum 16. November einlausen, liefern wir von der broschierten und der Leinenausgabe Frei expl. 7/6, von der Lederausgabe 7/6 Expl. für M. 36.75. Lütlcleukscke ^onakskeste 6. m. b. n. ^üncken.