Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-15
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 240, 15. Oktober 1900. Amtlicher Teil. 7827 Zuckschwerdt <8- Co. in Leipzig. Hurt, F.: Der Mannschafts-Unterricht der deutschen Infanterie. Nebst e. Anh.: Auszug aus der vaterländ. Geschichte. Für die bayer. Truppenteile bearb. 15. Ausl. 8°. (XII, 184 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Bildnis.) Kart. n.n. —. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Buhnen - Spielplau, deutscher. Theater - Programm - Austausch. Scptbr. 1900-Aug. 1901. 12 Hfte. 8°. (1. Hst. 58 S.) ä n. —. 75; Einzelpr. L n. 1. — I. Ebncr'sche Buchh. in Ulrm Repertorium der Pädagogik. Hrsg. u. geleitet v. I. B. Schubert. 55. Vd. 1900/1901. 12 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 64 S.) n. 5. 40 Max Hanscn's Verlag in Mcldorf. Anzeiger, allgemeiner, f. Deutschlands Ritterguts-Besitzer u. adelige Gutsbesitzer. Mit Beilage: Für's Kemenat. 2. Jahrg. 1900/01. Nr. 14. gr. 4". (8 u. 4 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich a.—. 50 Fr. Junge in Erlangen. LsiträZs kur baz'srisobsn LirobsuZsssbiobts, brsA. v. Nb. Loläs. 7. Lä. 6 Ms. §r. 8°. (1. M. 48 8.) n. 4. — Verlag der Deutschen Export-Zeitung in Berlin. Üdorsss-kost, äsutsobs. Laob amtl. (Zuollsn bsarb. v. D. Mbisob. (2. äabiA.) Ootbr. 1900 — 8sptbr. 1901. 12 Xrn. 4°. (Lr. 1. 32 8.) bar n. 4. —; sinrslus kirn. —. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Romnnbibliothek, deutsche. Red.: E. Schubert. 29. Jahrg. Oktbr. 1900-Septbr. 1901. 52 Nrn. hoch 4°. (Nr. 1. 24 S.) Vierteljährlich bar n. 2. —; auch in 26 Hftn. ä n. —. 35 Deutsches Vcrlagshaus Bong Co. in Berlin. Ilcberall. Jllustrirtc Wochenschrift. Hrsg.: Frhr. v. Bcaulieu- Marcounay. Red.: H. Gcrcke. 3. Jahrg. Oktbr. 1900-Septbr. 1901. 52 Hfte. hoch 4°. (1. Hst. 36 S. m. 1 Farbdr.) Vierteljährlich bar 3. 75; einzelne Hfte. —. 30 Friedrich Werth in Köln. Jahrhundert, das neue. Illustrierte deutsche Wochenschrift. Hrsg. u.Rcd.: F. Werth. 3. Jahrg. Oktbr. 1900-Septbr. 1901. 52 Nrn. Lex.-8o. i. 28 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Nrn. —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Sücher, welche in dieser vnmmcr zum erstenmale angekiindigt lind Craz L Gerlach, Joh. Stettner in Freiberg i. S. 7864 koob, öaubunäo kür LsrA- u. llüttsulsuts. 6a. 12 6blieb, Dsbrbuob äsr Uarbsobsiäsbuuäs. 6a. 12 e//. NittbsiluvASu aus äsm Narbsobsiäsrvsssu. bl.lk. 2.llskt. 2^50-^. Friedberg <8- Mode in Berlin. 7862/63 84aobsr, äsr psrksbts 8panisr. 6sb. 2 ^ 25 — llanäbuob äsr spaniscbsn DwAangssprasbs. Osb. 2 50 — äsr blsins 8panisr. 1 25 Asb. 1 ^ 50 — blsiuss spanisobss u. äsutsobss lisissvvörtsrbueb. 1 Greiner <8- Pfeiffer in Stuttgart. ?8g>2 Rogge, Mose und Christus. 1 ^ 50 -H; geb. 2 Ernst Günthcr's Verlag in Leipzig 7ggz llabsrbalt, äsr bommsnäo Nsnsob. 2 llörbagsr, das ^Voräsu äsr V7slt, 2 A. Hartleben's Verlag in Wien. ?8g2 Bersch, I., Essig-Fabrikation. 6 geb. 6 80 Bersch, W., Fabrikation von Stärkezucker. 6 geb. 6 ^ 80 C L. Hirschfeld in Leipzig. 7863 8obwiät, ali^smsins 8taatslsbrs. I. Hä. 6a. 8 ^ 50 c?- »sb oa. 10 ^ 50 -Z. ^ ' Alfred Janssen in Hamburg. 7ggg Der Lotse. Heft 3. Henry Kündig in Genf. 7849 Nolstoi, Ds Datriotisms st 1s douvsrusmsnt. 60 -ß. Otto Liebmann in Berlin 35. 7851/5? Heinitz, Kommentar z. Preuß. Stempelstcuergesctz. Kplt. ca. 18^. Liebling, Handelsgesetzbuch in Frage und Antwort. Geb. ca. 4 klsttsr, Nbsoris äsr strakrsobtl. ltskormkraAgn. 6a. 6 Lruob, LiniAunA im 8aobsnrsobt. 6a. 2 Sampson Low, Marston L Co. Limited in London. 7861 Nbs Nimss bistor/ ok tbs ^var in 8outb-4.kriea. 1899-1900. 52 sb. 6 ä. Mey L Widmayer Verlag in München. 7850 LsrAmsistsr u. Vulrits, kür unssrs Nääobsn. 3 ^ 50 Nustsrblättsr kür LinlsAsarbsit u. Dolrmalsrsi. 2 Nünobsnsr Nustsrbiättsr k. Daubsägo- sie. Xrbsitou. Xo. 1271- 1318 ä 15 Nustsrblättsr k. llolrbranä sto. Xo. 83-90. ä 50 August Schupp in München. 7864 Narguarät, äuäas Iscbariot sing 8a»s. 60 Lnoli, Dis sorials bra--s. 50 Drsvost, Nanon Dssoaut. 1 ^ 60 ^); Disbb.-4.usA. 3 7860 2ola, LriunsruuAsn. 70 L; Disbb.-4usA 1 ^ 20 °). Nolstoi, Dis Lrsutrsrsouats. 1 ^ 10 v); Disbb.-4.usA. 2 Voltairs, Lanäiäs. 1 ^ 60 Disbb.-4.usA. 3 äs Nussst, Detsr unä 6amilla. 70 Disbb.-4.usA. 1 20 -Z. v. Ls^älits, kisrrs's Lbs. 90 Disbb.-4.usA. 1 .F 80 Otto Spamer in Leipzig. 7858 Buch der Erfindungen. 10. (Schluß-) Band. 8 geb. 10 Bernh. Tauchnitz in Leipzig. 7864 Nsrriolr, Nbs vorälinAs. (1. D. Vol. 3457.) 1 60 -). Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 7859 Schumacher, Was ich als Kind erlebt. Geb. 5 Verlagsanstalt nnd Druckerei A.-G. vorm. I. F. Richter in Hamburg. 7849 Ebner, Eine Fortsetzung von Lessings Nathan. 75 H. Eyßenhardt, Severetta Zalugi. 75 H. Hermann Walther (Friedrich Bcchly) in Berlin. 7866 IVaitsr, Dis VoAsl^uobt. 3 Asb. 3 ^ 50 k!»b'nnndlech»lafter ktahrtümg. 1047
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder