Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-25
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 25. Oktober 1900. »I« Nur einmal hier angezeigt! »s (I Soeben erschien und wurde nach den ein- gcgangenen Bestellungen versandt: kin bckckckr Mllilli. Roman von Kanus von ZoVelÜtz. 2 Lände. Lekannte hochelegante Aus stattung. Geh. 6 ^ ord. Geb in einem Land 7 ord. Das neueste Werk von Hanns v. Zobeltitz „Ein bedeutender Mann" — spielt in der Reichshauptstadt und giebt eine Fülle origineller Ausschnitte aus dem Berliner Leben. Der Verfasser führt uns in das Ge triebe eines großen modernen Weltstadt- Hotels — ein bisher unseres Wissens kaum je geschildertes Milieu —, inKünstlerateliers, in den Salon der ersten Gesellschaft, in die Theaterschule, auf die Bühne, hinter die Coulissen. Aber inniitten der abwechsclungs- reichen Handlung bleibt stets die Gestalt im Vordergründe, die dem groß angelegten Roman den Titel gab: die Gestalt des jungen Gelehrten, der von aller Welt bewundert und verehrt, im Grunde doch kein Genie, sondern nur ein kleines Licht und ein Poseur ist. Bezugsbedingungen: 30°/<, Rabatt in Rechnung und 40°/<, Rabatt gegen bar. Freiexemplare Il/10, 22/20 ic. Lrtrn derechnung des Einbandes in allen Fällen. Bitte sich thätigst zu verwenden. Auch den früher erschienenen Werken des ungemein beliebten Erzählers bitte ich ferner Ihr Interesse zuzuwenden. Gebunden kann ich nur fest liefern. Jena, den 22. Oktober 1900. Hermann Costeuoble. Verlagsbuchhandlung Soeben ist erschienen: Ae kiitiMkllllig ltt«ttW»Wk>i8ch>iiki>!siW im 18. und 19. Jahrhundert. Rückblicke und Ausblicke von Or. Christian Kruver, Reallchrcr an der städt. Handelsschule in München. Gr. 8°. VIII und 254 Seiten. — Mit 2 Kärtchen und 8 Skizzen. —- In Ganzleinwandband 3 50 H. Wir bitten zu verlangen. München, im Oktober 1900. W. Hldenbourg. „LxosrM moäioo," Mehrfachen und wiederholten Anregungen aus Sortimentskreisen Folge gebend, habe ich mich entschlossen, von nun an meine Zeit schrift „Lxverpta moäiea" auch zum Einzel verkauf in Heften abzugeben und stelle somit den sich für diesen außerordentlich gut eingeführten Artikel interessierenden Hand lungen Hefte ü, 40 H ord., 30 H netto in Rechnung, 25 H gegen bar, auch ä vooä. zur Verfügung. Bei der alljährlich zur Ostermessc vor- zunehmcndcn Abrechnung vergüte ich auf 10 abgcsetzte Hefte ein Heft als Freiexemplar. Durch fortwährendes Ausstellen und regel mäßiges Beilegen der neueren Hefte zu Ihren Ansichtssendungen an Aerzte und Kandidaten der Medizin werden Sie nicht nur zahlreicheHefte absetzen, sondern nament lich auch mit Leichtigkeit neue Abonnenten auf das beliebte und als praktisch erprobte Blatt gewinnen. Ich bitte gef. zu verlangen! Leipzig, Oktober 1900. Hochachtungsvoll Carl Sallmann Verlag der ^Klxcsrpta msäioa". Vellsx M-ü. kostende, öellinVV. 9. In lstrtsi'2sit varäs KÜUÜA verlangt: OMielst» mi<j 8MM cksr lirkiidsIilidölivIrlliiL im istiW Lin si86nbg.lmksodiii86fi68 null mili- tllri8vlis8 8M8duoü von l)>. jur. rsl168ttM lisgioruvAsrat und Hauptmavn a. I>. (pssudov. Uilss lksrrarius) ?rs!s 1 ^ 50 L ord., 1 ^ 10 -Z no., 1 Kar. Osr Vsrkasssr, sing Autorität unk äow 6sbists des Nilitär-Lisonbakn-IVsssns, bistot uns in dissowöucks in anrogsnäsr nnä bslsbrsnclsr I'orm koekivtsrsssants ^ssokioktlieks unä s^stsmatisobe Lr- örtsrunKsn übor (las rsitxsmässe Lin- rvirlrsn der Ilissubabnon auk äis XrisAö- banälunASn. Oor bslrannts östsrrsiokisoks I'o.ebwann Or. lk. v. xVsioks bsrsieknet äis Lckrikt als das lieste, u»8 über äe» Oexenstaiid xesebrieden uuräe. lob swpksbls dies besonders lsiobt vsrkauklicks Wsrlr rur srnsuton reckt tbütigsn Vsrvsnäun^. HoekacktunAsvoll Lsrlin ^V. 9, im Oktobsr 1900. SoäsnbnrA. In unserem Verlage erschien: Vkrzkichnis VR FilMS- linS Vulksschnftki! nebst Beurteilung derselben. Heft 6. Unter besonderer Berücksichtigung der Be dürfnisse katholischer Schulen und Familien herausgegeben vom Verein katholischer Lehrer Breslaus. Mit einem Anhänge: Empfehlenswerte Kestgeschenkc. Preis l ^20 H. Heft I bis V kosten gleichfalls je 1^20 H. Wir bitten, zur Fortsetzung freundlichst verlangen zu wollen, aber auch das Buch allen Interessenten zur Ansicht zu senden. Katholische Lehrer. Geistliche, Schul-. Volks und Jugendbibliotheten. resp. deren Vor stände werden es sich gern anschaffen und auch — soweit nicht schon vorhanden — die vorhergehenden Hefte nachbcstcllen, so daß sich also ein fleißiges Versenden jedenfalls lohnen wird. Noch bitten wir, auf den Anhang be sonders aufmerksam zu machen, der vielfachen Wünschen nachkommt. Hochachtungsvoll Breslau, im Oktober 1900. H. B- Aderholz' Buchhandlung. fl?) In meinem Kommissionsverlag erschien soeben: Zeichnungen zu den Borträgen über mechanische Technologie Gießerei und Schmiede von Reg.-Baumeister Georg Lindner, Professor an d. Technischen Hochschule, Karlsruhe. Gezeichnet von W. Eberle. — Preis 8 ^ lwd., 6 ^ ^ — Ich bitte, in Kommission zu verlangen. Karlsruhe, 23. Oktober 1900. Julius Linck. -A Für Soriimeuler mit christlich gefilmter Kundschaft! 1 Serie, enthaltend: 10 Briefbogen (gut liniiertes Papier) mit Sibelsprüchen und Lildern aus dem Grient in zartem Tondruck. 25 H. Nur bar mit 33'/,o/o u. 7/6. 100 Serien mit KOo/gl 1 Probe-Exemplar 25 H ord., 13 H bar. Frankfurt a/M. Zohs. Schergens. 1098'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder