^ 240, 15. Oktober 1S00. Künftig erscheinende Bücher. 7865 Llläo äiv868 AoiiLts srsobsinso: cksr OlkriM ätz« uUivtzu Vivuststsullb« äsr L^l. La^krisedoii Arwss. 13. -lull. naob äsir> Ltancks vom Oktober 1900. kreis: 2 10 H bar. össtslluvASn srbittst Nünobon, Oktober 1900 lüteiui.-uiti^t. ^n^tult Ibsoäor Risäsl. Ernst Günthers Kerlag in Leipzig. T> Wichtige Neuigkeit! (kommt nächste Woche zur Versendung!) Der komMn-t Mensch. Neue Ausblicke auf die Zukunft des Menschen, in gemeinfaßlichcr Darstellung von H. Kaberkalt, k. u. k. Baurat. 2 Jas Werk« kr Welt betrachtet als Entwicklung von Kraft und Stoff. Ein Beitrag zur einheitlichen Welt anschauung von I. Körhager. 2 Gottsched der Deutsche. Vorbestellungen auf dieses für Ende Dezember geplante Werk werden bis zum 15. November berücksichtigt. In Kommission wird das Werk nicht ge liefert. Gottsched-Verlag in Berlin IV., Linkstr. 5. (Kommiss.: F. Volckmar in Leipzig.) Am 18. Oktober gelangt zur Ausgabe: Der Lotse Hamburgische Wochenschrift für deutsche Kultur Keft 3 Inhalt: Der Kopf des Lotsen. Alexander von Penz. Das Wesen der wirtschaftlichen Konkurrenz. III. Gustav Schmollen Kharakterknnst. Momine Nissen. Geschichte des Sozialismus u. Kommunismus. Siegfried Heckscher. Heißer Sommertag auf dem Außendeich. Detlev v. Liliencron. Die deutsche Kolonialpolitik, wie sie ist und wie sie sein sollte. Ein Patriot. Die öffentl. Bücherhalle in Hamburg vor ihrem Ruin. Wichtig für den Einzelverkanf: Hinter dem Namen „Ein Patriot" verbirgt sich -er beste Kenner der deutschen kolonialpolitik. Sein Artikel bricht über der bisherigen Verwaltung unserer Kolonieen den Stab und zeigt klar nnd scharf die Bahn zur Gesundung. Seine Ausführungen müssen von jedem gelesen werden, der in irgend einer Beziehung zu unserer Kolonialpolitik steht. Beachten Sie den Lotsen! Hamburg, Oktober 1900. Alfred Janssen. Berl'ag von Alexander Köhler in Dresden. Am 15. Oktober gelangt zur Ausgabe : Aus unserer Väter Tage Vaud 31. Aahmann, A., Des Kampfes Ureis. Kulturgeschichtliche Erzählung aus dem Aahre s87s. Preis in elegantem Geschenkband: 1 ord., 70 H netto, 65 H bar! Für Schul- und Volksbibliotheks-Zwccke ist obiger Band auch in dauerhaftem Halbleder- (Schul-) Einband zu gleichen Preisen beziehbar! — Die Güte und Vorzüglichkeit meiner Sammlung i Aus unserer Väter Tage ist allgemein anerkannt und wird durch den bisherigen Absatz von weit über 250 000 Bändchen nur zu deutlich bewiesen! — Handlungen, die sich bereits in energischer Weise für die bisher erschienenen 30 Bändchen verwendet haben, bitte ich um erneute, thätigste Verwendung! Dresden, H. Oktober jHOO. Alexander Köhler, Berlags-Conto.