Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-26
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 250, 26. Oktober 1900. 8229 Amtlicher Teil. R. Oldcnbonrg, Abtlg. f. Schulbücher, in München. Anfangsunterricht. (Marschall'sche Fibel.) 2. Abtlg. Ster.-Dr. der 27. Aufl. 34. Anfl. 8». (47 S. m. Abbtldgn.) n.n. -. 20; geb. in Halblcinw. n.n. —. 30 Bauer, L., F. Krieger, G. N. Marschall: Lesebuch f. die 2. Klasse der Volksschulen in München. Neu bcarb. v. mehreren Schul männern. 20. Ausl. gr. 8°. (159 S. m. Abbildern) n.n. —. 50; geb. in Halbleinw. n.n. —. 65 — u. (8. N. Marschall: Deutsches Lesebuch f. die Oberklassen der Volksschulen. 2. Halste. 6. u. 7. Schulj. 5. Aufl. gr. 8«. (XII, 292 S.) n.n. 1. 20; geb. in Leinw. n.n. 1. 60 Breymann, H.: Französisches Elementarbuch. 8. Aufl. gr. 8". (VI, 126 S. m. 1 Schema u. 1 Tas.) Geb. in Leinw. n.n. 2. 10 — Französisches Lehr- u. Übungsbuch f. Gymnasien. 3. Aufl. 1. Tl. gr. 8°. (X, 261 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Dittmar, F.: Lernstoff f. den Unterricht in den Realien. (Zugleich Übungsstoff f. Sprachlehre u. Aufsatz.) Zum Gebrauche iu ge teilten Schulen nach Maßgabe des mittelsränk. Krcislchrplanes f. die Hand der Schüler bearb. 4. u. 6. Schulj. 8°. n.n. —. 60; m. (färb.) Karten n.n. —. 70 4. 14. Aufl. <40 S.) u.u. —.20; m. Karte u.o. —.SS. — 6. 8. Aufl. <SS S.) ii.ii. —.40; m. Karte v.u. —.45. — u. F. Krieger: Sprachübungen auf Grundlage des Sachunter- richtes s. den engverbundcnen Unterricht in Sprachlehre, Wort bildung, Rcchtschreiben u. Aufsatz. Mit thunlichster Berücksicht, sämtl. baycr. Kreislehrpläne. Unter Mitwirkg. v. L. Bauer, D. Börtzler, I. Fischer u. anderen heroorrag. Schulmännern Hrsg. Ausg. In 7 Hftn. 2. -7. Hst. 8". n.n. 1. 30 s. 41—4S. Taus. (44 S.) u.u. —. so. — s. 4S —44. Taus. <KO S.s u.o. —. so — 4. 4S —46. Taus. <ss S.) NU. — so. — 5. S7—SS Taus <76S.> n.n.—.so — 8. so.—SI. Taus. <so S > n.n —. SS. — 7. 17.—18. Taus IK8 S.) n.n —. LS. Sprachübungen f. den engverbundenen Unterricht in Sprach lehre, Wortbildung, Rechtschreiben u. Aussatz. Mit thunlichster Vcrücksicht. sämtl. bayer. Kreislehrpläne. Unter Mitwirkg. v. L. Bauer, D. Börtzler, I. Fischer u. anderen hervorrag. Schul männern Hrsg. Ausg. L. In 3 Hstn. 1. Hst. (2. u. 3. Schulj.) 183.—188. Taus. 8°. (44 S.) n.n. —. 20 Dreher, Th.: Lehrbuch der katholischen Religion f. Obergymnasien- l. u. 4. Tl. gr. 8". n.n. 3. —; geb. in Leinw. n.n. 3. 60 1. Die Göttlichkeit des Christentums. 9. Aufl. 17.—19. Taus. (V, 140 S.) ii.r>. 1.80; geb. u n. 2.10. — 4 Abriß der Kirchengcschichte. 17. Aufl. 36.—40. Taus. (VII, 120 S.) u.u. 1 20; geb. u. 1.50. Fibel s. den Schreib-Leseunterricht in der 1. Klasse der Volksschule. Bearb. v. pfälz. Lehrern. Ster.-Dr. der 42. Aufl. 71. Aufl. gr. 8". (92 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 50; geb. in Halbleinw. n.n.—.70; in Leinw. n.n. —. 78; in Halbldr. n n. —. 84 Fischer, G.: Kleines Lesebuch f. Sonntags- u. Fortbildungsschulen. 5., der amtlich eingeführt. Rechtschreibg. angepaßte Aufl. 8". (168 S.) n.n. —. 55; geb. n.n. —. 70 Geistbeck, M.: Geographie f. Volksschulen. 2. u. 3. Tl. 8". Kart. n.n. —. 75 s. Das Deutsche Reich. 8. Aufl. <64 S. IN. 15 Fig.) n.n. —.40. — z. Europa u. die außercuropäischeu Erdteile. S. Aufl. <48 S. in. 10 Fig.) u.u. —.SS. Graf, M-, B. Loestl, F. Zwerger: Leitfaden f. den geographischen Unterricht an Mittelschulen. I. Tl.: Geographische Grundbegriffe. Bayern. Europa (Übersicht). 3. Aufl. Ausg. f. Gymnasien, gr. 8". (VIII, 95 S. m. Abbildgn.) Geb. in Halbleinw. n.n. —. 75 Gutmann, K. A.. u. G. N. Marschall: Grundriß der deutschen Sprach- u. Rechtschreiblehre f. höhere Lehranstalten (Mittel schulen). 6. Aufl. 8°. (VIII, 279 S.) Geb. in Leinw. n.n. 1. 90 Hoffmann'sche Fibel f. den vereinigten Anschauungs-, Sprech-, Schreib- u. Leseunterricht. Ausg. U. Neu bearb. v. mehreren Volksschullehrcren. 2. Abtlg. Mit e. Rechnungsanh. f. den Zahlcnranm von 1—15. 14. Aufl. 8". (72 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 25; geb. in Halbleinw. n.n. —. 35 Lacmmcrmcyer, K.: Handbuch zur biblischen Geschichte von CH. v. Schmid-Werfcr, f. den Gebrauch v. Lehrern u. Katecheten. Altes Testament. 8°. (VI, 148 S. m. 2 Tas.) Geb. in Halbleinw. n.n. 1. 50 Lehrbuch der katholischen Religion f. die oberen Klassen der Gym nasien. 9. Aufl. gr. 8°. (XIV, 410 S.) Geb. in Leinw. n.n 2. 90; m. Anh.: Dreher, Th.: Lehrbuch der katholischen Religion f. Ober gymnasien. 4.Tl. AbrißderKirchengeschichte. (XIV,410u.VII, 120S.) Geb. in Leinw. n.n. 3.50 Lesebuch, deutsches, f. die Unterklasse der bayerischen Volksschulen. Nach den bayer. Krcislehrplänen bearb. Ausg. f. Protestant. Schulen. 2 Abtlgn. 8". s. n.n. — 30; kart. s. n.n. —. 42; in 1 Bd. kart. n.n —. 75 1. 2. Schulj. Ster.-Dr. der 12. Aufl. 20. Aufl. (120 S. m. Abbildgn.) — 2. 3 Schulj. Ster.-Dr. der 11. Aufl. 18. Aufl. (144 S. m. Abbildgn.) — f. die 3. Klasse der Volksschulen in München. Hrsg, vom Be zirkslehrerverein München. 6. Aufl. gr. 8°. (X, 122 S. m. Ab bildgn.) n.n. —. 55; geb. in Halbleinw. n. n. —. 70 R Oldcnbonrg, Abtlg. f. Schulbücher, in München ferner: Lesebuch, deutsches, für die 5. Klasse der Volksschulen in München. Hrsg, vom Bczirkslehrcrverein München, gr. 8". (237 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 80; geb. in Halbleinw. n.n. 1. — — für die Unterklassen der Volksschulen des Reg.-Bcz. Oberbayern. Bearb. v. mehreren Schulmännern. 15. Aufl. 8". (232 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 60; geb. in Halbleinw. n.n. —. 75; in Leinw. n.n. —. 90 — deutsches. Für das Bedürfnis oberfränk. Volksschulen bearb. (Protestantische Ausg.) 2 Tle. 8". n.n. 1. 50; geb. in Halbleinw. n.n. 1. 85; in Leinw. n.n. 2. 12; in 1 Halb-Leinw.-Bd. n n. 1. 75; in Leinw. n.n. 1. 85 1. Erbauliches u. Beschauliches. Ster.-Dr. der 17. Aufl. 28. Aufl. (144 S.) n u. —. 50; geb. in Halbleinw. n n. —. 65; in Leinw n n. —. 80. — 2. Realien buch Ster.-Dr. der 17. Aufl. 22. Aufl (343 S. m. Abbildgn.) o.u. 1. —; geb. in Halbleinw. v.u. 1. 20; in Leinw. n n. 1. 32. — für die Oberklassen der Volksschulen. Bearb. v. mehreren Aolksschullehrern. 9. Aufl. Ster.-Dr. der 1. Aufl. 8°. (367 S. m. Abbildgn.) n. 1. —; geb. in Halbleinw. n.n. 1. 20; in Leinw. n.n. 1. 35 Lese- u. Sprachbuch f. die Unterklassen der Volksschulen des Reg.- Vez. Niederbayern. Bearb. v. mehreren öffentl. Lehrern. 22. Aufl. 8". (234 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 60; geb. in Halbleinw. n.n. —. 75; in Leinw. n n. —. 90 Schmid's, CH. v., biblische Geschichte f. katholische Volksschulen. Neu bearb. v. A. Werfer. 2. Tl. Neues Testament. 157. Aufl. Mit 30 Orig.-Holzschn. u. e. (färb.) Karte: die Länder der hl. Schrift. 8". (168 S.) n.n. —. 40; geb. in Halbleinw. n.n. —. 55; in Leinw. n.n. —. 70 Schülerbuch f. die Mittelklassen der katholischen Volksschulen. Deutsche Sprache, Welt-, Vaterlands- u. Naturkunde. Mit 1 (färb.) Karte v. Bayern. Zunächst im Anschlüsse an das Lese- u. Sprachbuch f. die Mittelklassen der Volksschulen. 132. durchgeseh. u. der amtlich cingcführten Rechtschreibg. angepaßte Aufl. 8°. (64 S.) n.n. —. 20; geb. in Halbleinw. n.n. —. 30 Dn8alivn-La.löliäsr k. Usürsr. 1901. 27. la-in-A. UrsA. vom da/sr. VollcssobuUslirsr Vsrsin. Usarb. v. 1. Uöbm. 12". (174 8. in. 1 karb. Harts.) 6eb. in Usinvv. n.n. —. 90 Winter, H.: Lehrbuch der alten Geschichte m. Einschluß der Sagen- u. Kulturgeschichte f. höhere Lehranstalten. Mit 7 Geschichtskartcn u. 32 kunstgeschichtl. Abbildgn. 3. Aufl. gr. 8". (XI, 230 S.) Geb. in Leinw. n.n. 2. 45 Palm >8- Enkc in Erlangen. Eugelmann, I.: Leitfaden bei dem Unterricht in der Handels geographie f. Handelslehranstalten u. kaufmännische Fortbildungs schulen, sowie zum Selbstunterricht. 3. Aufl. gr. 8". (XIV, 314 S.) n. 3. — Panlinns-Drnckerei in Trier. Dinig, U.: lnstitntionss tüsologias äoAmaticas. Traotatus äs sa- oramsntis. Kurs I. Os saorauisntis in gsnsro, baptismo, oonür- niaiiono, suolurristia. Ar. 8". (X, 248 8.) n. 3. — liHIUloiibstil, ck.: Übsr OIioralAösanA. Ar. 8". (VII, 122 8. m. 11 lirk.) In Xomw. n. 3. 50 A. Pcitz ä- Sohn in F-löha Bau-Gesetz, allgemeines, f. das Könige. Sachsen vom 1. VII. 1900 nebst Ausführungsverordnung. Text-Ausg. m. ausführl. Sach verzeichnis. 8". (98 S.) Kart. 1. 50 Robert Peppmüller in Güttingen. "Protokolle üb. die Sitzungen des Vereins f. die Geschichte Göt tingens im 8. Vereins). 1899—1900, geführt v. A. Tecklenburg. 8°. (103 S. m. 2 Abbildgn.) n. 1. 50 Moritz PerleS in Wien. Bauern-Kalender, neuer, f. d. I. 1901. gr. 16". (49 S.) bar n. —. 16; kart. n. —. 30 Damen-Almanach. Notiz- u. Schreibkalender f. d. 1.1901. 35. Jahrg. 16". (260 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 2. 50; in Ldr. n. 4. —; in elfenbeinähnl. Einbd. n. 3. — Imker-Bote, der, aus Oesterreich. Gegründet v. A. Pfalz. Kalender f. d. I. 1901. 13. Jahrg. Hrsg. u. red. v. A. Alfonsus. 12". (105 S. m. Schreibkalender u. 1 Bildnis.) Kart. n. 1. 20 Kalender, neuer österreichischer, f. d. I. 1901. gr. 16". (49 S.) bar n. —. 16; kart. n. —. 30 Punsch-Kalender, Wiener, f. d. I. 1901. Hrsg. v. C. Schönwald. 32. Jahrg. 8". (99 S. m. Bildern.) In Komm. n. —. 80 16 Heller-Kalender, neuer, f. d. I. 1901. gr. 16°. (49 S.) bar n. —. 16; kart. n. —. 30 1099»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder