11806 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 256 2. November 1907. ^ L. ^laulenä: ?loltorker Lloris unä anclere beute im Keiäewinkei von IxliNrelm Jaltrain ^ Mr 16.80 ^ bar (H.— ^ ord.) Herr A. Frederking-Hamburg schreibt mir: Ich habe die „Holtorfer Doris" mit großem Genuß gelesen. . . . Das Buch ist so durchaus gesund, daß es mir eine Freude machen wird, dafür einzutreten. Gustav Schloehmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Zick), Kamburg. M. Heinrich, Verlag in Straßburg i. L. Soeben erschien: Oie Gemäläe unä Zeichnungen von l^aNkias Grünexvalä Herausgegeben von Or. Oeinricb )älkreä 6ckmiä o. ö. Professor der Kunstgeschichte a. d. deutschen Universität Prag. I. Teil (Tafelwerk) 62 Lichtdruckbilder Großfoliofvrmats in Leinwandmappe. Kartongröße 40x50 om. Ladenpreis 60 Mark, Nettobarpreis Mark Ein ähnliches Werk über Griinewald existiert noch nicht. Es enthält nicht allein den Isenheimer Altar in Colmar, sondern sämtliche bekannten Gemälde und Zeichnungen Grünewalds. Alle größeren Bibliotheken, Museen, technischen Hochschulen, kunstgeschichtlichen Institute, Kunstliebhaber rc. sind sichere Ab nehmer. Auf den hohen katholischen Klerus möchte ich noch ganz besonders aufmerksam machen. Firmen, die noch nicht verlangten, ersuche ich dringend, das Versäumte nachzuholen. Einzelne Handlungen bestellten auf den Prospekt hin bis 5 Exemplare. Bestellungen möglichst direkt erbeten, Zusendung erfolgt vorläufig nur direkt per Post innerhalb Deutschlands und Österreich-Ungarns. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Straßburg i. E., Ende Oktober 1907. W. Keinrich, Verlag,