Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-15
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
782« Amtlicher Teil. 240, 15 Oktober 1900. Paul Schcitlcr's Erben in Cöthcn. Heine, G.: Biblische Geschichten f. die Mittelstufe. 9. Ausl. Mit e. (färb.) Kärtchen v. Palästina, gr. 8". (III, 131 S.) n. —.60; geb. —. 75 Kalender, Cöthenscher, auf d. I. 1901. 4". (48 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) n. —. 20 I. Schncll'sche Buchst. in Warendorf. Bauernkalender 1901. In Verbindg. in. mehreren Freunden des Bauernstandes Hrsg. v. M. Faßbender. 12. Jahrg. 41 (88 u. 16 S. m. Abbildgn.) n. —. 50 Schriftcnvertriebsanftalt in Berlin. Kinder-Kalender auf d. I. 1901. 12". (64 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 10 Verzeichnis der Märkte u. Messen im I. 1901 f die Kalender: „Das Vaterland", ,,Der Eisenbahner", ,.Feierabend", „Fleißige Hände" u. „Haus-Kalender". 4". (20 S.) —. 05 Simon Schropp'sche Landkartenh. in Berlin. Larts, AsolvAwods, v. krsusssn u. «an IdürinAisodsn 8taaton. 1:25,000. Lr8A. v. «er köniAl. prsuss. AoolvA. Iancl88an8talt, u. Lsrgalraclomis. 91. IÜA. 4 Ulatt ä 47X48 am. k'arbür. Nit klr- läutsrAn. Ar. 8". In Lamm. n.n. 8. —; ä Llatt n.n. 2. — 91. (Irklärrbtli. 55. Xr. 4. Oros8-k'reäen. l28 8.) — Xr. 10. Linlieek. (30 8. ui. 1 Xbbi16§.) — Hr. 27. vranskelä. (16 8 ) — Xr. 33. ^üduäs. (20 8.) L. Schwann in Düsseldorf. Bracker, M.: Im Reiche der Feenkönigin. Patriotisches Festspiel. gr. 8°. <20 S.) n. -. 50 Büscher, P. I.: Fibel od. erstes Lesebuch f. Volksschulen. 2. Abtlg. Zur gegenseit. Ilnterstützg. des Anschauungs-, Lese-, Schreib- u. heimatkundl. Unterrichtes neu bearb. v. I. Mundt. 133. Ausl. 8'. (112 S. m. Abbildgn.) Geb. n.n. —. 50 Eickelboom u. Esser: Neue Fibel nach der analytisch-synthetischen Lesemethode. 1. Tl. 81. Ausl. gr. 8". (II, 72 S. in. Abbildgn.) Geb. n.n. —. 40 Kentcnich, G.: Aufgabenhefte f. den Rechenunterricht in der Volks schule. 3. Hst. Das Rechnen m. Dezimalen u. m. gemeinen Brüchen. 202. Aufl, 8°. (58 S. m. Fig.) Geb. n.n. —. 40 Präparationen nebst Übersetzung zu Herodot. In Auswahl nach den verbreitetsten Schulausgaben. Von e. Schulmann. Buch 9. 1.-3. Tl. 16°. a n. —. 50 1. (109 S.) — 2. («5 S.> — s. (95 S.) Wolfs, I. I.: Sprachübungen f. die Mittel- u. Oberstufe der Volksschule, nebst Übgn. üb. die wichtigsten Stoffe aus der Recht- schreibg. Ausg. .4. f. mehrklass. Schulen. 2 Hfte. gr. 8°. n.n. —. 70; kart. n.n. —. 80 1... Übungen f. die Mittelstufe. (40 S.) n.n. —.30; kart. n.n. —.35 — 2. Übungen f. die Oberstufe. (68 S.) n.n. —.40; kart n.n —.45. — dasselbe. Ausg. ö f. einklass. Schulen, gr. 8". (76 S.) n.n. —. 40; kart. n.n. —. 45 — dasselbe. Ausg. 0: Lehrerheft. gr. 8". (53 S.) n.n. —. 50; kart. n.n. —. 75 C. A. Schwetschke ä- Sohn in Berlin. Diederich, V.: Alphonse Daudet, sein Leben u. seine Werke, gr. 8°. (VII, 427 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — Fr. Sestbold's Buchh. in Ansbach. Heuner, I. F.: Aufgabensammlung zum Rechenunterrichte. Für Lehrerbildungsanstalten. 12. Ausl., bearb. v. G. Hensold. gr. 8". (IX, 402 S.) bar n. 2. 40 Julius Springer in Berlin. Lritouristd, L.: Iscdnwedo Noebanik. Lin ladrdaed clor Ltatik u. Uzmamik, k. Naoodinen- u. UauinAoniouro dr8A. Ar. 8°. (XXII, 558 8. m. 327 IÜA.) n. 12. —; gab. in Icnniv. n. 13. 