Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-25
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I? 249, 25., Oktober 4900. Amtlicher Teil. 8191 R. v. Decker's Verlas in Berlin. 8306 Otto Clsncr in Berlin. Bühne u. Welt. Zeitschrift f. Theaterniesen, Litteratur u. Musik. Hrsg. r>. C. u. G. Elsner. Red.: H. Stümcke. 3. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 1901. 24 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 46 S. m. Ab- bildgn. u. 2 Kunstbeilagen.) Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Hste. n. —. 50 Buchdruckerei Greven L Bcchtold in Köln, Brückenstr. 6. Organist, dsr. Organ cles allgswsinsv Orgavistsv-Vsrsins (Köln)- Rsd.: .l. kodsnbirobsv. Xr. 17. gr. 8°. (8. 245-256.) In Xowm. bar n.n. —. 30 Herdcr'sche Verlags!), in Freiburg i. B. Hetlinger, F.: Apologie des Christcnthums. 5. (Schluß-)Bd. Die Dogmen des Christcnthums. 3. Abth. 8. Ausl., Hrsg. v. E. Müller, gr. 8°. (V, 640 S.) n. 4. —; geb. in Halbfrz. n. 5. 80 Carl Hepmanns Verlag in Berlin. Osrnsinäsklatt, tsobvisobs8. ^sitsobrikt k. dis tsobn. u. b^gisv. ^ukgabsv clsr Vsrvraltg. Hrsg. u. rsä. v. 8. Xlbrsobt. 3. dabrg. Xr. 13. gr. 4". (16 8. ra. ^.bbildgv.) Visrtsljäbrliob bar n. 4. — Post, neue. Mit Beilage. Fürs deutsche Haus. 3. Jahrg. 1900. Nr. 40. gr. 4". (8 u. 8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. —. 80 I. C. B. Mohr in Tübingen. Ganpp, L.: Die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich. 4. Ausl, v. F. Stein. 11. u. 12. Lsg. gr. 8". (1. Bd. S. 736—896.) Subskr.-Pr. ä n. 1. 35 IVinäslbanU, IV.: 6ssobiobts der Dbilosopbis. 2. ^.uü. gr. 8". (VIII, 571 8.) n. 12. 80; gsb. n.n. 15. - Martin Oldenbonrg in Berlin. Haacke, W-, u W. Kuhnert: Das Thierleben der Erde. 10. Lsg. Lex.-8". (1. Bd. S. 433—480 m. Abbildgn. u. 3 sarb. Taf.) bar n. 1. — Hermann Ocser in Nensalza. Blutbad, das, v. Peking, Geheimnisse des chinesischen Kaiserhofes. 7. u. 8. Hst. gr. 8o. (S. 145— 192 m. je 1 Vollbild.) bar ä —. 10 Chronik, illustrierte, des Buren-Volkes, seiner Leiden u. Kämpfe um Freiheit u. Selbständigkeit. 36.—38. Hst. gr. 8". (S. 341— 352 u. 393—440 m. je 1 Vollbild.) bar ä —. 10 Fels, G. v.: Stülpner L Karaseck, die verwegenen Wildschützen u. Räuberanführer der sächsisch-böhmischen Grenzlande u. Gräfin Charlotte Kiclmannsegge, e. Geliebte Napoleon I. 94.-97. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 573—652 m. je 1 Vollbild.) bar a —. 10 Unschuldig im Kerker, od. Die Leiden u. Schicksale der Gräfin Rolandscck. 62.-70. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 257—472 m. je 1 Vollbild.) bar a —. 10 Arthur Parrhhsins in Berlin. Militär-Musiker-Zcitung, deutsche. Red.: Th. Kewitsch. 22. Jahrg. 1900. Nr. 40. Fol. (18 S.) Vierteljährlich bar v.n. 1. 50 Georg Reimer in Berlin. 2sitsobrikt k. Looialvisssnsobakt. Hrsg. v. 1. IVolk. 3. dabrg. 1900. 10. Ult. gr. 8". (72 8.) Visrtsljäbrliob bar u. 4. —; sinrslns 8kts. u. 1. 50 Carl Stctter in Wien. Mitteilungen des wissenschaftlichen Vereines f. Okkultismus in Wien. Erste deutsch - Österreich. Monatsschrift f. Okkultismus. Schriftleiter: R. Hiclle. 2. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 1901. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S. m. 1 Bildnis.) n. 4. — Friedr. Vicweg L Lohn in Draunschweig. Rnnäsobau, naturvisssnsobaktliobs. Ilrsg. u. rsä. v. IV. Lblarsb. 15. dabrg. 1900. I4r. 42. gr. 4". (12 8.) Visrtsljäbrliob n. 4.— Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erltcnmale angekündigt sind C, Bohsen, Verlag in Hamburg. 8113 Heinemann, Johann Meyer. 3. Band. 2 ^ 50 geb. 5^. Siebrnundsechzigster Jahrgang. Hohenzollern-Damenkalender 1901. 2 ^ 50 -Z. Llndr. Deichert'sche Verlagsbuchhandlung Nachf (Georg Böhme) in Leipzig. 8208/09 Oekkobsn, Dis Vsrkassuvg dos Dsutsobsv Ksiobs. 2 50 bart. 3 Lssbsrg, Abriss dsr Dogmsvgssobiobts. 2^80-j; gsb. 3 50 l). Nüllsr, Dis gssobiobtliobs ltvtviobluvg äs8 land^virtsobaktl. Osnosssusobaktsrvsssns in Dsut8oblavä. 10 Künobsnsr Lsiträgs ?.ur romau. u. svgl. Dbilologis. XX u. XXI a 3 ^ 60 Lawxagnolls, Db^silc kür da8 Tsntawsn pb/sioum. 4. Xuü. 1 ^ 40 gsb. 1 80 H. R. Gaertner's Verlag H. Hehfelder in Berlin. 8215 Xönigl. krsussisobs Xr?.nsi-Vaxs kür 1901. 6sb. 1 20 Sl. Hartleben's Verlag in Wien. 8214 Xdrairal >lax Drsibsrr von Ltsrnsolr, Lrinnsrungsn aus dsv dabrsv 1847—1897. 6sb. 9 Wilhelm Hertz (Bcsscr'sche Buchhandlung) in Berlin. 8215 Stobbe, Handbuch des Deutschen Privatrechts. 4. Bd. 3. Ausl.: Familienrccht. 12 geb. 13 ^ 50 Wilhelm Knapp in Hallt a. L. 8212 Nistbs, Dsbrbvob äsr prabtisobsn Dbotograpbis. 2. ^utl. 1. Uskt. 1 -F. K. F. Koehler, Verlagskonto in Leipzig. 8210 IVsiobardt, Nibsrius's Villa and otbsr komav buildivgs ou tbs Isis ok Laxri. 10 ,/6. Paul Kretzschmar in Leipzig. 8209 Stursberg, Die Sonne. 2 ^ 50 geb. 4 W. H. Kühl in Berlin. 8210 Dibliotbsoa Osograpbioa. Ld. VI. (dabrg. 1897.) 8 Albert Langen in München. 8207 d'Annunzio. Feuer. 6.—10. Tausend. 5 geb. 6 Mann, Im Schlaraffenland. 3. u. 4. Tausend. 4 50 geb. 5 ^ 50 Prsvost, Halbe Unschuld. 4 geb. 5 M. Björnson, Ueber unsere Kraft. 6. u. 7. Tausend. 4 geb. 5 Nttd. Lion in Hof. 8211 Schönschreib-Jdeal. 1 X 20 M. L H Marens in Breslau. 8216 Meisner, Kommentar zum B. G. B. 3. Buch: Sachenrecht. 5 Carl Marhold in Halle a/L. 8216 Möbius, Ueber den physiologischen Schwachsinn des Weibes. 2. Ausl. 1 Heinrich Minden in Dresden. 8210 Weise, Lebensfreude. 2. Ausl. 2 geb. 3 Johannes Schergens in Frankfurt a. M. 8209 Nitsch, Rette Deine Seele. Hrsg. v. Kaiser. 1 60 geb. 2 ^ 50 Schell'schcr Verlag in Hcilbronn. 8213 Jrrenfreund. 41. Jahrg. Nr. 1 und 2. Karl Sicgismund in Berlin. 8215 Das Füsilier-Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Branden- burgisches) Nr. 35. 1 ^ 60 geb. 2 60 Otto Lpamcr in Leipzig. 8206 Murray-Roth, Prairievogel. Geb. 1 20 -H. Karl I. Trübner in Strafzburg. 8213 Liebmann, Gedanken und Thatsachen. 2. Bd. 1. Heft. 2 Jul. Weises Hofbuchhandlnng in Stuttgart. 8208 von Lobraid, Ltrassburg 1870. La. 2 A. Weismann's Sortiment Franz Sigleur in Ctzlingen. 8209 llsilgevmazw, Lpraobsn-Xotirbuob. Hart. 3 .V/. 1095
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder