7836 Fertige Bücher. 240, 15. Oktober 1900. Heute wurde nachstehendes Rundschreiben versandt: P. L. Leipzig, im Oktober 1900 In vorliegendem Rundschreiben gestatte ich mir, Ihnen ein Gesamt-Verzeichnis der Sammlung zu überreichen; ich bitte Sie, für das kommende Weihnachtsgeschäft Ihr Lager mit meinen Ausgaben reichlich zu versehen, da ich für eine wirkungsvolle Reklame in umfangreicher Weise Sorge tragen werde. Insbesondere werde ich einen mehr farbigen Prospekt, von dem ich einen Probe-Abdruck hier beifüge,*) einer Reihe von Weihnachtskatalogen beiheften lassen, so u. a. den nachstehenden: Ftt«ms littem. Mm-Kericht — Köhlers illnstr. Weihilchtslrstslsg KMiims illnstr. Meihilchtsknialos »«s««».!» plinste, tllllstlll't KÜkihNmhlSlilllNlNH Hrsg, vom Nerei» Dresdener Nuchhnudler. Ich zweifle nicht, daß hierdurch und durch einige weitere von mir eingeleitete Vertriebs-Manipulationen eine rege Nach frage hervorgerufen werden wird. Die Namen der Herausgeber, bezw. Verfasser der Einleitungen, ich nenne hier nur: Hüoll katteis, Lliüwig Seiger, IW. von kottZchall, kü. Krisebach, 6. karpeles, kottb. Klee. Tb. Matthias, k. §iegen. M Stern, kng. ütticiensw dürften Ihnen eine Gewähr für den inneren Wert meiner Ausgaben bieten. Die den einzelnen Klassikern vvrangestellten biographisch-kritischen Einleitungen sind durchgeheuds gehaltvolle Arbeiten, die einen bleibenden litterarischen Wert haben, was meist schon aus ihrem Umfange hervorgeht: so umfassen die Biographie Börnes von Alfred Klaar 6 Bogen, Goethes von S. M. Prem 5 Bogen, Hoffmanns von Ed. Grisebach 7 Bogen, Hebbels von H Krumm 3' § Bogen, Lenaus von Ed. Castle 3 Bogen, H. v. Kleists von Karl Siegen 6 Bogen, Körners von Eugen Wildenow 3 Bogen. Zn allen Einleitungen fanden die neuesten Ergebnisse der litterarischen Forschung Leriickstchtigung. Große Sorgfalt wurde auf genaue Revision der Texte, besonders aber auch auf die Vollständigkeit derselben ver wendet; so wurden z. B. in die Werke Hebbels, Hoffmanns, H. v. Kleists, Lenaus, Uhlands -c. eine ganze Reihe von nachträglich aufgefundenen Schriften dieser Dichter mit ausgenommen. Vermöge dieser mannigfachen Vorzüge und der überaus gediegenen Ausstattung haben sich meine Klassiker- Ausgaben gut eingeführt und bilden schon seit langem bei den meisten Sortiments-Firmen einen ständigen Lager-Artikel, dessen flotter Absatz ihnen guten Gewinn bringt! Die günstig gestellten Bezugs-Bedingungen belieben Sie zu ersehen aus umseitig abgedrucktem**) Äahlzette! mit Kewicbts -Ingaben unü ?elegramm-k! orten. von dem ich Ihnen weitere Abzüge in beliebiger Anzahl zur Verfügung stelle; ein Exemplar des Wahlzettels bitte ich zum Handgebrauch aufzubewahren Durch Angabe des Gewichtes und der Telegramm-Worte entspreche ich vielen aus Sortimenter-Kreisen an mich gerichteten Wünschen; ich werde auch in Zukunft bestrebt sein, den Verkehr mit meiner Firma zu einem in jeder Weise angenehmen zu gestalten und bin für etwaige Ratschläge und Winke irgend welcher Art stets dankbar. Hochachtungsvoll Hesse's LZerlnA. *) Sende ich gern auf Berlangen. ^ **) Abdruck des Wahlzettels ist im B.-Bl. unthunlich! Exemplare desselben stehen jederzeit zu Diensten.