6968 Künfiig erscheinende Bücher. M 217, 18. September 190o. T> Glitte Oktober wird in meinem Verlags ersckeinen: mL8^VKV8 LVIV8 ^ L0^8IU0 <2VM()Vx 6LK0U^M8I8 00HM0L^l8I8 U?8IL^8I8 N0N/iLM8I8 VMO060^x^8I8. I. Lanci, I^isfSt'unßs I OÄ. 7 IVI. 20 Pf. oi-cl., 5 IVI. 40 Pf. netto. Oer dVunsck und das Lsdürknis, ein erscböpLendes und Zuverlässiges wissenscboLtlickes Wörter- bucb der lateiniscben 8prscbe ^u bssitren, ist nickt nur für den klsssiscken k'bilologen, sondern ebenso für den Historiker, den Aoristen, den l'beologen, den 8pracbLorseber, inbesondere <1sn Romanisten immer dringender füklbar geworden, ss mekr sick die sprackwisssnsckaftlicken 8tudisn entwickelten, jene Lorsckungs- gebists sick ausdskntsn. Oie Lrküllung dieses Ledürknisses in frükeren weiten ist trotr des immer erneuten 8trebens mangels einer ausreickendsn Organisation nickt müglick gewesen. Lrst der ^usammsnsckluss der ^ deutscken ^kadsmissn ru Lerlin, Oöttingsn, Leiprig, dlüncksn und IVisn Kat das grosse IVsrk rur Verwirklickung bringen können. ^duf dis Ledeutung des IVerkss kinruweissn erübrigt sick. Ls sei nur insbesondere bemerkt, dass ss natür- lick nickt nur wissensckaltlicb in jeder IVeiss, in dem Umfange des benutzten dlatsrials, wie in der Verarbeitung desselben und in seiner ganren Anlage trübere lateiniscke dVürterbücker weit übsrtrifft, sondern vor allem auck durck die ksrücksicktigung des späteren Idsteins bis rum 6. lakrkundsrt, dessen Kenntnis für den Historiker, Juristen, 1'beologen, 8prscbLorseber (I^omanisten) besonders wicktig ist. In diesen Kreisen, wie an den entspreckenden kibliotksken, wie bei allen, die irgend selbständig forsckend mit latsiniscker 8pracks und Littsratur ru tkun ksbsn, werden 8ie ^bnekmer finden. Oer Llm/ang des ganren dVerkes ist auf 12 Lande ru 12; Logen veranscklagt, dis in 1^ jakren vollendet vorlisgen sollen. Leide ^aklsn werden, wie bereits jstrt in bestimmte ^.ussickt gestellt werden kann, keinesfalls übersckritten, eker nickt errsio kt wer d en. Völlige 8ickerkeit bietet kierfür, wie für dis sacklicks Ourckfükrung der Aufgabe die unter Leitung der ^kadsmieen gssckstfens Organisation. Oie Ausgabe erfolgt in Lieferungen runackst von etwa 1; Logen. Ls werden im allgemeinen 2 Lande nebeneinander rur Ausgabe gelangen, und rwar im Laufe eines lakres insgesamt etwa 100 Logen. Oer Ladenpreis des dVerkes ist runackst so niedrig fest- gesetrt, als dis bei dem Inkalt — jeder Logen entkalt über 8^ 000 Luckstaben — koken Herstellungskosten es irgend ermäglicken, um eine tkunlickst weite Verbreitung ru gestatten. Lr soll runackst nur etwa 7 dl. 20 l?f. ord., Z dl. 40 ?f. netto für dis Lieferung betragen, deren im Laufe eines jakrss 6—7 ersckeinen werden. Oie jakr- licksn Aufwendungen werden sick somit nur auf etwa 48 dl. belaufen, k'ür Hellen fertigen 8and wird der k'reis um etwa 2o"/g gegen den Lubskiptionspreis erböbt. Ausserdem würde nack Vollendung der ersten beiden Lande eins geringe Lrsissrkökung überkaupt eintreten können, falls die erforderlicks d,nrakl der 8ub- skribenten bis dakin sick nickt gefunden kaben sollte, oder die Herstellungskosten wessntlick steigen würden. 2ur besseren ^ukbewakrung der Lieferungen kabe ick 8ammele!nbanddecken, dis von Anfang an sine Le- nutrung gestatten, ksrstellsn lassen, wie ick auck kür dis fertigen Lands solide kinbsnddeeken liefern werde. ^uslubrlicbe Prospekte werden bereits vor Versendung der ersten Kielerung ausgegeben, leb bitte um eine reebt tbätige Versendung und ersucke besonders die lisndlungen, die einen umlangreicberen Vertrieb vorrunebmen beabsicbtigen, um gell, umgebende direkte IVlit» teilung. keiprig, 8eptember 1900. L. O. 1L08KLK.