11512 Börsenblatt s. d. Dtschn, Buchhandel. Fertige Bücher. ,1k 256, 2. November 1907. ttsrivien, Die einfache unä keine frs»rö8i8clie Küeüe. tüekerunZssusLsbe in 13 Liskerun^sn a 50 H orä. I-iskornng 6 srsobtsnsn! ^usgersicbostss Objekt kür Lolxortags Sünstigs Lsckingnngsn! Lsrlin 0. 2. ^ Singer L Lo. Vei-lsx. L. B. ^Nohr (Paul Äebeck) in Tübingen. Unterm 5. Oktober 1907 wurde versandt: W TtrafgWiich für ks Autschk W nkdsl -km kinsiihrmgsgksttzt heransgegeben und erläutert von Dr. Reinhard Frank, Professor der Rechte in Tübingen. Fünfte bis siebente, neu bearbeitete Auflage. Hermann Walther Verlagsbuchhandlg. G m. b. L. Berlin IV. 30. (^) Soeben erschien: Wahlrecht UNd Berussstände. Lieferung 2. Bogen 12—22. ^ 2.50. (Angezeigt in meinem Rundschreiben Nr. 16 vom 18. September.) Eingehende Reklamationen lassen darauf schlichen, dah manche Firmen mit der Angabe ihrer Kontinuation im Rückstand stad. Ich bitte, die Kon tinuationslisten nachrusehen und mir umgehend Mitteilung über die Höhe der Kontinuation zu machen, falls Lieferung 2 noch gar nicht oder nicht in der richtigen Anrahl ringegangcn ist. Tübingen, 30. Oktober 1907. I. E. B. Mohr (Paul Siebeck). Mi8ik-V6i'IaK vr. lleiuriod Iw 8. dabrgang stebt Her Mllkll-kkeiiiill für älls Oitarre- fmcj l_M6n-8pi6>6f OtÜTsikIIsL Or^nn Ü68 Indsrnndionnlon Oitnrristkn-VordnnäkZ, Nüuebku. Oer rsiobv lubalt, sowie dis jedesmalige mindestens esotrsssttigs ISnsik- dsilktgs maoben jeden Oitarrssxieler rum LbonLentsn auk diese Leitung, die bis- bsr nur den Mitgliedern des obigen Verbundes rugängiiob war, nunmebr aber auob durob den Luobbandel bezogen werden kann. Ls srsobeinen jäbrlieb wenigstens 6 Hummern. ^bonnernsnt nur §an2fäbri§ ab 1 Januar 6 Dlarlc. probsvummern sieben gern in jeder Lmeabl gratis rur Vsrlügung. Osstsllnngsn mir ckllrelrt »n Nusikvsrla^ Dr. Aeinricb lbeivzt, Nünoben, 1Ii6g.tin6r8tr. 33 I. 1—6 Xontivnationsn mit 33 Hs, weiters , , 40a/g. ältere dabrgangs werden, soweit vorbanden, su den glsiobsn Bedingungen abgegeben. Ein Beitrag zur Reform des preußischen Landtags- Wahlrechts von Vf. Erich Leo. 60 Pf. ord., 45 Pf., 40 Pf. bar und 7 6. Die kleine Broschüre kann Anspruch auf besondere Beachtung machen; sie hat and) in autoritativen Kreise», denen die Aushängebogen Vorlagen, lebhafte Anregungen bewirkt und wird bei den kommenden Debatten sicherlich eine Rolle spielen. WaUk HMliiUkii ersuchen wir um gefällige erneute, recht tätige Verwendung für die in unscrm Verlage er scheinende Zeitschrift: populäre Erörterungen über den Aaiholizismus und die Einsprüche seiner Gegner. XXXIX. Jahrg. 12 Hefte kl. 8°. 1 ^ 20 H ord. — In Rechnung 33h/s°/o, bar 40°/g. — — Freiexemplare 11/10. — Heft 1 erschien soeben. Wir bitten zu verlangen. Erste Hesre stehen in beliebiger Zahl gratis zur Ver fügung. Paderborn. Bonifsrius-Druckerei.