20 LutsrsustniiiAsllistdoäsii, ebewi8cb-tsebni8obo. Kit UonutrA. üsr krüdsron v. kl Höckmann doard. Duü. brsA. v. 6. I>uvA8. 3. (8edlu8s-) Uä. 4. Duü. Ar. 8°. (XXII, 1082 u. IV, 55 8. m. 104 DddilÜAN.) n. 23. — ; Aod. in Laldlür. n. 25. — Emil Strauß Verlag in Bon». Sylva, C.: Thau. kl. 4°. (III, 192 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — Nnitäts-Buchhandlung in Gnada«. Abreißkalender m. den Tagessprüchen der Brüdcrgemeine f. 1901. 16°. n. —. 50 Losungen u. Lehrtexte, die täglichen, der Brüder-Gemeine f. d. I. 1901. gr. 16". (239 u. 6 S.) bar roh od. kart. n. —. 50; geb. in Halbleinw. n. —. 70; in Leinw. n. 1. — ; m. Goldschn. n. 1. 20; durchsch. n. 1. 60; Velinpap. s .75; geb. in Leinw. n. 1. 20; m. Goldschn. n. 1. 80; durchsch. n. 2. 50 Verlag v. Hempel's Klassiker-Ausgaben in Leipzig. Hempel's Klassiker-Bibliothek. Einzelausgaben m. Anmerkgn. Nr. 64, 67, 68 u. 99—101. 12". a n. —. 25 64. Goethe, I. W. v.: Herrinann u. Dorothea. Hrsg. v. F. Strchlke. (S.57— 126 )— 67. Goethe, I. W v.: Egmont. Trauerspiel. Hrsg. v. F. Strchlke. (92 S.) — 68. G o e th e, I W. v : Jphigeuia auf Tauris. Schauspiel. HrSg. v. F. Strchlke. (S. 93—180.) — 99—101. Goethe, I. W. v.: Faust. Tragödie. 1. Thl. Hrsg, von G. v. Loeper. (I.XIV, 174 S.) Verlag der dcntsch-französischen Rundschan in München. LoUarrlral, L.: 8odn8uedt. Ar. 8". (128 8.) 3. — Leopold Votz in Hamburg. Lsit.r8.AS nur ^tüstik. Lr8A. v. Vd. I,ipps u. k. N. IVsrvsr. VII. Ar. 8". v. 7. — 18. »ladrli. 8i-8A. v. L. Lsull'ert,. (VII, 247 8.) u. 7.— Wagncr'sche Univ.-Buchst. in Innsbruck. "DlsuAlrius, O. Dl.: Virols 4Va88srkräkts u. üsrsn VsrvsrtuvA. küns 8tuüis. Ar. 8°. (36 8. w. 1 Xarts.) n. 1. — NsuHoubuotr 2rr NisksubasU u. DlaasxvsAA, L. ksiokskrbr. v.: Xurnsr Vdriss üsr 6s8okiobts dar Akkürststsn 6rak8od. 6örn u. 6raäi8va bio nu üsron VorainiAUvA m. üom Lau8s Lad8durA im 9. 1500. Ar. 8°. (60 8.) v. —. 80 Martin Warneck in Berlin. Spyri, I.: Am Sonntag. Eine Volkserzählg. 2. Aufl. 12". (100 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 50 Willgeroth L Menzel in Wismar. Zuchhold, H.: Frau Sehnsucht. Gedichte. 8". (70 S.) v. 1. 80 A. Wilpert in Grotz-Strehlitz. Lehrer-Kalender, allgemeiner deutscher, f. d. I. 1901. Für Schul inspektoren, Rektoren, Lehrer u. Seminaristen Hrsg. v. A. Jelitto u. O. Wilpert. 4. Jahrg. 12°. (224 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Franz Wunder in Götttngen. Vsrlrslirslrnrts v. 6öttinAvn. 26X33 am. ICardclr. dlodot 8taüt- plan. 9,5XH>b am. Nit 8tra88si>vsrnsiobnis8 am §0888. dar —. 25 Ernst Wunderlich in Leipzig. Franke, Th.: Praktisches Lehrbuch der deutschen Geschichte. Für die Volksschule in anschaulich-ausführl. Zeit- u. Lebensbildern bearb. 1. Tl.: Urzeit u. Mittelalter. 2. Aufl. gr. 8°. (VI, 336 S.) n. 3. 20; geb. n. 3. 80 Tischend orf, I.: Geographie. II. Präparationen f. den geograph. Unterricht an Volksschulen. Ein method. Beitrag zum erzieh. Unter richt. (In 5 Tln.) II. Tl.: Das deutsche Vaterland. (1. Ab- teilg.) 8. u. 9. Aufl. gr. 8°. (IX, 221 S.) n. 2. —; geb. n. 2. 40 Twiehausen, O. (Th. Krausbaucr): Naturgeschichte II. Der natur- geschichtl. Unterricht in ausgeführten Lektionen. Nach den neuen method. Grundsätzen s. Behandlg. u. Anordng. (Lebensgemein schaften) bearb. (In 5 Abtlgn.) II. Abtlg.: Mittelstufe. 6.— 8. Aufl. gr. 8". (VII, 272 S.) m 2. 80; geb. u. 3. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder