Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-15
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6872 Amtlicher Teil. 215, 15. September ISOd. August Schnltze's Verlag in Berlin. Fink, F.: Großes Fremdwörterbuch. Mit Angabe der Aussprache u. Betong. u. e. Anh. enth.: Orthographisches u. grammatikal. Wörterbuch. 10. Ausl. 8°. (362 S.) 3. -; kart. u. 3. 50 Johannes Schnth in Eoblcnz. Vsrlrsbrslrnrts v. Ooblsnr w. ssinsr rvsitsrsn UwAsbuvA. 26X 33,5 ein. Varbär. —. 20 Max Spohr in Leipzig. Zapp, A.: Warum ich meine Kinder nicht taufen lasse. Eine Los- sagg. v. der evangel. Landeskirche, gr. 8". (36 S.) n. —. 50 Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Oollostion ok Lritisb autbors. Vol. 3447 auä 3448. 12". ä n. 1. 60 3447. RekriQt, kourUi xsnerrition. (319 8.) — 3448. Morris, ^V. L.: Ido üo'iver ok l-lio üoek. (320 8.) B. G. Tenbner in Leipzig. iilns Natur u. Geistcswclt. Sammlung wissenschaftlich-gemeinver- ständl. Darstellgn. aus allen Gebieten des Wissens. 22. Bdchn. 8". n. —. 90; geb. in Leinw. n. 1. 15; auch in Lfgn. ä n. —. 20 22. Bloch, L.: Die ständischen u. sozialen Kämpfe in der römischen Republik. (IV, 156 S.) Urban ä: Schwarzenberg in Berlin. lVlsäisinnI-Xnlsiiäsr rr.Rsospt-ll'g.solisirlorroll, Usrlinsr, t. prall- tisvbs ^sr^ts. 3. äabrA. 1901. 16". (XIV, 319 u. XXXIl 8. u. RaAsbuob.) 6sb. in Isinrv. bar n. 2. 50 Verlag des Jahrbuchs der deutschen Handlungsgehilfen, Carl Tropf, in Leipzig. Kaltbrunn-Hoya, L.: Das neue Ladenschluß-Gesetz m. Erläuterungen u. Erklärungen. Die Novelle zur Gewerbeordng. vom 30. VI. 1900. Gchülfcn, Lehrlinge u. Arbeiter in offenen Verkaufsstellen. 12°. (16 S.) In Komm. -. 20 Fr. Wagner'sche Nnib.-Buchh. in Freibnrg i. B. Keller, E.: Lehrbuch f. den Geschichts-Unterricht an höheren Schulen. 3. Ausl. Mit e. Anh., enth.: ^1. Kaiser- u. Fürstentafel, L. (im Auszug) I. die Verfassg. des deutschen Reiches, II. die preuß. Verfassg., III. die bad. Verfassg., IV. die Arbeiteroersicherg., 6. Quellen-Nachweis, gr. 8". (VII, 326 S.) n. 2. 60; geb. n.n. 3. — Gustav Weigel in Leipzig. Trcuipcnnu, W.: Vorsichtsmaßregeln gegen Verluste, Schäden u. Unannehmlichkeiten bei Käufen u. Verkaufen v. Häusern, Land gütern, Grundstücken, Fabriken, Geschäften u. Waren aller Art, unter Bcrücksicht. der neuesten Gesetze, insbesondere des seit dem 1.1. 1900 in Kraft getretenen bürgerl. Gesetzbuchs u. des Handels gesetzbuchs. 4. Ausl. 8°. (VI, 178 S.) 1. 50; geb. bar 1. 80 Hermann Wolter in Anklam. Schulz: Die Kriegsschule Anklam. Festschrift zur Feier des 25jähr. Bestehens. 2. Ausl., fortgeführt bis 1900. gr. 8". (88 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — von Tiv/övrEs/nvev/t!«-! nnrf Expedition der Enrop. Modenzeitung in Dresden. Beobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herreumoden. Red.: R. Tiesler. 45. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., Schnittmuster u. 1 färb. Modekpfr.) > Vierteljährlich bar n. 2. 50 Moden-Bühne. Red.: R. Tiesler. 29. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., Schnittmuster u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 2. 25; große Ausg. m. 2 sarü. Modekpfrn. n. 3. — Moden-Post f. Herren-Garderobe. Red.: R. Tiesler. 36. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfrä Vierteljährlich bar n. 1. 50 Modcn-Tclegraph. Berichterstatter üb. den neuesten Geschmack in der Herren - Garderobe. Red.: R. Tiesler. 40. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 Expedition der Enrop. Modenzeitung in Dresden ferner: Modenzeitung, europäische, f. Herren-Garderobe. Red.: R. Tiesler. 50. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., Schnittmuster u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 3. 40 Xnrisisri, 1s. lonrnal äss woäss st äs lart äu taillsnr. (In krarwös. u. äsntssbsr 8praobs.) ksä.: lt. 'lisslsr. 32. annss 1900. Ar. Vol. (Hr. 10. 4 u. 8 8. m. planotvp. 2siobnAv., 8olrvittbsilaAS u. 1 karb. Noäsllptr.) Visrtsljübrliob bar n. 2. 40; Arosss ilusA. rn. 2 (karb.) Noäsllpkrn. n. 3. 60 Phönix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, frauzös. u. engl. Herrenmoden. Red.: R. Tiesler. 56. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. rn. planotyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 ttniversal-Modenzeitung f. Herren-Garderobe. Red.: R. Tiesler. 40. Jahrg. 1900. gr. Fol. (Nr. 10. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., Schnittmuster u. 2 färb. Modekpfrn.) Vierteljährlich bar n. 4. — Beilage zu ftiinmtlichcn Zeitungen: Lexikon des KlcidermachcrS. VI. Bd. 4. Hft. gr. 8". (S. 4g—Li.) Wilhelm Engclmann in Leipzig. XnAlsr, L., n. X. Xrnntl: Ois natürliobsn UüanLSnkawUjon nsbst ibrsn 6attnvASv u. rviobtiAsrsn ^rtsn, insbssonäsrs äsn Xutr- püaniisn, untsr NitvirllA. rablrsiobsr bsrvorraA. lkasbAslsbrtsn bsArünäst v. L. n. l?., kortAgsstrck v. bl. 1. UrAanruaAsbkt. Haeb- träAs II ^uw II.—IV. Nl. üb. äis I. 1897 u. 1898. Nit auskübrl. RsAistsr. Ar. 8". (III, 84 8.) 8ub»llr.-I?r. n. 3. —; IlinLsIpr. n. 6. — Stephan Geisel in Llltcnbnrg. Gebhard, H., u. Dnttninnn: Jnvalidenversicherungsgesetz. Vom 13. VII. 1899. 2. Ansl. des Kommentars zum Jnvaliditäts- u. Altersversichcrungsgcsetze vom 22. VI. 1889 v. H. Gebhard. II. Lsg. gr. 8". (Kommentar S. 337—400.) n. 1. 20 Gesellschaft f. graph. Industrie in Wien. Kindcr-Mode, Wiener, m.d. Beilage: ,,Für die Kinderstube". Red.: PH. Brunner. 7. Jahrg. Octbr. 1900 — Septbr. 1901. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar —. 75 Mode, Wiener. Jllustrirte Frauen- u. Modezeitg., m. Beilage „Wiener Kinder-Mode" u. der Unterhaltungsbeilage „Im Budoir". Red.: F. Vurckhard. 14. Jahrg. Octbr. 1900—Septbr. 1901. 24 Hfte. gr. 4". (1. Hst. 52 u. 8 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnitt bog.) Vierteljährlich bar 2. 50 August Hirschwald in Berlin. ^.ralriv k. 6zmaslloIoAis. lisä. v. dusssrorv u. Isopolä. 61. Ilä. 2. litt. Ar. 8". (8. 205—444 m. 85 tlbbiläAv. u. 3 Nak.) u. 8. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 318. u. 319. Hst. Lex.-8". (20. Bd. 14. u. 15. Hst. S. 833-960 in. Abbildgn., 2 färb. Karten u. 2 Taf.) a —. 50; 20. Bd.kplt.: Geb. in Halbfrz. 10. — Max Kielmann in Stuttgart. Traub, Th: Vom Lebens-Brot. Predigten. 8. Hst. gr. 8°. (S. 449 —512.) n. —. 60 Fr. Engen Köhlcr's Verlag in Gera-Untermhans. lVauiiruiin: dlaturASsobiobts äsr VöAsl Nittoi-Iluropa's. IlrsA. v. 0. U. Usnniells. 71. IkA. i^ol. (IV. Bä. 2. IkA. 8. 33-64 m. 3 karb. Vak.) bar n. 1. — Ulrich'Meher in Berlin. Bolks-Nniversal-Lcxikon. Hrsg. v. E. Deunert. Mit Abbildgn. färb. Karten u. z. Tl. färb. Taf. 22. Lfg. Lex.-8". (Sp. 1793— 1919.) bar —. 30 Oswald Mntze in Leipzig. Berndt, G. H.: Buch der Wunder u. Gehcimwissenschaften. 19. Lfg. gr. 8". (S. 577-608 m. Abbildgn.) bar —. 50 Georg Reimer in Berlin. labrtiuob üb. äis Vortsobritts äsr Natbswatill, bsArünäst v. 6. Obrtmann. NiLA. v. lll. lawps. 29. Ilä. labrA. 1898. 2. Ukt. Ar. 8°. (IV u. 8. 417-576.) n. 5. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder